Fidelio

Beiträge zum Thema Fidelio

2

Theater
Regie? Theater?

Das Regietheater ist ein neuerer Begriff, über den in Fachkreisen und noch mehr vielleicht im Publikum viel diskutiert wird. Es meint ungefähr eine Theateraufführung, wo die Einfälle des Regisseurs wichtiger scheinen als die Absichten des Autors. Ich bin keine Freundin vom Regietheater. Ich habe nichts dagegen, wenn ein Jahrhunderte oder gar Jahrtausende altes Stück in modernen Kostümen und in moderner Umgebung gespielt wird. Aber ich mag nicht, wenn der Regisseur den Sinn des Werkes entstellt,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Ludwig van Beethoven: Fidelio

Die ungeheure Popularität, die Beethovens einzige Oper zu allen Zeiten erfahren hat, macht „Fidelio“ zu einer ‚Volks-Oper‘ im besten Sinne des Wortes. Fast auf den Tag genau 200 Jahre nach der Uraufführung der dritten „Fidelio“-Fassung am 23. Mai 1814 präsentiert die Volksoper die erste Neuproduktion nach mehr als 70 Jahren Absenz vom Spielplan. Volksoper, 19 Uhr 9., Währinger Straße 78 Infos und Karten: www.volksoper.at Wann: 11.06.2014 19:00:00 Wo: Volksoper , Währinger Str. 78, 1090 Wien auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.