Film

Beiträge zum Thema Film

Foto: © TOBIS Film GmbH

Neuer Trailer zum Biopic "Jackie" mit Natalie Portman

Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: elegant, kultiviert, populär. Und schon zu Lebzeiten eine Legende. Als Präsidentengattin verwandelt sie das Weiße Haus in einen glamourösen Ort, an dem sich die High Society trifft. Das ist schlagartig vorbei, als Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas erschossen wird. Jackie Kennedy (Natalie Portman) verliert alles – ihre Liebe, ihre Aufgabe, ihr glitzerndes Leben. Geschockt und traumatisiert durchlebt sie die folgenden Tage,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Foto: Von Georges Biard, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33029123

James McAvoy wieder als Charles Xavier in "X-Men: New Mutants" dabei?

Das, schon länger fixierte, Spin off mit neuen Darstellern scheint einen Fixstarter der etablierten Schauspieler zu haben. Die Handlung soll laut Produzent Simon Kinberg in den 90er Jahren angesiedelt sein und wird sich mit dem Training der jungen Mutanten und dem Umgang mit deren Kräften beschäftigen. Den Part des Professors Charles Xavier, der früher von Patrick Stewart gespielt wurde, übernahm in den jüngeren Filmen James McAvoy. Da Professor X eine der tragendsten Rollen der Handlung ist,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Am Ende ein Fest - einer der erfolgreichsten israelischen Filme. | Foto: Polyfilm
2

Am Ende ein Fest

Nach der Premiere mit „Er ist wieder da“ wird die Zusammenarbeit von KuKuRoots mit EU XXL Film und der Gemeinde Gramastetten am 17. November 2016 fortgesetzt. Der nächste Filmbeitrag ist einer der erfolgreichsten israelischen Filme der letzten Jahre und eine wunderbar schelmische Komödie über das Abschiednehmen: „Am Ende ein Fest“. Filmstart ist um 19.30 Uhr im Gramaphon. Zum Film: Eine Gruppe von Senioren hat sich im Altersheim um den 72-jährigen Yehezkel, einen Tüftler und Erfinder,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Er ist wieder da! | Foto: Constantin Film
3

Gramastettner Wanderkino: Die Filmreise geht weiter

Die Zusammenarbeit von KuKuRoots mit EU XXL Film und der Gemeinde Gramastetten wird im Herbst 2016 fortgesetzt. KuKuRoots wird in dieser Saison sieben Filmjuwele des europäischen Kinos präsentieren. Start wird am 20. Oktober 2016 mit dem Film „Er ist wieder da“ sein. Zum Film: Knapp 70 Jahre nach seinem Selbstmord erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: Thimfilm

Ennser Zuckerfabrik zeigt Dokufilm "Amy"

ENNS. Als Partner von EU XXL Die Reihe, das Wanderkino des 21. Jahrhunderts, zeigt das Kulturzentrum Zuckerfabrik europäische Filme. Der Film läuft am Mittwoch, 12. Oktober, ab 19 Uhr in Enns. Die Dokumentation erzählt mit großer Sensibilität die Lebensgeschichte der Ausnahmekünstlerin, die eine unendliche Leidenschaft für Musik, viel Humor und immer ihren eigenen Kopf hatte, aber auch über ihre Unsicherheiten, ihre Zwänge und ein unersättliches Verlangen, geliebt zu werden. Wann: 12.10.2016...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Drache Elliot dürfen auch die Kinobesucher bestaunen – ab Donnerstag, 25. August in allen Star-Movie-Kinos. | Foto: Star Movie

"Elliot, der Drache" macht die Kinos unsicher

Diesen Sommer will Disney die Besucher mit einem fantastischen Abenteuer in die Kinos locken. In "Elliot, der Drache" darf man sich auf eine unglaubliche Geschichte einstellen: Ein wilder Drache ist Hauptthema in den Geschichten des alten Holzschnitzers Mr. Meacham (Robert Redford). Dessen Tochter Grace (Bryce Dallas Howard) lernt eines Tages den Waisenjungen Pete (Oakes Fegley) kennen. Der Zehnjährige behauptet, im Wald zu leben – mit seinem Freund, einem riesigen, grünen Drachen. Petes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Yaruta/panthermedia.net

Sommerkino in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Open-Air Kinos gehören zum Sommer einfach dazu, deshalb wird auch heuer in Schiedlberg wieder ein Sommerkino veranstaltet und zwar am Samstag, 16. Juli beim Gasthaus Hiesmayr. Für alle Kinder und Junggebliebenen wird um 18 Uhr im Stadl der Animationsfilm "Die Winzlinge" gezeigt, beim Eintrittspreis von 6 Euro sind ein Getränk und Popcorn bereits enthalten. In entspannter Atmosphäre und unter freiem Himmel (bei Schönwetter) kommen die Erwachsenen um 21.30 Uhr bei der französischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
"Von Menschen und Pferden" spielt in der schönen Kulisse der isländischen Landschaft. | Foto: Foto: Jazzatelier

Film "Von Menschen und Pferden" im Jazzatelier Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Das Jazzatelier zeigt am Donnerstag, 16. Juni um 20 Uhr "Von Menschen und Pferden". Der Film von Benedikt Erlingsson mit Ingvar E. Sigurðsson, Charlotte Bøving und Helgi Björnsson spielt in einem abgelegenen Tal in Island, indem Nachbarn einander beobachten, als wäre Intimität die wertloseste Nebensache der Welt. Der erste offizielle Besuch von Kolbeinn bei der jungen Witwe Solveig wird folglich streng überwacht - aus Distanz und mit entsprechend vielen Ferngläsern. Solveigs Hengst...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Gedreht wurde auch im Keltendorf Mitterkirchen | Foto: Lichtenberger
1 9

Ungeheuer: Naarner Film erobert Österreichs Kinos

Mittelalter-Thriller von Josef Lichtenberger geht nach der Premiere auf Tour NAARN (up). "Im Mühlviertel des 13. Jahrhunderts kehrt der Kreuzfahrer Martin in seine Heimat zurück. Daraufhin verspricht er seiner Familie, sie nie wieder zu verlassen. Vom Herzog wird er aber aufgefordert, in einem Dorf einen Mörder zu suchen. Je mehr Martin herausfindet, desto mehr begibt er sich in Gefahr, das nächste Opfer des Täters zu werden", beschreibt Josef Lichtenberger den Inhalt seines neuesten Filmes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die drei Hauptdarstellerinnen sind Hannelore Elsner, Franziska Weisz und Newcomerin Nike Seitz. | Foto: Thimfilm
2 2

Wir verlosen Fanpackage für "Hannas schlafende Hunde"

Film basiert auf dem Erfolgsroman der Welserin Elisabeth Escher und wurde mit Hannelore Elsner zum Teil in Linz gedreht. Die Identitätssuche des jüdischen Mädchens Hanna im noch schwer naziverseuchten Wels der 60er Jahre steht im Mittelpunkt von "Hannas schlafende Hunde". Andreas Gruber ("Hasenjagd") schrieb und inszenierte das Drama nach dem gleichnamigen Roman der Welser Schriftstellerin Elisabeth Escher. Gedreht wurde nicht nur in München sondern auch an Originalmotiven in Linz und Wels (wir...

  • Linz
  • Nina Meißl
Während Horst Rohrstorfer schon mal das Popcorn richtet, fürchtet Roland Wegerer, dass die Kassen leer bleiben. | Foto: Handler
1 3

Greiner Videokunstfestival droht bald das Ende

GREIN. (chan) Zum dritten Mal wird heuer das danubeVIDEOARTfestival im Stadtkino Grein stattfinden. Dabei werden experimentelle Filme von Künstlern aus aller Welt gezeigt und den Besuchern eine moderne Kunstform näher gebracht. Doch trotz einem wachsenden Interesse an diesem, in Österreich bisher einzigartigen Festival, könnte es bald vor dem Aus stehen. Videokunst in Geldnot "Nach langem Suchen konnte ich leider keine Sponsoren aus der Wirtschaft gewinnen, " so Festival-Gründer Roland Wegerer....

  • Perg
  • Christian Handler
Rund 90 Videos aus aller Welt sind beim danubeVIDEOARTfestival zu sehen | Foto: Silvia De Gennaro
2

Internationale Videokunst im Stadtkino Grein

Bereits zum dritten Mal findet vom 19. - 21. Feburar 2016 das danubeVIDEOARTfestival in Grein statt. Im Stadtkino sind an den 3 Abenden über 90 Kurzvideos aus aller Welt zu sehen. Der Videokünstler Roland Wegerer hat seine Kontakte genutzt und weltweit Künstler eingeladen, ihre neuesten Arbeiten einzureichen. Fast 1500 Videos aus 74 Ländern sind eingelangt! Die 3-köpfige Fachjury, bestehend aus Antonia und Burkhard Zimmermann vom Linzer Videoverein "laufArt" und Roland Wegerer stellt daraus ein...

  • Perg
  • Roland Wegerer
Foto: Star Movie

Katniss Everdeen begibt sich zum finalen Abenteuer

Das große Finale der Panem-Saga steht an. Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) rüstet sich nun zum letzten Kampf gegen das Kapitol. Gemeinsam mit Gale (Liam Hemsworth), Peeta (Josh Hutcherson) und der Einsatzgruppe aus Distrikt 13 macht sie sich auf, um das totalitäre Regime entgültig zu stürzen. Präsident Snow (Donald Sutherland) wird mit jedem Erfolg der Aufständischen hingegen nur noch besessener, die Rebellin zu stoppen. Jetzt kommt es zum finalen Showdown, bei dem Katniss und ihre Freunde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Star Movie

Filmdrama über "Apple"-Chef Steve Jobs im Kino

Wer kennt den Apple-Mitbegründer Steve Jobs nicht? Jetzt gibt es einen Blick hinter die Kulissen. Im biographischen Drama "Steve Jobs" stehen die drei Produktpräsentationen Macintosh (1984), NeXT (1988) und iPod (2001) im Mittelpunkt. Auch wenn die neuen Geräte Begeisterung auslösen, lassen die Schattenseiten nicht lange auf sich warten. Schnell kommt es zu ersten Konflikten zwischen den Apple-Gründern Jobs (Michael Fassbender), Steve Wozniak (Seth Rogen) und Ron Wayne. Auch Marketing-Chefin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Star Movie

Christian Ulmen wird im Kino zum "Macho Man"

Was braucht es wirklich um ein richtiger Mann zu sein? Diese Frage stellt sich Frauenversteher Daniel Hagenberger (Christian Ulmen). Bei dem anderen Geschlecht kann der 30-Jährige weder mit Muskeln noch mit Selbstbewusstsein punkten – dafür aber mit seiner verständnisvollen Art und ist damit meilenweit entfernt vom Macho-Status. Das wird ihm bei der Familie seiner Angebeteten Aylin Deinzoglu zum Verhängnis, denn deren Bruder Cem (Dar Salim) und ihre Eltern wollen viel lieber einen typischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: privat

"Gott verhüte" in der Zuckerfabrik

ENNS (red). Der junge Geistliche Fabian tritt auf einer kleinen dalmatinischen Insel die Nachfolge des alten, beliebten Dorfpfarrers an. Schon bald fällt ihm die geringe Geburtenrate der Insel auf, wodurch Fabian seine Aufgabe findet: Gläubigervermehrung statt Beerdigungsalltag. Der Grund für das Übel ist schnell gefunden, denn der reumütige Kioskbesitzer Petar berichtet vom reißenden Kondom-Absatz auf der Insel. Fabian hat eine Idee: so ein Kondom lässt sich ziemlich gut mit einer Nadel...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Star Movie

Diese Fortsetzung hat Biss: Hotel Transsilvanien 2

Seit Graf Dracula seine Regel gelockert hat, strömen neben Monstern immer mehr menschliche Gäste in das von ihm geführten Hotel Transsilvanien. Zwar boomt das Geschäft, Drac hat aber ganz andere Sorgen: Es deutet alles darauf hin, dass sich die Blutsauger-Seite seines halbvampirischen Enkels Dennis nicht manifestiert. Noch dazu kündigt sich auch Dracs traditionsbewusster Vater Vlad an. Und der alte Vampir kann rein gar nichts mit der liberalen Einstellung seines Sohnes zu den Menschen anfangen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Hier haben die Gefühle das Kommando: "Alles steht Kopf" läuft ab 1. Oktober in den Star-Movie-Kinos. | Foto: Star Movie

"Alles steht Kopf": Animationsfilm mit Gefühl(en) bei Star Movie

Als ihr Vater einen neuen Job annimmt, wird die elfjährige Riley plötzlich aus ihrem bisherigen Leben im mittleren Westen gerissen. Der Umzug bringt die Gefühle der Tochter ganz schön durcheinander. Und um diese geht es auch: Freude, Angst, Wut, Ekel und Traurigkeit leben im Kontrollzentrum von Rileys Verstand. Von dort aus erteilen sie dem jungen Mädchen Ratschläge und stehen ihr zur Seite. Durch die neue Situation haben Riley und ihre Gefühle Probleme mit dem Leben in der fremden Stadt – es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zum 12 Mal finden die Filmtage 2015 in Linz, Gramastetten und Wels statt.
7

12. Entwicklungspolitische Filmtage "INDIEN - der Süden"

Die filmische Reise nach Indien startet von 8.-10.10.2015 im Moviemento in Linz, am 15.10. machen sie Halt im Pfarrheim Gramastetten und enden am 16.10. im Programmmino Wels. Fünf Abende lang präsentiert der Kulturverein KuKuRoots Spiel- und Dokumentarfilme aus und über den Subkontinent. Zudem bieten die Veranstalter spannende Vorträge, Diskussionen und ein Kulturprogramm. Seit 2004 finden die entwicklungspolitischen Filmtage statt. 2015 führt die Reise in den indischen Süden. Wieder gelang es...

  • Linz
  • Martin Stöbich
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Braunau!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Braunau! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Braunau
  • Runder Tisch Grundeinkommen
2

Sechs Filme im Open-Air-Kino am Braunberg

LASBERG, FREISTADT. Von 1. Juli bis 5. August veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt jeden Mittwoch einen Sommerkinoabend bei der Braunberghütte in Lasberg. Ausgewählte Filme und das beeindruckende Panorama bis hin zu den Alpen machen das Open-Air-Kino jedes Jahr zum Anziehungspunkt für hunderte Filmfans. Heuer stehen am Programm: Verstehen Sie die Béliers? (1. Juli), Camino de Santiago (8. Juli), Mein Herz tanzt (15. Juli), Kiss the cook (22. Juli), Hubert von Goisern – Brenna...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Einladung zum CARE-Filmabend des mehrfach preisgekrönten Films "When I saw you - Lamma Shoftak" im moviemento. OmU/Bild: CARE/trigon film

CARE-Filmabend: When I saw you - Lamma Shoftak

Der elfjährige Tarek ist mit seiner Mutter Ghaydaa 1967 im Flüchtlingscamp Harir gestrandet. Palästina ist nicht weit, aber unerreichbar, so wie sein Vater. Zwischen Zelten und improvisierten Behausungen haben sich die Erwachsenen im Wartezustand eingerichtet. Der Junge hasst die Enge, den blöden Lehrer, das schleimige Essen – und die Geduld der anderen. Als eine ältere Frau ihm erzählt, sie sei schon über 20 Jahre im Camp, reift sein Entschluss auszubrechen. Er will nach Hause, zu seinem...

  • Linz
  • Sonja Tomandl
2

Südwind im Kino: Mama Illegal

Termin: Montag, 11. Mai 2015 Ort: Moviemento Linz, OK-Platz 1, 4020 Linz Zeit: 18:00 Uhr Kartenreservierung: 0732/784090 Mama illegal oder menschenwürdige Arbeit in der Republik Moldau? Am Montag, 11. Mai 2015, 18.00, gibt es im Anschluss an den Film „Mama illegal“ ein Gespräch mit Valentina Bodrug-Lungu und Sergiu Iurcu, die sich aktiv für menschenwürdige Arbeit in der Republik Moldau einsetzen. Der Film „Mama Illegal“ von Ed Moschitz porträtiert das Leben dreier Frauen aus der Republik...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Nick und Meg aus Birmingham wollen ihre Liebe in Paris wieder auffrischen. | Foto: Filmladen
3

LE WEEKEND – Hinreißende Komödie in Gramastetten

Mit einer großartigen britischen Komödie setzt das Wanderkino in Gramastetten seine Filmreise fort. In Kooperation mit EU XXL Film zeigt KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur am Mittwoch, 25.03.2015 ab 19.30 Uhr die melancholische Liebeskomödie „Le Weekend“ im Gramaphon in Gramastetten. Zum Film: „Nick und Meg aus Birmingham, freundlich, höflich und sehr, sehr unauffällig. Vor Ewigkeiten waren sie mal jung, stark, schön und unendlich verliebt. Und deshalb wollen sie ihren 30. Hochzeitstag in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.