Film

Beiträge zum Thema Film

Men in Black 3 digital 3D. | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 25. bis 31. Mai 2012

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Men in Black 3 digital 3D (Action-Komödie, Science-Fiction. USA 2012.) Fr. 25.5 bis Di. 29.5. 18.00 u. 20.15 Uhr Do. 31.5. 20.00 Uhr Der Diktator (Komödie, Satire. GB, USA 2012, ab 12 Jahre) Fr. 25.5. bis Di. 29.5. 19.30 u. 21.00 Uhr 21 Jump Street (Action-Komödie. USA 2012. 109 Minuten ab 14 Jahre) Fr. 25.5. bis Di. 29.5. 17.30 Uhr Hanni & Nanni 2 (Kinderfilm. Deutschland 2012. 90 Minuten.) Sa.26.5. bis Di. 29.5. 16.00 Uhr Sams im Glück...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Der Diktator. | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 18. bis 24. Mai 2012

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Der Diktator (Komödie, Satire. GB, USA 2012, ab 12 Jahre) Fr. 18.5. bis So. 20.5. 17.45, 19.30 u. 21.00 Uhr Mo. 21.5. u. Mi. 23.5. 20.00 Uhr Do. 24.5. 18.45 Uhr 21 Jump Street (Action-Komödie. USA 2012. 109 Minuten ab 14 Jahre) Fr. 18.5. bis So. 20.5. 17.00 u. 21.00 Uhr Mo. 21.5. u. Mi. 23.5. 20.00 Uhr Do. 24.5. 20.15 Uhr American Pie: Das Klassentreffen (Komödie, USA 2012,110 Min. ab 14 Jahre) Fr. 18.5. bis So. 20.5. 19.00 Uhr Hanni & Nanni...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
21 Jump Street | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 11. bis 17. Mai 2012

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at 21 Jump Street (Action-Komödie. USA 2012. 109 Minuten ab 14 Jahre) Fr. 11.5. u. Sa. 12.5. 17.00, 19.00 u. 21.00 Uhr So. 13.5. 16.00, 18.00 u. 20.00 Uhr Mo. 14.5. 20.00 Uhr Mi. 16.5. 19.00 u. 21.00 Uhr Do. 17.5. 17.30 u. 19.30 Uhr American Pie: Das Klassentreffen (Komödie, USA 2012,110 Min. ab 14 Jahre) Fr. 11.5., Sa. 12.5. u. So. 13.5. 18.00 u. 20.00 Uhr Mo. 14.5. 20.00 Uhr Mi. 16.5. 18.00 Uhr Der Diktator (Komödie, Satire. GB, USA 2012) Mi....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
„Little Alien“ – der Film zeigt eindrucksvoll, wie sich Flüchtlinge oft fühlen. | Foto: Little Alien

Thema „Asyl“ im Grünstreifen

RIED. In der Filmreihe „Grünstreifen“ der Rieder Grünen wird im Mai ein aktuelles Thema der Region aufgegriffen. Der Film „Little Alien“ zeigt die Probleme von jugendlichen Flüchtlingen auf. „Wir möchten ein Gefühl dafür vermitteln, unter welchen Bedingungen viele Asylwerber nach Österreich kommen und hier leben“, meint Stadtrat Max Gramberger. Die mehrfach ausgezeichnete Dokumentation trifft genau die Asyldebatte um Reichersberg und bietet vielfältige Gesprächsanregungen. Dienstag, 8. Mai, um...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Kino Kirchdorf, Programm von 20. bis 27. April 2012

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Battleship (Action, Science-Fiction. USA 2012.) Fr.20.4. bis So.22.04. 18.00 u. 20.15 Uhr Mo.23.4. Mi.25.4. u. Do.26.4. 20.00 Uhr Spieglein Spieglein (Komödie, Märchen. USA 2012.) Fr.20.4. bis So22.4 18.00 Uhr Mo.23.4. Mi.25.4. 20.00 Uhr Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen digital 3D (Abenteuer, Animation. GB, USA 2012. 88 Minuten.) Sa.21.4. So22.4. 16.00 Uhr Die Tribute von Panem - The Hunger Games (Drama, Science-Fiction. USA 2012....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Filmfestival Hunger.Macht.Profite in Ebensee

Filmtage zum Recht auf Nahrung in Ebensee, Freistadt und Linz Film u. Diskussion zu Landraub, kritischem Konsum und Alternativen des Nahrungsmittelanbaus Im April 2012 touren die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - bereits zum fünften Mal durch Österreich und gastieren von 13.- 18. April in Ebensee, Linz und Freistadt. Die selten gezeigten Dokumentarfilme thematisieren die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und landwirtschaftlichen Produktionsweisen. Das...

  • Salzkammergut
  • Christian Pesendorfer

Filmfestival Hunger.Macht.Profite in Ebensee

Filmtage zum Recht auf Nahrung in Ebensee, Freistadt und Linz Film u. Diskussion zu Landraub, kritischem Konsum und Alternativen des Nahrungsmittelanbaus Im April 2012 touren die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - bereits zum fünften Mal durch Österreich und gastieren von 13.- 18. April in Ebensee, Linz und Freistadt. Die selten gezeigten Dokumentarfilme thematisieren die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und landwirtschaftlichen Produktionsweisen. Das...

  • Salzkammergut
  • Christian Pesendorfer
Robert Stadlober sprach im Interview mit BezirksRundschau-Redakteurin Sandra Kaiser bei der OÖ Premiere von „Wie man leben soll“ über seine experimentierfreudigkeit und über seine Musikpläne.

Robert Stadlober: „Schalko war ein sehr zärtlicher Chef“

Der Jungschauspieler war zu Gast bei der Premiere von „Wie man leben soll“ Im neuen Film „Wie man leben soll“ spielt Robert Stadlober einen freizügigen Medizinstudenten. Die BezirksRundschau traf den Schauspieler bei der OÖ Premiere des Films im Star Movie in Dietach. BezirksRundschau: Wie bist Du zu dem Stoff von „Wie man leben soll“ gekommen? Robert Stadlober: Regisseur David Schalko kenne ich privat schon relativ lange recht gut. Wir wollten immer schon irgendetwas gemeinsam machen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Kinoprogramm vom 20. bis 26. Jänner 2012

Ziemlich beste Freunde (Komödie. Frankreich 2011. 110 Minuten.) Fr. 20.1 bis Mo. 23.1 bis 18.30 u. 20.30 Uhr Mi. 25.1. 20.00 Uhr Verblendung (Literaturverfilmung, Thriller. USA 2011. 158 Minuten. Ab 16 Jahre) Fr. 20.1. 19.30 Uhr Sa. 21.1. u. So. 22.1. 17.00 u. 19.45 Uhr Mo. 23.1. u. Mi. 25.1. 19.30 Uhr Habemus Papam - Ein Papst büxt aus (Tragikomödie. Italien 2011. 102 Minuten.) Sa. 21.1. u. So. 22.1. 16.45 Uhr Alvin und die Chipmunks 3 - Chipbruch (Fantasy, Kinderfilm. USA 2011. 85 Minuten.)...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Kinobesuch ab 6,50 Euro

AK prüft, wie viel man in oö. Kinos berappen muss OÖ (red). Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer Ober- österreich hat bei 17 oö. Kinos Preise für Eintritt, Popcorn und Cola erhoben. Der Besuch am Wochenendabend von einem Erwachsenen und einem Kind (zwölf Jahre) in der letzten Reihe, dazu eine mittlere Portion Popcorn und 0,5 l Cola kostet ab 16,60 Euro (Kinotreff Leone in Bad Leonfelden) bis zu 22 Euro, erläutert Georg Rathwallner von der AK-Konsumenten-Info. Ein Erwachsener zahlt mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.