Film

Beiträge zum Thema Film

Autokino in Wiener Neustadt startet am 8. September | Foto: Verein zur Förderung der Kinokultur in NÖ
Aktion 4

Autokino Wiener Neustadt
Barbie, Oppenheimer und Meg2

Ins Kino? Mit dem Auto? Geht. Und zwar von 8. bis 24. September im Wiener Neustadt. Doch von vorne. WIENER NEUSTADT. Wer kann sich nicht erinnern, an diese schönen Erlebnisse, Kino direkt aus dem Auto zu sehen. Barbie, Oppenheimer oder doch lieber Meg2. Egal, was Du bevorzugst, Du kannst wählen. Denn nach dem großen Erfolg im Juni kommt das Autokino nach Wiener Neustadt zurück. Film ab! Zum 2. Mal dieses Jahr heißt es dann auf dem Übungsplatz der Fahrschule Ruff „Film Ab“ beim. Daher unser...

  • Wiener Neustadt
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Wesen aus Pandora bei der Avatar 2-Premiere in Linz. | Foto: Applepie Agency
5

Zur Premiere
Badner Künstlerin verwandelt Menschen in Avatar-Figuren

Sie sind blau, haben spitze Ohren und sehen auch sonst sehr speziell aus: die blauen Bewohner von Pandora, Schauplatz von "Avatar". Zur Premiere des soeben präsentieren zweiten Teils des Kultfilms verwandelte die Badener Bodypainting-Künstlerin Bettina Strodl Menschen in die blauen Wesen. BADEN/LINZ. Anlässlich der exklusiven Vor-Premiere von James Camerons "Avatar 2 – The Way of Water" im Hollywood Magaplex in der Plus City in Linz verwandelte die Bodypainting-Künstlerin Betty Strodl alias...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Alexander Syllaba (Cinema Paradiso), Lukas Sturm (Regisseur) | Foto: Cinema Paradiso Baden
3

"Mein Vater, der Fürst"
Regisseur Lukas Sturm besuchte Cinema Paradiso Baden

Kürzlich feierte der Film "Mein Vater, der Fürst" von Lila Schwarzenberg (Morgan) und Lukas Sturm Premiere. Der autobiografische Stoff über ihren Vater Karel/Karl Schwarzenberg zeigt Vater-Tochter-Gespräche aus einem Zeitraum von fünf Jahren. Anlässlich der Premiere kam Regisseur Lukas Sturm ins Badener Cinema Paradiso. BADEN. Am 15. September präsentierte Regisseur Lukas Sturm vor ausverkauftem Haus den Film „Mein Vater, der Fürst“. Der Film ist ein intimes und emotionales Porträt von Lila...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Life Guidance

LIFE GUIDANCE. EIN FILM VON RUTH MADER Die beklemmende Zukunftsvision einer bis ins Private digitalisierten Gesellschaft: In Anwesenheit der gebürtigen Badner Regisseurin Ruth Mader feiert ihr futuristischer Thriller „Life Guidance“ am 8. Februar im Cinema Paradiso Baden Premiere und NÖ-Kinostart. Der Film spielt in der nahen Zukunft, in einer Welt des perfektionierten Kapitalismus. Die Gesellschaft wird von einer Schicht an Leistungsträgern getragen, von fröhlich-motivierten Menschen einer...

  • Baden
  • Maria Ecker

Filmriss: Mother! OV

13.10.17 + 14.10.17, 21.45 Uhr (in der englischen Originalversion) Reservierung möglich!, Ein Paar bekommt unerwarteten Besuch in ihrem abgelegenen Haus. Die Besucher drohen, die Idylle ihres Heims und ihre Beziehung zu zerstören. Darren Aronofsky (Black Swan) gelingt ein beklemmender, mysteriöser Psychothriller, in dem sich Jennifer Lawrence an der Seite von Javier Bardem als junge Frau am Rande des Wahnsinns für einen Oscar empfiehlt. Infos: Andreas Sattra, Tel.: Reservierungen: 02252-256225;...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Andreas Sattra, Gerald Stradner und Gerfried Koch freuen sich auf die Badener Klima Filmtage von 20. bis 26. Juni. | Foto: Dusek
2

Badener Klima Filmtage

BEZIRK BADEN. Winter ohne Schnee, schmelzende Gletscher, Dürreperioden, Ernteausfälle und Umweltkatastrophen – der Klimawandel findet statt. Eine Woche lang werden preisgekrönte Filme aus den Themenbereichen Klimawandel, Energiewende und Umweltveränderung präsentiert. An drei Abenden gibt es nach dem Film hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen, wo mögliche Lösungsansätze gegen die Auswirkungen des Klimawandels mit Experten aus verschiedenen Bereichen diskutiert werden. Die Filme sollen...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Friedrich Sattra

Film und Diskussion: „Wie die anderen“

Über eineinhalb Jahre hat Regisseur Constantin Wulff den Alltag der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im niederösterreichischen Landesklinikum Tulln begleitet. Am 15. Oktober präsentierte er den daraus entstandenen Film „Wie die anderen“ im Cinema Paradiso Baden. Das Publikum war sichtlich beeindruckt von diesem einfühlsamen Film und diskutierte im Anschluss mit Regisseur Constantin Wulff und Dr. Rainer Fliedl (Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baden-Mödling) über den...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.