Film

Beiträge zum Thema Film

James Franco gewann 2018 den Golden Globe als bester Darsteller. | Foto: privat

"The Disaster Artist" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg zeigt am Mittwoch, 4. April um 19.30 Uhr den Film "The Disaster Artist". Die Tragikkomödie mit Regisseur und Darsteller James Franco ist eine Reinszenierung des Filmes „The Room“ aus dem Jahr 2003, welcher als „einer der schlechtesten Filme aller Zeiten" Kultfilmstatus erlangte. Infos unter Tel. 07416/53800 und hier Wann: 04.04.2018 19:30:00 Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Karin Kienberger
Die beste aller Welten wird im Kino Wieselburg präsentiert. | Foto: polyfilm

"Die beste aller Welten" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Donnerstag, 1. Februar zeigt der Filmklub im Wieselburger Kino um 19.30 Uhr den Film "Die beste aller Welten". Der 26-jährige Regisseur und Drehbuchautor Adrian Goiginger erzählt in seinem ersten Spielfilm die Geschichte seiner eigenen Kindheit als Sohn einer heroinabhängigen Mutter, Ende der Neunzigerjahre. Ohne zu verharmlosen, zeigt „Die beste aller Welten“, wieviel Zärtlichkeit zwischen Mutter und Sohn herrscht, wieviel wunderbare Normalität trotz allem immer wieder möglich...

  • Melk
  • Karin Kienberger
Altstar Claude Brasseur spielt den mürrischen, alten Monsieur Henri, der allein in seiner Pariser Albauwohnung lebt. | Foto: Thimfilm

"Frühstück bei Monsieur Henri" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Mittwoch, 24. Jänner um 19.30 Uhr präsentiert der Filmklub Wieselburg im Kino mal Vier in Wieselburg die Komödie "Frühstück bei Monsieur Henri". Regisseur Ivan Calbérac hat sein eigenes, sehr erfolgreiches Boulevard-Theaterstück adaptiert, was sich in den geschliffenen Dialogen und Rededuellen des Fimes widerspiegelt. "Frühstück bei Monsieur Henri" profitiert dabei vor allem von der explosiven Chemie zwischen dem Altstar Claude Brasseur, der den mürrischen alten Monsieur Henri...

  • Melk
  • Karin Kienberger
Der Filmklub Wieselburg zeigt "Sieben Minuten nach Mitternacht". | Foto: privat

Der Filmklub Wieselburg zeigt einen märchenhaften Film

WIESELBURG. AmMittwoch, 13. Dezember zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den Film "Sieben Minuten nach Mitternacht", in dem ein Baummonster einem Jungen Geschichten erzählt. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook. Wann: 13.12.2017 19:30:00 Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Mayr

Filmklub - "Grand Budapest Hotel"

Im Jahr 1985 berichtet ein Schriftsteller über einen 20 Jahre zurückliegenden Aufenthalt im heruntergekommenen "Grand Budapest Hotel" in der fiktiven Karpatenrepublik Zubrówka, der ihm helfen sollte seine Schreibblockade zu überwinden. Er wird damals mit dem bescheidenen Hotelbesitzer Zéro Moustafa (Tony Revolori) zusammengebracht, der sich bereit erklärt bei einem ausgedehnten Abendessen seine Lebensgeschichte zu erzählen. Mehr Infos und Karten unter der Tel. 07416/53800 Wann: 25.01.2017...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Filmklub - "Virgin Mountain"

Mit viel Sympathie für Außenseiter, Andersdenkende, Introvertierte beschreibt Dagur Kári einen Mann, der schon über 40 ist, aber noch immer bei Mama wohnt, vor allem aber noch nach seinem Platz im Leben sucht. Wann: 01.06.2016 19:30:00 bis 01.06.2016, 21:15:00 Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Ein verheerender Autounfall zwingt vier Fremde zur Entscheidung ihres Lebens. | Foto: privat

Filmklub - "South of Pico"

Eine Prachtstraße kann man den Pico Boulevard, der Santa Monica mit Downtown L.A. verbindet und somit Reich und Arm trennt, nicht nennen. Als Schauplatz eines sozialrealistischen Dramas eignet er sich allemal. Denn genau hier werden vier Menschen, die einander vorher noch nie begegnet sind, zufällig Augenzeugen eines verheerenden Unfalls. Vier Menschen unterschiedlicher Herkunft, mit individuellen Wünschen und Plänen: der Krebsspezialist Dr. Chambers (Henry Simmons), die Kellnerin Carla (Gina...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Ein Sommer verändert schlagartig das Leben Gelsominas und ihrer drei Schwestern. | Foto: privat

Filmklub - "Land der Wunder"

Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe) Die 14-jährige Gelsomina (Maria Alexandra Lungu) ist in einem abgelegenen Winkel der Toskana zuhause. Ein Land der Wunder mit noch autarken Höfen, wo die Menschen mit und von der Natur leben. Gelsomina ist helfende Hand und Liebling ihres aufbrausenden Vaters Wolfgang (Sam Louwyck), einst Aussteiger aus Deutschland, der krampfhaft an der Idee eines idyllischen Landlebens mit seiner Frau Angelica (Alba Rohrwacher), der...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Kubanisches Kino, wie man es nicht mehr alle Tage zu sehen bekommt. | Foto: privat

Filmklub - "Conducta"

Tauben erzählen von Freiheit. Und sie spielen auch in der afrokubanischen Religion eine große Rolle. Der Schulbub Chala (Armando Valdés Freire) züchtet sie unter den Dächern seiner heruntergekommenen Heimatstadt Havanna. Chala ist elf und ein gerissener Schlingel, der immer einen guten Spruch auf Lager hat. Allem Unbill – die Mama ist drogensüchtig, Vater gibt es keinen – trotzt er improvisierend und trickreich. So müssen es viele anlegen im Havanna am Ende der Revolutionsära. Neben Tauben...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Der norwegische Schneeräumer Nils (Stellan Skarsgård) rächt den Tod seines Sohnes und bringt einen Auftragskiller nach dem anderen zu Fall. | Foto: privat

Filmklub - "Einer nach dem anderen"

Nils Dickman (Stellan Skarsgård) ist ein geachteter Bürger eines norwegischen Dorfes. Soeben hat man ihn, den Zuwanderer aus Schweden, zum "Bürger des Jahres" gewählt. Und Nils hat auch eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Er fährt den Schneepflug und ist so verantwortlich dafür, dass sein Dorf nicht vom Rest Norwegens abgeschnitten wird, während die Winterstürme toben. Doch das beschauliche Leben von Nils wird jäh zerstört, als man seinen einzigen Sohn tot auffindet. Überdosis sagt die...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Trotz dem Dreiecksverhältnis zwischen Caroline von Beulwitz (Hannah Herzsprung), Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius) und Friedrich Schiller (Florian Stetter) sind die beiden Schwester noch ein Herz und eine Seele. | Foto: privat

Filmklub - "Die geliebten Schwestern"

Als die junge Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius) im Herbst 1787 von Rudolstadt an der Saale nach Weimar zu ihrer Patentante, der Frau von Stein (Maja Maranow), zieht, kann die Adelige aus verarmtem Hause mit dem höfischen Leben wenig anfangen. Bis sie zufällig den mittellosen, aus Württemberg verbannten Autor Friedrich Schiller (Florian Stetter) kennenlernt. Auf Initiative ihrer standesgemäß, aber unglücklich verheirateten, älteren Schwester Caroline von Beulwitz (Hannah...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Brendan Gleeson spielt in dem Film "Am Sonntag bist du tot" den ehrlichen Pater James Lavelle. | Foto: privat

Filmklub - "Am Sonntag bist du tot"

"Ich höre Ihnen zu", versichert Pater James Lavelle (Brendan Gleeson) seinem verborgenen Gegenüber im Halbdunkel des Beichtstuhls. "Ich werde Euch umbringen, Vater." – "In der Tat eine alarmierende Eröffnung", entgegnet Lavelle trocken. Pater James Lavelle leistet seinen Dienst in der westirischen Provinz. Und hat sich nichts vorzuwerfen, was einen Mord rechtfertigen würde. Er ist zugewandt, ehrlich um seine Gemeinde bemüht. Und nun soll er sterben, am kommenden Sonntag. Gerade weil er ein...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Timothy Spall spielt in dem Film "Mr. Turner - Meister des Lichts" den exzentrischen und unberechenbaren Mr. Turner. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Filmklub - "Mr. Turner - Meister des Lichts"

William Turner (1775–1851) - Meister des Lichts, ein Gigant unter den Künstlern. Der Mensch Turner jedoch: exzentrisch, anarchisch, verletzlich, unberechenbar und gelegentlich ungehobelt. Der Film erzählt von dem zeitlosen Genie zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke im England des 19. Jahrhunderts, einer Epoche, die durch die dramatischen Veränderungen der Industriellen Revolution geprägt war. Regisseur Mike Leigh, der mit "Topsy Turvy" 1999 bereits das Komponistenduo Gilbert & Sullivan...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Der Film "Hortus - Vom Strom des Lebens" zeigt durch Bilder den biologischen Kreislauf des gesamten Jahres. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Filmklub - "Hortus - Vom Strom des Lebens"

Kaum jemand weiß genau, wie alles unter der Oberfläche von Tomaten oder Kräutern funktioniert. Was geschieht nachts im Garten, was bei Sturm und Regen? Oder wie wirken die Jahreszeiten auf diesen Lebensraum unterschiedlichster Pflanzen und Tiere ein? Der vom Land NÖ unterstützte Film mit atemberaubenden Bildern folgt den biologischen Kreisläufen über das gesamte Jahr. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07416/53800 oder per E-Mail. Wann: 11.03.2015 ganztags Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1,...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Filmklub - "My Old Lady"

Der Amerikaner Mathias Gold (Kevin Kline) erbt ein Haus in Frankreich und muss feststellen, dass dort die 90-jährige Französin Mathilde Girard (Maggie Smith) auf Leibrente wohnt. Zu allem Überfluss taucht auch noch deren Tochter Chloé (Kristin Scott Thomas) auf. Mehr Infos unter der Tel. 07416/53800 Wann: 11.02.2015 19:30:00 bis 11.02.2015, 21:15:00 Wo: KINO mal vier, Kinostraße 1, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.