Filmabend

Beiträge zum Thema Filmabend

Die Flüchtlingskinder Oskar und Lilli kämpfen um ein gemeinsames Leben mit ihrer Mutter in Österreich. | Foto: Filmladen Verleih

„Ein bisschen bleiben wir noch"
Kinoabend in der Zuckerfabrik Enns

Am Mittwoch, 11. Mai, ab 19 Uhr findet im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns wieder ein Filmabend in Kooperation mit „EU XXL Die Reihe – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts“ statt. Gespielt wird der Film „Ein bisschen bleiben wir noch". ENNS. Der österreichische Spielfilm handelt von den tschetschenischen Flüchtlingskindern Oskar und Lilli, die seit sechs Jahren in Österreich leben, aber immer noch kein dauerhaftes Bleiberecht haben. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Alamode Film

Wanderkino macht Station in der Zuckerfabrik Enns

ENNS. Das Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Enns veranstaltet gemeinsam mit EU XXL. Die Reihe einen Filmabend. Im Rahmen des Wanderkinos wird am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr der Film "8 Namen für die Liebe" gezeigt. Der Eintritt kostet fünf Euro. Zum Inhalt Rafa, Andalusier bis in die Haarspitzen, hat bisher noch jede Frau rumgekriegt. Als die Baskin Amaia jedoch seinen Verführungskünsten widersteht, ist Rafas Jagdinstinkt geweckt. Wild entschlossen, sie zu erobern, reist er ihr ins Baskenland...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Concorde Filmverleih

d'Zuckerfabrik lädt zu Wanderkino

ENNS. Durch eine Kooperation mit dem "EU XXL – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts" zeigt die Zuckerfabrik Enns am Mittwoch, 16. November, 19 Uhr den Film "Ein Mann namens Ove". Karten gibt es um fünf Euro. So einen kennt jeder. Diese Sorte des grantigen, in die Jahre gekommenen Nachbarn, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt, Fahrräder an ihren Platz räumt und Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung überprüft. Genau so einer ist Ove. Dabei...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.