Filmabend

Beiträge zum Thema Filmabend

Der Weltfrauentag wird mit einem Film voller Frauenpower zelebriert.  | Foto: Panda Film

Der Glanz der Unsichtbaren
Filmabend zum Weltfrauentag in Enns

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten die Frauen von mehreren Ennser Vereinen und Organisationen in Kooperation mit der „EU XXL - Die Reihe" am Dienstag, 8. März, ab 19 Uhr eine Frauenfilmnacht.  ENNS. Präsentiert wird der französische Film „Les invisibles" in der deutschen Version „Der Glanz der Unsichtbaren". Der 98 Minuten lange Film spielt in dem Tageszentrum für wohnungslose Frauen „L’Envol“. Die meisten der Besucherinnen dieses Zentrums nennen sich nach prominenten Vorbildern wie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Frauenfilm Enns im Jahr 2018. | Foto: d'Zuckerfabrik Enns

Filmabend Ennser Frauen
Filmabend in der Zuckerfabrik zum Weltfrauentag

Am Freitag, 8. März, um 19 Uhr findet ein Filmeabend zum Weltfrauentag im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Bereits seit vier Jahren veranstalten Ennser Frauenorganisationen gemeinsam anlässlich des internationalen Frauentages einen Filmabend in der Zuckerfabrik. Die erfolgreiche Veranstaltung ist eine Kooperation aus Frauennetzwerk Linz-Land, Verein Gemma, Frauen der Ennser Pfarren, SPÖ-Frauen, ÖVP-Frauen, Grüne Frauen und dem Kulturzentrum Zuckerfabrik. Heuer wird der Film...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: filmstarts.de

Filmabend am Weltfrauentag in der Zuckerfabrik

ENNS (red). Zum Weltfrauentag am Dienstag, 8. März, bringt die Ennser Zuckerfabrik den Film "300 Worte Deutsch". Es handelts sich dabei um eine politisch-unkorrekte Komödie über Integration, vollgespickt mit deutschtürkischen Klischees. Die Vorführung wird orgnisiert in Kooperation mit der EU-XXL-Reihe "Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts" und der Ennser Frauenorganisationen. Der Film beginnt um 19 Uhr. Die Tickets kosten im Vorverkauf und an der Abendkassa 5 Euro. Zum Inhalt: Mindestens 300...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.