Filmabend

Beiträge zum Thema Filmabend

Digitaler Donnerstag
Streaming – Apple TV plus, der günstigste Anbieter?

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um einen TV-Streaming-Dienst von Apple.  Teil 5: Apple TV plus Was ist Apple TV plus?Apple TV plus ist seit dem 1. November 2019 verfügbar. Apple setzt bei seinem Streaming-Angebot vor allem auf selbst produzierte Filme und Serien, die dennoch bekannte Schauspieler oder andere Persönlichkeiten enthalten. Es kommen jeden Monat neue...

Am 3. Juli, findet im Museum im Ballhaus in Imst ein Filmabend statt. | Foto: Filmstill, Tiroler Landesschiessen 1939, Innsbruck

Blasmusik auf Bestellung – Die Rolle der Tiroler Volkskultur in der NS-Zeit

Im Rahmen der Sonderausstellung "Tiroler Musikleben in der NS-Zeit" lädt das Museum im Ballhaus in Imst am Donnerstag, dem 3. Juli, zum Filmabend mit anschließender Diskussion ein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die so genannte "Brauchtumspflege" war 1938 bis 1945 im Gau Tirol-Vorarlberg (1943 im Süden erweitert um die Operationszone Alpenvorland) die zentrale Grundlage für die Solidarisierung und Identifizierung mit dem NS-Regime: Volkskultur hat und wurde politisiert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
„Demenz ist eine gute Lebensschule für einen, der sich für gesund hält“, David Sieveking. | Foto: ©polyfilm

Demenz: Lebensschule für Gesunde?

Am Samstag, dem 5. Oktober ist der Welthospiztag 2013. Die Hospizgruppen Imst und Tarrenz/Gurgltal, Ötztal und Mittleres Oberinntal sowie Mieminger Plateau laden zum Filmabend VERGISS MEIN NICHT – „Wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und meine Eltern die Liebe neu entdeckten“, ein Dokumentarfilm von David Sieveking, ein: Imst: Stadtsaal, 19.30 Uhr Ötztal: Kurzentrum Umhausen, 19.30 Uhr Silz: Jugendheim, 19 Uhr Abschied nehmen ist schmerzhaft, aber Teil unseres Lebens. Demenz und die Tatsache...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Filmabend am 13. Dezember

Die Zivilcourage Tirol lädt am Dienstag, dem 13 Dezember, um 19.30 Uhr, zu einem Filmabend im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz-Dollinger Lager ein. Thema: Wasser. Die geheime Macht des Wassers verstehen und danach die Welt mit anderen Augen sehen! Wasser - eines der vier Ur-Elemente. Prägende Spuren im Wasser. Was ist ein Heilwasser? Hat Wasser ein Gedächtnis? Wann: 13.12.2011 19:30:00 Wo: Driving Village, Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Filmabend am 16. August

Am Dienstag, dem 16. August lädt die Zivilcourage Tirol zum Filmabend "Rauriser Brotfest und die Eigenbrötlerin (Roswitha Huber)" ein. Die Veranstaltung findet im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz - Dollinger/Lager (Einfahrt 150m nach Steinmetz Larcher) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 16.08.2011 19:30:00 Wo: Driving Village, Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.