Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Ina Loitzls Kurzfilm "Kunstboxen" wird im Rahmen des Kurzfilmfestivals "dotdotdot" gezeigt.
3

Künstlerin Ina Loitzl: "Ich male nicht"

Die bildende Künstlerin arbeitet im Bereich Animation, Textilobjekten, Stickbilder und Scherenschnitte. Das Open Air Kurzfilmfestival "dotdotdot" zeigt Loitzls Film "Kunstboxen" im Volkskundemuseum. JOSEFSTADT. "Wenn sie hören, dass ich bildende Künstlerin bin, fragen mich viele, was ich denn so male. Dann sage ich immer: 'Ich male nicht.'. Es gibt ja noch andere Arten von bildender Kunst. Zur Zeit habe ich eine Ausstellung im Atrium des ÖBV in der Grillparzerstraße 14, im 1. Bezirk. Sie heißt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Open-Air: Im Garten des Volkskundemuseums gibt es den ganzen Sommer lang Programm. | Foto: Anne-Laure Guichard
1 2

dotdotdot: Acht Jahre Kurzfilmfestival im Achten

Das Kurzfilmfestival dotdotdot beginnt am 4. Juli und bringt zwei Monate lang Filmvergnügen in den Bezirk. JOSEFSTADT. Ein "irreguläres", ja sogar dreifaches Jubiläum wird mit der heurigen Ausgabe des Kurzfilmfestivals dotdotdot gefeiert. Das "rundeste" wäre: zehn Jahre Kurzfilmsommer in Wien. Weniger rund, aber auch ein Meilenstein: Seit drei Jahren läuft das Festival unter dem Namen mit den drei Punkten "dotdotdot" – das "offene Festival" im "offenen Museum". Und damit wären wir beim dritten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
"Bier & Calippo": Der Film von Paul Ploberger nimmt am Österreich-Wettbewerb teil. | Foto: Bier und Calippo/Paul Ploberger

"Vienna Shorts": Wiener Filmfestival als Ticket zu den Oscars

Die "Vienna Shorts" zeigen vom 1. bis 6. Juni Kurzfilme, Animationen und Musikvideos in den Innenbezirken. WIEN. 347 Filme in vier Kinos an sechs Tagen – Filmfans dürfte am kommenden Wochenende kaum langweilig werden. Denn vom 1. bis 6. Juni finden zum 14. Mal die "Vienna Shorts" (VIS), das größte heimische Festival für Kurzfilm, Animation und Musikvideo, statt. Das heurige Motto lautet "Trust me", auf Deutsch "Vertrau mir". Das habe nicht zuletzt mit aktuellen gesellschaftspolitischen...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Jurorin Mitsuko Okamoto mit Manga-Legende Fumiyo Kuono.
1 12

Das Tricky Women Festival hat begonnen

Das Tricky Women Film-Festival feierte Eröffnung im Gartenbaukino. Bis 19.03. gibt es Lesungen, Workshops und Filmvorstellungen im Metro Kinokulturhaus. Dieses Jahr liegt der Festivalschwerpunkt auf Japan. Es gibt wohl kaum ein Land, das für seine reiche Trickfilmkultur so bekannt ist wie Japan. Eigens für Tricky Women kuratierte Kurzfilmprogramme, sowie preisgekrönte Animes wie "In this corner of the world" oder "Tamako Love Story" rücken zum ersten Mal den japanischen Trickfilm von Frauen in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
"Manchester by the Sea" von Kenneth Lonergan ist der Eröffnungsfilm der Viennale 2016. | Foto: Viennale

Viennale: Wiens internationales Filmfestival startet am 20. Oktober

Wiens internationales Filmfestival präsentiert unter der Leitung von Hans Hurch vom 20. Oktober bis 2. November seine 54. Ausgabe. Neben Filmen, die im vergangenen Jahr auf Festivals von Cannes bis Buenos Aires gezeigt wurden, rückt die Viennale auch weniger bekannte, dafür aber umso sehenswertere Streifen in den Vordergrund. Spielfilme und Dokus zu aktuellen Entwicklungen Die Filme des Hauptprogramms spiegeln aktuelle Entwicklungen auf der ganzen Welt wider. Unter den Spielfilmen sind etwa das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Bis zum 26. September findet vor stimmungsvoller Kulisse das Wiener Musik-Filmfestival am Rathausplatz statt. | Foto: Stadt Wien Marketing
1 1

Premiere zum Start des Musik-Filmfestivals am Rathaus

Mit "La Bohème" wird erstmals eine Produktion der Metropolitan Opera New York auf einem öffentlichem Festival gezeigt. Um 21.30 Uhr geht es heute (14. Juli) auf der 300 Quadratmeter Leinwand los. INNERE STADT. Ausgewählte Kulinarik, Premieren, Full-HD und brillantes Soundsystem. Nur wenige Tage nach dem Public Viewing zur Fußball-EM startet auf dem Rathausplatz das nächste Großereignis durch. Und alles bei freiem Eintritt! Seit 26 Jahren gibt es das Filmfestival bereits. Vielleicht ist es auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Foto: Redbird Production

Gewinnspiel: "this human world": Filmfestival der Menschenrechte

Vom 3. bis 11. Dezember findet in Wien bereits zum achten Mal das Internationale Filmfestival der Menschenrechte "this human world" statt. Es öffnet an neun Tagen in fünf Wiener Kinos die Augen des Publikums für ein Kino, das nahe an der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist, aktuelle Konflikte verhandelt, politisch und sozial Stellung bezieht. Besucher dürfen sich auf über 70 Spiel- und Dokumentarfilme an rund 100 Programmplätzen sowie auf internationale Festivalgäste freuen. Das Filmprogramm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

this human world 2015 - FESTIVALTAG 8

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am achten Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com. ► 17:00 | Workshop: Ich will nicht betteln, aber dürfen muss ich | Top Kino Saal 2 | Eintritt frei ► 20:30 | I Am Dublin, Dokumentarfilm...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 7

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am Tag der Menschenrechte zeigt this human world in Kooperation mit Asyl in Not, Asylkoordination Österreich und SOS Mitmensch den Film Those Who Feel the Fire Burning. Der poetische Film schildert in unkonventioneller Art die hoffnungslose Existenz jener Flüchtlinge, die am Rand der „Festung Europa“...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 6

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am sechsten Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com. ► 17:00 | Approaching the Elephant, Dokumentarfilm (USA, 2014, 89 min, OF Englisch), Regie: Amanda Wilder | Top Kino Saal 2 ► 18:00 |...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 5

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am fünften Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com ► 13:00 | Kleidertausch-Party | Schikaneder Für einen Nachmittag verwandelt sich das Schikaneder Kino in die ultimative Kleidertausch-Location!...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 4

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am vierten Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com. ► 19:00 | Tell Spring Not to Come This Year, Dokumentarfilm (Vereinigtes Königreich/Afghanistan, 2015, 82 min, OmeU), Regie: Saeed Taji...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 3

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am dritten Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com. ► 12:30 | All of Me, Dokumentarfilm (Mexiko, 2014, 85 min, OmeU), Regie: Arturo González Villaseñor | Top Kino Saal 1 TIPP: Filmbrunch – Pro...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 2

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am zweiten Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com. ► 12:30 | River Memories, Dokumentarfilm (Italien, 2015, 90 min, OmeU), Regie: Gianluca De Serio, Massimiliano De Serio | Top Kino Saal 1...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - FESTIVALTAG 1

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Am ersten Tag des this human world Filmfestivals möchten wir euch folgende Veranstaltungen empfehlen. Das vollständige Programm findet ihr auf www.thishumanworld.com. ► 10:00 | Pressekonferenz: Mode um jeden Preis | Top Kino | Eintritt frei ► 17:30 | My Life My Lesson, Dokumentarfilm (Schweden/Norwegen, 2014,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival

this human world 2015 - ERÖFFNUNG

Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world wird auch heuer wieder an neun Festivaltagen vermehrt Augen öffnen für die zentralen Menschenrechts-Themen unserer Zeit. Das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world eröffnet 2015 mit dem Dokumentarfilm Pirates of Salé von Rosa Rogers und Merième Addou: Es steht ein Zelt an der alten Piratenküste. In der Stadt Salè, am Rande von Marokkos ärmstem Slum hat vor einigen Jahren der Cirque Shems’y seine Heimat...

  • Wien
  • Mariahilf
  • this human world Filmfestival
Foto: Victor Arnolds

27. Internationales Kinderfilmfestival: Kino für die Jüngsten

Eine aufregende Reise durch die Filmwelt verspricht das Internationale Kinderfilmfestival in Wien jungen Cineasten ab vier Jahren. Insgesamt stehen 16 Filme, darunter zwölf österreichische Erstaufführungen, auf dem Programm, u.a. Produktionen aus Skandinavien, Frankreich, Irland, Indien und Saudi-Arabien. In diesem Jahr wird das Kinderfilmfestival am 14.11. mit "Aniki Bóbó" eröffnet, dem ersten Spielfilm des im April verstorbenen Manoel de Oliveira. Mit "Ballett Boys" präsentiert das Festival...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Tricky Women 2015
14

Internationales Animationsfilmfestival - TRICKY WOMEN 2015

Tricky Women feiert Trickfilmkunst von Frauen bis 15.3. im wieder eröffneten Metro Kinokulturhaus - Videotrailer von Jenni Rahkonen Unter dem Motto Vom Innen und Außen beschäftigt sich Tricky Women so intensiv wie nie mit dem Thema Psyche. Passend hierzu feiert “Rocks in my Pockets” am Festival Österreichpremiere. Das Langfilmdebüt von Signe Baumane (“Teat Beat of Sex”) ist Familiengeschichte, Autobiografie und vor allem eine sehr humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Depressionen....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Zur Eröffnung wird der holländische Film "Mitten in der Winternacht" gezeigt. | Foto: Internationales Kinderfilmfestival

Internationale Kinderfilme in Wien

16 Filme aus der ganzen Welt bringt das Internationale Kinderfilmfestival von 15. bis 23. November in die Wiener Kinos. Die Filmauswahl gibt Einblicke in das aktuelle internationale Kinderfilmschaffen und bietet in der Retrospektive "Mein Platz in der Welt" herausragende Produktionen, die für das Recht von Kindern auf Heimat oder Familie eintreten. Viele der gezeigten Filme und ihre kleinen Darsteller wurden mehrfach mit internationalen und nationalen Preisen ausgezeichnet. Spielorte sind das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Alexi Pelekanos

Viennale: Über 150 Filme in 14 Tagen

Das wichtigste Filmfestival der Stadt zeigt in diesem Jahr von 23. Oktober bis 6. November die bemerkenswertesten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme der letzten Monate. Zu sehen sind in unterschiedlichen Wiener Kinos mitunter Arbeiten von Regie-Größen wie Jean-Luc Godard, Olivier Assayas, Lisandro Alonso und Nils Malmros. Die Viennale bietet aber auch weniger bekannten Künstlern wie Raúl Perrone, Chris Gude sowie Virgil Vernier eine Plattform. Im Programm sind natürlich auch neue Arbeiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
"Yaloms Anleitung zum Glücklichsein" feiert am 10.10. Österreich-Premiere. | Foto: JFW

"Shalom, Oida": 22. Jüdisches Filmfestival in Wien

Das 22. Jüdische Filmfestival findet heuer vom 8. bis 23.10. im Votivino (9., Währinger Straße 12) sowie im Kino De France (1., Schottenring 5) statt. Höhepunkte sind unter anderem die Österreich-Premiere von "Der Anständige", die Oscar-prämierte Kurz-Doku "The Lady in Number 6", die Wien-Premiere von "Der Fotograf vor der Kamera", eine Geburtstagssoiree für Arik Brauer sowie die Europa-Premiere des ersten amerikanischen Anti-Nazi Films "Hitler’s Reign of Terror". Der erste Film "Carl Lutz –...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Ulrich Seidls Film "Im Keller" feiert auf dem Festival Premiere. | Foto: /slash Filmfestival

Fünf Jahre /slash Filmfestival!

Auch im fünften Jubeljahr von /slash, Österreichs Filmfestival des Fantastischen Films, das vom 18. bis 28. September stattfindet, werden im Filmcasino (5., Margaretenstraße 78) über 40 außergewönliche Höhepunkte des internationalen Genrekinos gezeigt, der Großteil davon feiert Österreich-Premiere. Die Opening Night im Gartenbaukino (1., Parkring 12) präsentiert erstmals Ulrich Seidls neuen Film "Im Keller". Auch der legendäre Zombie-Walk ist heuer wieder ein Fixpunkt. Infos:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Film Noir zwischen Kulturgeschichte und Psychoanalyse - Filmretrospektive

Ab 2. Oktober zeigt das Sigmund Freud Museum jeden zweiten Mittwoch wieder Film Noir Filmklassiker. Geprägt sind die düsteren Filme von einsamen Helden und kühlen Schönheiten. Sie zeigen die amerikanische Gesellschaft von ihrer dunklen Seite, sie zeigen Gier, Eifersucht, Mord und Totschlag. Den Rahmen der Filmabende bilden eine Einführung und eine Diskussion. Der Eintritt ist frei, alle Informationen finden Sie auf der Homepage www.freud-museum.at

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Heuer werden wieder Opern live am Rathausplatz übertragen. | Foto: Stadt Wien Marketing

Filmfestival am Rathausplatz

Filmfestival am Rathausplatz Auch heuer wieder werden vor der einzigartigen Kulisse des Wiener Rathauses Musik-, Opern- und Tanzfilme von höchstem Niveau gezeigt. An 65 Abenden werden mehr als 40 Programmpunkte bei freiem Eintritt zu sehen sein. Im Rampenlicht des Festivals stehen die Jahresregenten Gustav Mahler und Franz Liszt, aber auch Pla­cido Domingo, der heuer gleich doppelt feiert – seinen 70. Geburtstag und sein 50. Bühnenjubiläum. Dem hochkarätigen Programm steht auch wieder ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.