Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Fritz Hausewirth, VÖFA Präsident Peter Glatzl, der Landessieger von Tirol Wolfgang Schwaiger und Erwin Weiskirchner (v.l.) freuen sich.  | Foto: Richard Bauhofer
3

Landesmeisterschaft
Film & Videoclub Kufstein lud zum Filmfestival 2023

Filmfestival der Österreichischen Film-Autoren fand in Kufstein statt. Zwanzig Filme stellten sich einer fünfköpfigen Jury. KUFSTEIN. Zum Filmfestival 2023 konnte der Film & Videoclub Kufstein am 21. und 22. April laden. Dabei stand die Landesmeisterschaft der Österreichischen Film-Autoren für Tirol - Südtirol - Vorarlberg und Kärnten auf dem Programm.  Clubleiter Erwin Weiskirchner eröffnete den Filmwettbewerb gemeinsam mit Kulturreferent Klaus Reitberger und dem Präsidenten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Simon Matuschek (re.) freute sich über den Publikumspreis. Dominik Kainzner und Anna Etzelstorfer führten als Moderatoren-Duo durch den Abend. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Wörgler Lichtspiele
Viele Sternstunden beim 9. Tiroler Kurzfilmfestival

Neulich ging im Cineplexx Wörgl das 9. Tiroler Kurzfilmfestival über die Bühne. Max Rainer von der Filmakademie Baden-Württemberg wurde mit dem Jurypreis ausgezeichnet, Simon Matuschek erhält Publikumspreis. WÖRGL. Zum neunten Mal rollte der Verein Wörgler Lichtspiele am Freitag, den 1. Oktober den roten Teppich für Filmfans und Filmemacher aus und lud erstmals im Wörgler Cineplexx zum Tiroler Kurzfilmfestival. Elf von 65 österreichischen und internationalen Einreichungen schafften es nach dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Sie zogen beim sonntäglichen Frühschoppen-Gespräch der 13. Musikfilmtage in Oberaudorf eine positive Bilanz: Filmproduzent Andreas Richter, Kabarettistin Luise Kinseher, Markus Aicher (Leitung Musikfilmtage Oberaudorf) und Gerd Baumann (Musiker Dreiviertelblut) (v.l.).  | Foto: Thomas Wachinger
3

Kultur
Über 1.500 Gäste besuchten 13. Musikfilmtage Oberaudorf

Trotz weniger Spielorte und Abstandsregelungen ließen sich mehr als 1.500 Besucher die 13. Auflage der Musikfilmtage in Oberaudorf nicht entgehen.  OBERAUDORF, BEZIRK KUFSTEIN (red). Es war auch für die 13. Musikfilmtage Oberaudorf ein besonderes Jahr. Pandemiebedingt musste in diesem Jahr der Spieltermin für das Filmfestival im deutschen Oberaudorf in den September verschoben werden. Darüber hinaus verzichtete man auf drei Spielorte. Trotz der besonderen Umstände ist die Bilanz der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Monika Pelz (Initiatorin Kikiplexx), Gudrun Krepper (JUZ St. Johann), Wolfgang Schwaiger (Filmfestival Fieberbrunn), Karin Girkinger (MuKu St. Johann), Alexandra Höck (Sparkasse Kitzbühel, Sponsoring) (hinten, v. li.) mit den Schülern Maximilian Pfluger und Thomas Steinhauser (BG/BORG St. Johann, vorne).

Kinder- & Jugendfilmfestival
Cineastische Leckerbissen in der Alten Gerberei

ST. JOHANN (jos). Die cineastische Reise führt die Besucher der 9. Auflage des Kinder- und Jugendfilmfestivals "Kikiplexx" in der Alten Gerberei quer durch die ganze Welt. 15 Filme lassen die Herzen der Kinoliebhaber vom 9. bis 23. November höherschlagen. "Wir treffen junge Ausreißer und Außenseiter, eine kleine Hexe, die lieber gut als böse ist, und Jugendliche, die sich mit den Probleme des Erwachsenwerdens auseinandersetzen", so Monika Pelz, Initiatorin der Veranstaltung. "Wir haben auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Frühschoppengespräch beim "Waller" in Reisach mit Herbert Pixner, Senta Berger und Michael Verhoeven.
13

Oberaudorfer feierten ihre 11. "Musikfilmtage" – mit Video

Ausverkauftes Haus beim feierlichen Auftakt der diesjährigen "Musikfilmtage" – am Sonntag, 8. Juli, Frühschoppen mit Herbert Pixner, Senta Berger und Michael Verhoeven! OBERAUDORF/BEZIRK (red). Gestern Abend war es wieder soweit, die Inntal-Gemeinde Oberaudorf an der bayerisch-österreichischen Grenze verwandelte sich in ein musikalisch-cineastisches Kleinod. Vom 4. bis 8. Juli erwartet die Zuschauer ein spannendes Programm aus aktuellen deutschen und internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Bewegte Bilder haben heutzutage großes Potenzial in der Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation." | Foto: Land Tirol

Internationale Wirtschaftsfilmtage: jetzt bewerben!

Bis zum 9. Februar 2018 können sich Filmschaffende noch für das Wirtschaftsfilmfestival und den damit verbunden "Grand Prix Victoria" bewerben. Die Filme können sich mit den verschiedensten Aspekten des Wirtschaftslebens befassen. TIROL. Film- und Wirtschaftsbegeisterte aus Österreich, Südtirol, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein können sich für das internationale Wirtschaftsfilmfestival bewerben. In ganzen 19 Kategorien gibt es Auszeichnungen, für Filme die von 2016 bis 2018...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

"Ente gut! Mädchen allein zu Haus!"

Filmvorführung am Samstag, dem 22. April 2017 um 17 Uhr im Raiffeisensaal Bad Häring, Eintritt frei ENTE GUT! erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen den vietnamesischen Schwestern LINH (11) und TIEN (9) und der elfjährigen Pauline: Als Linhs Mutter nach Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern, sind Linh und ihre kleine Schwester Tien auf sich allein gestellt. Doch das darf niemand erfahren! Die selbsternannte "Spionin" Pauline aus der Nachbarschaft entdeckt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Alexander Mair war zwar nicht in Wien bei der Verleihung, durfte sich aber trotzdem über den Kamerapreis freuen. | Foto: imageeyes

Kamerapreis für Mairs Kurzfilm

Filmemacher Alexander Mair aus Kufstein gewann laut Pressemeldung den Kamerapreis des Filmfestivals „this is human world“ für seine Bildgestaltung im Kurzfilm „Teddybär“. Produzent Carlos Alvarez Vela freut sich zudem, dass der Film bereits jetzt in die USA, Brasilien und England verkauft werden konnte. Mairs Kurzfilm darf sich schon im Februar kleine Hoffnungen auf einen weiteren Filmpreis machen, dann soll "Teddybär" im Rahmen der Berlinale gezeigt werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: REC’n’PLAY

REC’n’PLAY – Tiroler Kurzfilmfestival 2015

TIROL. Zum bereits fünften Mal bietet das REC’n’PLAY Kurzfilmfestival auch 2015 wieder allen kreativen Filmemachern die Möglichkeit, ihren Kurzfilm auf einer Kinoleinwand, vor Publikum und Jury zu präsentieren und den begehrten REC’n’PLAY-Award abzuräumen. Auf die Gewinner warten zudem wieder tolle Geld- und Sachpreise! FREIER BEWERB 17. Mai 2015, 19:00 Uhr, Metropol-Kino Innsbruck – Für kreative Filmer und Filmteams. SCHUL- UND JUGENDBEWERB 18. Mai 2015, 14:30 Uhr, Metropol-Kino Innsbruck –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Jasmin Olischer
Udo Seethaler gewann mit seinem ersten Spielfilm „Speechless“ eine Silberne Diana. | Foto: Burgi Seethaler
2

Silberne Diana für Udo Seethaler

Toller Erfolg für den Filmemacher Udo Seethaler vom Film- und Videoclub Kufstein KUFSTEIN. Beim Internationalen Festival „Golden Diana“ des nicht kommerziellen Filmes am Klopeinersee in Kärnten wurde Udo Seethalers Spielfilm „Speechless“ mit einer Silbernen Diana prämiert! Das internationale Filmfestival der „Golden Diana“ genießt weit über die Grenzen Österreichs hinaus Beachtung und wurde heuer bereits zum 26. Mal ausgetragen. Aus den 400 eingereichten Filmen schafften es 99 ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Filmfest St. Anton zu Gast in Kufstein

Im Zuge einer Fallstudie im Bachelorstudiengang „Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement“ an der FH Kufstein, organisiert unsere Projektgruppe ein Promotionevent für das Filmfest St. Anton. Es werden Kurzfilme gezeigt, die mit zahlreichen anderen Filmen zum Thema "Berge, Menschen, Abenteuer" in St. Anton am Arlberg Premiere feiern. Des Weiteren werden Guido Unterwurzacher (Kletterprofi), Lorraine Huber (Freeskierin), Barbara Zangerl (Kletterprofi und Boulderin), die „Vertriders“ Sylvia...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wolfgang Gschaider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.