Filmpräsentation

Beiträge zum Thema Filmpräsentation

Zur Filmpräsentation brachten die Keimgassler ihre Piratenflaggen mit. | Foto: Robert Eipeldauer
6

Filmpräsentation im Stadttheater Baden:
Musikpiraten aus der Keimgasse

MÖDLING/BADEN. Ein musikalisches Piratenstück produzierte im vergangenen Schuljahr die 2c des BG/BRG Keimgasse. Unter der Regie von Gernot Kranner und der Leitung von Ulrich Ramharter erstellten die Schüler und Schülerinnen selbst ein Textbuch, in dem das Piratenleben beleuchtet wird. Die Darstellender hatten sichtlich Spaß an der "Action", denn selbst bei der Präsentation im Stadttheater Baden gab es noch viel Erheiterung. Dabei wurde der Film - in Kooperation mit der Bühne Baden - unter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Schüler präsentieren ihren Film  | Foto: Kreativakademie

St.Pölten
Filmpräsentation der Musicalakadmie Kids

Die Musicalakademie Kids St.Pölten unter der Leitung von Jeanette Roeck haben aufgrund der Coronapandemie ihr Musical „Space Rock 2447“ von Angelika Messner nicht wie geplant im Juni 2020 zur Aufführung bringen können, deshalb haben die Schüler nun gemeinsam mit ihren Referenten Jeanette Roeck, Angelika Messner, Julia Hechenblaikner und Jim Edinberg kurzerhand aus der Not eine Tugend gemacht und aus „Space Rock 2447“  im Süd-Park der Musikschule St.Pölten einen Film aus dem Stück gedreht....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
2 6

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020

PRÄSENTATION FILMTRAILER MY JURASSIC PLACE in ST. PÖLTEN 4.3.2020 Wahnsinns Abend von @wmzonline und @myjurassicplace Filmtrailer Präsentation im Forumkino St.Pölten 4.3.2020 Mit Kabarett Aufführung von Reinhard Nowak und Autogrammstunde mit Regisseur Denny Bellens und Nikita Black Das My Jurassic Place Buch gab es für die Besucher Gratis als Geschenk. Riesen Dankeschön an alle Anwesenden 😘 @ Forumkino Bericht : Robert Rieger Handy Fotos: Istvan Pinter

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Filmemacher Erwin Wagenhofer bei der Präsentation.  | Foto: Filmclub Schrems
3

Filmpräsentation in Schrems
Filmemacher Wagenhofer füllt Kinosaal

But Beautiful nennt sich die neueste Dokumentation des bekannten österreichischen Filmemachers Erwin Wagenhofer. SCHREMS. Der Einladung des Filmclub Schrems folgten vergangene Woche rund 200 Besucherinnen und Besucher, der den Filmabend aufgrund des großen Andrangs in die große Jurte, dem Werksverkauf der Waldviertler Werkstätten, verlegt hatte. Wagenhofer porträtiert in dem Film Menschen aus aller Welt, die vorzeigen, wie ein gutes Leben, das nicht auf Kosten anderer geht, aussehen kann. Der...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: Anton Polt

Buch- und Filmpräsentation „Bäuerlicher Alltag nach 1945“

NEUPÖLLA. Das Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte 3593 Neupölla 10 lädt herzlich zur Buch- und Filmpräsentation „Bäuerlicher Alltag nach 1945“ am Freitag, dem 4. Oktober 2019, um 19 Uhr. Programm: Begrüßung: Bürgermeister Mag. Gernot Hainzl (Gemeinde Röhrenbach). Manfred Leeb stellt sein heuer veröffentlichtes Buch „Bäuerliches Handwerk im Waldviertel nach 1945“ vor. Manfred Leeb (Jahrgang 1944) wuchs in Winkl auf und beschreibt in seinem Buch den Alltag in diesem Nachbarort von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Richard Ladkani | Foto: zVg
2

Filmpremiere
Badener Regisseur präsentiert Film im Cinema Paradiso: Sea of Shadows

BADEN. Eine drohende Katastrophe in einer der spektakulärsten Landschaften der Welt ist Auslöser für eine einzigartige Rettungsaktion. Mexikanische Drogenkartelle kollaborieren mit der chinesischen Mafia, um den seltenen Fisch Totoaba im Golf von Kalifornien zu wildern. Sie bedrohen mit ihren tödlichen Methoden das gesamte maritime Leben der Region. Ein Team aus Wissenschaftlern, Naturschützern und Journalisten hat es sich zum Ziel gesetzt, die vom Aussterben bedrohte Fischart zu retten. Sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Filmakademie Klosterneuburg, Präsentation des Kurzfilms „Bücherleben“ | Foto: Peter Havel
4

Filmpräsentation am Niedermarkt

KLOSTERNEUBURG (ph). "Als ich seit langem wieder einmal in die Buchhandlung Klosterneuburg ging, um ein Buch abzuholen, das meine Lebensgefährtin bestellt hatte, fiel mein Blick über die paar Stufen in den unteren Raum der Buchhandlung und ich wusste: Hier müssen wir einen Film drehen“, sagt Kristian Schark, Leiter der Filmakademie Klosterneuburg, bei der Premiere von „Bücherleben“. Am Dienstag, den 25. Juni 2019 wurde am Drehort des Films, in der Buchhandlung Klosterneuburg am Niedermarkt der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: privat

Filmpräsentation Kenia in Dietmanns

GROSSDIETMANNS. Am 14. März findet in Großdietmanns im Gasthaus "zum Zacky" eine Filmpräsentation zum Thema "Kenia - Safari und Stranderlebnisse" statt. Beginn: 19 Uhr. Gerti Weissenbök berichtet über die einzigartige Tierwelt in den Nationalparks von Kenia und den endlos weiten weißen Sandstränden. Veranstalter: Seniorenbund Großdietmanns.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Foto- und Filmklub "Helios" lädt zur Multimediaschau mit Filmvorführung im Busatis-Trainingscenter in Purgstall. | Foto: Helios
3

Foto- und Filmklub "Helios" mit Ausstellung in Purgstall

PURGSTALL. Der Foto- und Filmklub "Helios" lädt am Freitag, 21. April um 19 Uhr zur Eröffnung seiner Ausstellung mit Multimediaschau und Filmvorführung im Busatis-Trainingscenter in Purgstall an der Erlauf. Danach kann man die Ausstellung bis 7. Mai an den Wochenenden jeweils am Samstag von 15 bis 20 Uhr sowie am Sonntag und am Feiertag, Montag 1. Mai, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 20 Uhr besichtigen. Weitere Infos gibt's unter Tel. 0664/75024835 sowie hier und auf Facebook. Wann:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Filmpräsentation: Roafen treiben

KRUMAU/KAMP. Der Film "Roafen treiben und Kuchl ausreiben" von Anna Thaller und Andrea Müller wird am 8. Jänner 2017 ab 15 Uhr im Veranstaltungzentrum Idolsberg gezeigt. Rahmenprogramm Lesung Lena Rena Schandl. Eintritt freie Spende Unter der Telefonnummer 0664 122 74 15 können sich Interessierte anmelden und einen Platz reservieren lassen. Wann: 08.01.2017 15:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, 3544 Idolsberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker

4. Open-Air-Kino der Pfarre Furth/Göttweig

Das Filmteam der Pfarre Furth/Göttweig veranstaltet am Freitag dem 2. September 2016 im Pfarrhof der Pfarre Furth/Göttweig auch heuer wieder ein Openairkino. Der Einlass ist um 19.00 Uhr, die Filmvorführung beginnt um 20.00 Uhr bei freiem Eintritt. Das Filmteam bittet um freiwillige Spenden und sorgt wie auch in den letzten Jahren für Speisen und Getränke. 2013 hat alles begonnen. Erstmals wurde mit Filmvorführungen in Form von einem Openairkino im Pfarrhof begonnen und immer war uns der...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
Elisabeth Kellnreiter von den ÖVP-Frauen lädt zu den Aktivwochen im Bezirk ein. | Foto: privat

"Frauenpower" pur im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März laden die ÖVP-Frauen zur Aktivwoche im Bezirk Scheibbs von Montag, 7. bis Freitag, 11. März. Ein Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav am Montag, 7. März beim Gafringwirt in Euratsfeld um 18 Uhr bildet den Auftakt der Aktivwoche. Am Mittwoch, 9. März findet um 18.30 Uhr ein Bowlingabend im Bowlingcenter Purgstall statt. Am Donnerstag, 10. März wird im KINO mal vier in Wieselburg um 19 Uhr der Film "Ich bin dann mal weg" als Danekschön...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat
1

"Roll hard die young" steigt im Scheibbser kultur.portal

SCHEIBBS. Am Samstag, 5. Dezember steigt im kultur.portal in der Scheibbser Hauptstraße um 19 Uhr die Präsentation des Skateboardfilms "Roll hard die young". Unter diesem Motto waren viele Scheibbser Skateboarder während des letzten halben Jahres unterwegs, um Spaß zu haben und diesen Film zu drehen. Weitere Infos erhält man auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Sonja Eder

Filmprämiere "Naturnahe Teichbewirtschaftung" im Kulturhaus Schrems

SCHREMS. Am 23. November wird um 19 Uhr der Film "Naturnahe Teichbewirtschaftung" von Sonja Eder im Schremser Kulturhaus präsentiert. Über ein Jahr lang haben Karin und Günther Schlott, Christian Bauer und Fischereimeister Günther Gratzl sowie Leo Kirchmaier (LK NÖ) alle Aspekte der modernen Teichwirtschaft beleuchtet. Open End mit anschließendem Imbiss. Anmeldung bis 20. 11. unter 0664/170 9801 oder info@oekoverein.at.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Filmpräsentation "MADAME MALLORY ODER DER DUFT VON CURRY"

Filmkomödie von Lars Hallström, gedreht in Indien und USA, 2014. Es geht um Integration - ein derzeit vielfach strapaziertes Schlagwort (!) -um kulinarische Wettkämpfe und romantische Verwicklungen. Eintritt: Euro 6,- (Vorverkauf Volksbank Litschau) Euro 7,- Abendkassa Wann: 23.10.2015 20:00:00 Wo: Herrenseetheater, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Filmpräsentation "Alexis Sorbas"

Ein "Klassiker" aus den 60-Jahren zum Thema Griechenland. Es ist dies die Verfilmung des Romans von Nikos Kazantzakis mit der unvergesslichen Musik von Mikis Theodorakis. Dieser Film hat 1964 in den deutschen Kinos zahlreiche Kassenrekorde gebrochen. Wann: 10.10.2015 20:00:00 Wo: Herrenseetheater, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Filmpräsentation

"Zur Erinnerung - Gmünd - 1914/2014" Wann: 12.09.2014 19:14:00 Wo: Palmenhaus , Schloßparkgasse, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Filmpräsentation "Faszinierendes Thailand"

Gerti Weissenböck zeigt eine Filmpräsentation und berichtet über die Vielfältigen Erlebnisse im fernen Osten Wann: 13.03.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Zacky, Hörmannser Str. 21, 3950 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

Filmpräsentation: Faszinierendes Thailand

DIETMANNS. Eine Filmpräsentation zum Thema "Faszinierendes Thailand" findet am Donnerstag, den 13. März um 19.30 Uhr im Gasthaus „zum Zacky“ in Dietmanns statt. Gerti Weissenbök zeigt eine Filmpräsentation und berichtet über die vielfältigen Erlebnisse im fernen Osten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Hohenauer Erzählcafé rief Erinnerungen wach

HOHENAU. Zum Saisonabschluss lud Obmann Wilhelm Wind zu einem "Erzählcafé" unter dem Motto "Erinnerungen wecken, Vergangenheit sprechen lassen". Johanna Zinkl präsentierte Fotos und Filme über Hohenau aus der heutigen und früheren Zeit. Die Aufnahmen aus den 1950er Jahren stammen von Zinkls Vater Rudolph Bauer, der unter anderem Menschen beim Hausbau gefilmt hatte. Das großteils ältere Publikum bereicherte die Präsentation mit dem Erzählen eigener Erinnerungen und Geschichten aus der damaligen...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Foto: privat

Schule lud zur Filmpräsentation

Großartige Schülerdarbietungen in Rappottenstein RAPPOTTENSTEIN (red). Nach der Begrüßungs-Fanfare führte Dir. Andrea Strohmayer durch den Abend - aufgelockert durch hervorragende Schülerdarbietungen wie z.B. Gesangseinlagen, einen Bollywood-Tanz und einen Tanz zu „Singing in the rain“ waren die beiden Kurzfilme „ Marchtalpädagogik in der NMS Rappottenstein“ und „ Neue Mittelschule Rappottenstein“ der Höhepunkt des Abends. Hier konnten sich sowohl zahlreiche Ehrengäste, Eltern und Interessierte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.