Filzen

Beiträge zum Thema Filzen

Ingrid Strobl hat vor zwei Jahren ihren Strickladen in Holzöster eröffnet.  | Foto: Höllbacher
4

Völlig von der Wolle
Risikomanagerin wird in Holzöster zum strickenden Burgfräulein

Es stricken nicht mehr nur Omis und Tanten. Die Strick-Szene wächst – und einige wenige versuchen, davon zu leben. Wie Ingrid Strobl aus Holzöster. Die Karrierefrau hat ihren Job als Prokuristin an den Nagel gehängt und gegen einen Job mit Nadeln getauscht.  FRANKING. 80-Stunden-Wochen waren für Ingrid Strobl ganz normal. Als Prokuristin und Risikomanagerin ging die Karriere der heute 43-jährigen steil nach oben. Doch dann kamen ihre beiden Zwillingsjungs zur Welt und Strobl zog mit ihrem Mann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Künstler zeigen mit ihren Werken, dass Wolle mehr kann, als "nur" Schafwollsocken.  | Foto: Elisabeth Schiemer
3

Elisabeth Schiemer
Zu Gast bei Vernissage: Wolle & Kunst

Wolle kann mehr als "nur" Schafwollsocken. Das haben Künstler bei der Ausstellung des Wiener Vereins "Wollmodus" gezeigt. Mit dabei war die Schalchnerin Elisabeth Schiemer, von der ein Objekt in der "Galerie Eisenwaren Kamp" ausgestellt ist.  SCHALCHEN, WIEN. Unter dem Motto "Wir WOLLen Metall" stand die heurige Ausstellung des Vereins "Wollmodus" aus Wien. Zahlreiche Künstler haben sich der Aufgabe gestellt und Objekte zum Thema gestaltet. Insgesamt werden nun 18 Werke von 14 Künstlern in der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Wohnaccessoires und Deko - kreativ und handgefilzt

Wolle ist nicht nur toll zum Verarbeiten, sie verleiht ihrer Umgebung auch eine warme, heimelige Ausstrahlung. Ein Teelicht umfilzt oder kunstvoll gefilzte Blumen verschönern nicht nur die Wohnung, sie erzeugen auch ein angenehmes Wohlgefühl. Jedes der Objekte, das an diesem Tag entsteht, ist ein Einzelstück mit ganz besonderem Wert, fürs eigene Heim oder auch zum Verschenken! Zu den Kurskosten kommen noch Materialkosten hinzu, je nach Menge und Wahl des Materials.   Kursdauer: 4 Einheiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Die Weihnachtswichtel fertigt Elisabeth Schiemer selbst
10

Wollige Weihnachten

Bei Elisabeth Schiemer findet jeder Gegenstand ein wohlig warmes Wollkleid ... Sogar die Weihnachtswichtel. SCHALCHEN (höll). "Am Anfang hat man sich schon über mich und meinen Mann gewundert. Ich glaube wir wurden auch belächelt", erinnert sich Elisabeth Schiemer. 1986 übernahm sie den elterlichen Hof und tauschte Kühe gegen Schafe. Ihre Vision: "Wir wollten alles selbst verarbeiten - auch die Wolle." Die gelernte Schneiderin lernte Spinnen und Filzen. Heute ist sie Expertin in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

NADELFILZEN

siehe Beilage Wann: 08.09.2017 10:00:00 bis 08.09.2017, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
2

Filznachmittag

Die FPÖ Hofkirchen organisierte am 18. Juli im Rahmen des Ferienprogrammes im Kindergarten einen Filznachmittag. Unter Anleitung der Rottenbacherin Barbara Krausgruber bastelten die 15 teilnehmenden Kinder viele bunte Blumen aus Filz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
2

NADELFILZEN

Beim Nadelfilzen wird die Wolle mit einer Filznadel bearbeitet, daraus können z. B. kleine Tiere, Früchte,… entstehen. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren Uhrzeit: von 10.00 bis 12.00 Uhr Leitung: Roswitha Dietrich, Gärtnerin und Floristin Kosten: € 11,-- pro Kind inkl. Material Veranstaltungsort: FIM Schärding Wann: 06.09.2017 10:00:00 bis 06.09.2017, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
mit guter Laune beim Filzen
4

Blütenpracht aus Schafwolle

11 Goldhaubenfrauen aus Gutau haben sich den Frühling mit Blüten ins Haus gefilzt. Unter fachkundiger Anleitung von Ingrid Bauer fertigten die Damen im Alter von 28 bis 83 Jahren wunderschöne Blüten, die nun als Haarschmuck, als Deko im Haus oder als Mobile dienen. Je mehr die Schafwolle „gestreichelt“ wurde, umso fester zog sich die Schafwolle in die Blütenform zusammen.

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Elfen und märchenhafte Wesen - gefilzt von den Häubchenmädchen der Goldhaubengruppe Gutau
4

Filzen von Elfen, Schutzengel und märchenhafter Wesen begeistert die Gutauer Häubchenmädchen

20 Teilnehmerinnen waren von den beiden Filzworkshops mit Ingrid Bauer von der Filzwerkstatt „Filzsinne“ aus Pregarten begeistert. Nachdem die Idee geboren wurde, für die Häubchenmädchen einen Bastelnachmittag zu kreieren, begaben wir uns auf die Suche. Filzen, das Hantieren mit der bunten, weichen Schafwolle sprach uns Erwachsene an und die Mädchen waren begeistert. So sehr, dass wir einen 2. Kurs terminisieren mussten. Und so trafen wir uns zum ersten Kurs für die 4-6-jährigen Mädchen. Voller...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
1 11

Kunstvolle Kleidung aus Filz – made in Kirchdorf

Marie France Ducret hat vor einigen Jahren die Leidenschaft fürs Filzen entdeckt. Die Oberschlierbacherin mit französischen Wurzeln fertigt tragbare Kunstwerke und möchte ihr Wissen nun in Form von Workshops weitergeben. OBERSCHLIERBACH. Im Interview erzählt sie, wie alles begann und warum sich aus ihrem Hobby, das vor mehr als 10.000 Jahren erfunden wurde, eine Leidenschaft entwickelt hat. Wie sind Sie zum Filzen gekommen? Ducret: Ich war auf der Suche nach einer neuen Freizeitbeschäftigung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Krippenfiguren filzen

Filzen ist eine der ältesten Techniken der textilen Flächenbildung - einfach aber effektvoll! Dass man daraus aber auch etwas anderes machen kann als eine textile Fläche, entdecken Sie in diesem Seminar. Filzen Sie Ihre Krippenfiguren selber und stimmen Sie sich so auf die Weihnachtszeit ein. An einem woll-fühl Tag lassen Sie aus bunter oder naturfarbiger Wolle in Wickeltechnik die heilige Familie, Hirten, Ochs, Esel und Schafe entstehen. Jedes ein Einzelstück mit besonderem Wert. Zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Franziska, Leonie und Linda zeigen stolz ihre Kunstwerke in die Kamera!

Filzen von Handytaschen

Kreativ konnten die Kinder beim Workshop "Filzen von Handytaschen" am Sonntag, 24. Juli 2016 in Oberneukirchen sein. Wilma Torreiter (Die GRÜNEN, OBERNEUKIRCHEN) lud im Rahmen der Ferienaktion "SOMMERaktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zum Filzen ein. Die 20 Mädchen und Buben lernten dabei, welche Wolle hierfür geeignet ist, wie man einen Hohlfilz filzt und wie man Muster einarbeitet. Die schönen Taschen aus Hohlfilz schützen das Handy außerdem zuverlässig vor Kratzern....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Nadelfilzen für Kinder und junge Ewachsene von 5 bis 15 Jahren

Beim Nadelfilzen wird die Wolle mit einer Filznadel bearbeitet, daraus können z. B. kleine Tiere, Früchte,… entstehen Mittwoch, 7. September 2016, von 10.00 bis 12.00 Uhr Leitung: Roswitha Dietrich, Gärtnerin und Floristin Kosten: € 6,-- pro Kind ohne Material Veranstaltungsort: FIM Schärding Anmeldung erforderlich unter 07712/7118 oder fim.schaerding@shv-schaerding.at Wann: 07.09.2016 10:00:00 bis 07.09.2016, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Krippenfiguren filzen

Woll-fühl Tag zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit heimischer Schafwolle Filzen ist eine der ältesten Techniken der textilen Flächenbildung - einfach aber effektvoll! Dass man daraus aber auch etwas anderes machen kann als eine textile Fläche, entdecken Sie in diesem Seminar. Filzen Sie Ihre Krippenfiguren selber und stimmen Sie sich so auf die Weihnachtszeit ein. An einem woll-fühl Tag lassen Sie aus bunter oder naturfarbiger Wolle in Wickeltechnik die heilige Familie, Hirten, Ochs, Esel...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Gläser umfilzen

Workshop für Kinder ab 8 Jahren Die Gläser werden dünn umfilzt. Man kann Kerzen hineinstellen und es werden wunderschöne Windlichter. Seit März 2015 können Sie mich auch in meinem Geschäft „Naturwerkstatt“ in Münsteuer 52; 4980 Antiesenhofen besuchen! Leitung: Roswitha Dietrich, Gärtnerin, Floristin, Gewerbe für die Erzeugung kunsthandwerklicher Gegenstände Anmeldung erforderlich unter 07766/20382 oder fim.andorf@shv-schaerding.at Wann: 07.11.2015 09:30:00 bis 07.11.2015, 11:30:00 Wo: Familien-...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Filzen

Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit dem Filzen gesammelt haben und eigene Ideen mitbringen. Möglich sind Taschen, Handpuppen oder luftig, leichte, zart befilzte Seidentücher – nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch kuschelig warm. Wichtig! Zur Verköstigung gibt`s selbstgebackenes Brot und Natursäfte, denn Filzen ist anstrengend und da braucht man etwas zum Energietanken! Der Workshop findet ab einer Gruppengröße von 6 Personen statt! Bei der Anmeldung bitte...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Nadelfilzen für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren

Beim Nadelfilzen wird die Wolle mit einer Filznadel bearbeitet, daraus können z. B. kleine Tiere, Früchte, …. entstehen. Leitung: Roswitha Dietrich, Gärtnerin und Floristin Anmeldung erforderlich unter 07712/7118 oder fim.schaerding@shv-schaerding.at Wann: 08.09.2015 10:00:00 bis 08.09.2015, 12:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Anzeige

Filzkurs mit Constanze Habringer-Krög in Zell am Moos

Sitzauflagen aus Schafwolle im Filzstudio Krög Für Anfänger und Fortgeschrittene Traditionelle Muster, Symbole oder eigene Entwürfe können in unterschiedlichen Techniken in die Wollsitzauflagen eingefilzt werden. Die Schafwollauflagen eignen sich für Ihre Gartensessel, zum Wandern als wärmende Unterlage oder einfach auf der grünen Wiese zum Entspannen... Bunt oder in dezenten Naturfarben lassen sich die Fächen einfach gestalten und mit Wasser, Seife und Handarbeit - filzen 14. 3. 2015 10.00 -...

  • Vöcklabruck
  • Constanze Habringer-Krög
Anzeige
12

Kinderfilznachmittag in Frankenburg

Damit uns sprichwörtlich im Winter nicht die Decke auf den Kopf fällt, laden Petzi, Lisa und Flo am 25.02. ab 15:00 zum Kinderfilznachmittag bei uns im Kursraum in Frankenburg ein. Wir starten um 15:00 Uhr - und dann wird wieder gefilzt, gewalkt und genadelt was das Zeug hält. Egal ob Elefanten, Tiger, Früchte, Hüte, Bälle, Röcke, Blumen oder ganz ausgefallene Ideen - im Grunde ist alles möglich. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und auchkleine Filz-Profis. Wenn ihr...

  • Vöcklabruck
  • Florian Maderebner
Anzeige
7

Selbstgemachte Engel und Elfen schenken - Filzkurs in Frankenburg

Gestern war der 3. Adventsonntag. Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die große Frage: Was soll ich meinen Liebsten schenken? Erst überlegt man ewig, dann hetzt man von einem Geschäft ins nächste, gibt ein Vermögen aus - und dann war es am Ende vielleicht doch nicht das passende Geschenk. Um einem das zu ersparen, wird am Mittwoch den 17.12.2014 um 17:00 ein Engel-Filz-Workshop im filzpackerl.at in Frankenburg stattfinden. Petra Maderebner zeigt den TeilnehmerInnen, wie aus feinster...

  • Vöcklabruck
  • Florian Maderebner
Anzeige

Krippenfiguren filzen

Woll-fühl Tag zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit heimischer Schafwolle Sa. 22.11.2014, 09:00 - 17:00 Uhr Wels, BBK, Rennbahnstraße 15 Filzen Sie Ihre Krippenfiguren selber und stimmen Sie sich so auf die Weihnachtszeit ein. An einem "woll-fühl" Tag lassen Sie aus bunter oder naturfarbiger Wolle in Wickeltechnik die heilige Familie, Hirten, Ochs, Esel und Schafe entstehen. Jedes ein Einzelstück mit besonderem Wert. Zu den Kurskosten kommen noch geringe Materialkosten - je nach Menge und...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Filzworkshop

Krippenfiguren, Nikoläuse oder Winterwichtel aus Filzwolle selbst gemacht. Unter Anleitung entsteht durch Nadelfilzen eine zur Jahreszeit passende Deko. Anmeldung Di, Mi & Do von 08:30-10:30 Uhr unter 07954/30101 oder per Mail an ekiz.handinhand@kinderfreunde.cc möglich. Wann: 20.11.2014 19:00:00 bis 20.11.2014, 22:00:00 Wo: EKiZ "Hand in Hand", Markt 19, 4372 Sankt Georgen am Walde auf Karte anzeigen

  • Perg
  • EKiZ "Hand in Hand"

Hut oder Tasche - individuell und handgefilzt

Kreative Wollverarbeitung aus oberösterreichischer Schafwolle! Filzen Sie eine Tasche oder einen Hut nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen. Im Kurs werden die Grundlagen und Feinheiten der Hohlfilztechnik und viel Wissenswertes über Herkunft und Herstellung der Schafschurwolle vermittelt. Unter fachkundiger Anleitung entsteht Ihr ganz persönliches Filzobjekt, das je nach Anleitung, Geschmack und Laune weiterverarbeitet werden kann. Zu den Kurskosten kommen noch geringe Materialkosten -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Foto: Privat

Ferienpassaktion: "Filzen" in St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am 22. August 2014 veranstalteten Renate Siedl und Christian Fadanelli die Ferienpass-Aktion „Filzen“. 15 Schülerinnen ab acht Jahren ließen ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten verschiedene Dinge, darunter Glückwunschkarten, Armschmuck, Blumen, Hände, Herzen, Tiere, ja sogar Mäuse inklusive Maushöhle. Alle waren mit vollem Eifer dabei. Aufgrund der großen Begeisterung wurde beschlossen, auch nächstes Jahr wieder diese Ferienpass-Aktion anzubieten. Ein Dank...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.