Finderlohn

Beiträge zum Thema Finderlohn

Bei der Fundbox direkt vor der SBS in der Ennser Straße in Steyr kann man Fundgegenstände rund um die Uhr abgeben. | Foto: kai

Fundservice Steyr
"Die Geldtasche am Dach ist der Klassiker"

Handy, Schirme, Jacken & Gebiss: All diese Dinge landen im Fundbüro bei der SBS in Steyr. STEYR. Schmuck, Ausweise, Geldbörsen, Handtaschen, Brillen Schlüssel, Fahrräder - sie alle haben eines gemeinsam: Wenn sie verloren gehen, findet man sie im Fundbüro bei den Stadtbetrieben in der Ennser Straße wieder. "Wir bekommen Dinge von den städtischen Bussen, vom Krankenhaus oder von Einkaufszentren, die dort vergessen oder verloren wurden. Hinzu kommen Fundgegenstände, die Leute persönlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dieser fünf Meter hohe, aufblasbare Biber wurde beim Woodstock der Blasmusik entführt. | Foto: Obi
2

Entführung beim Woodstock der Blasmusik
500 Euro Finderlohn für den Obi-Biber

Beim Woodstock der Blasmusik in Ort kam es zu einer spektakulären Entführung. Der fünf Meter hohe, aufblasbare Obi-Biber wurde vom Dach des Obi-Containers entwendet. Nun wurde eine großzügiger Finderlohn in Höhe von 500 Euro in Obi-Gutscheinen ausgeschrieben. ORT. Beim legendären Woodstock der Blasmusik Anfang Juli war auch der Obi-Baumarkt vertreten: mit einem Container, dem Obi-Biber als Maskottchen, welches sich unter die Menge mischte, und mit einem aufblasbaren, fünf Meter hohen Obi-Biber,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Kater Benito wird seit dem 26. Mai vermisst. Seine Familie bittet nun die Linzerinnen und Linzer um Hilfe bei der Suche. | Foto: privat
3

500 Euro Finderlohn
Familie sucht verzweifelt nach Kater Benito

Nach Kater Benito wird verzweifelt gesucht: Seit ungefähr drei Wochen ist er nicht mehr nachhause gekommen. Wer hat ihn gesehen und kann helfen? LINZ. Der sechs Jahre alte Kater Benito ist verschwunden: Seine Familie ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem Liebling und bittet die Linzerinnen und Linzer um Mithilfe. Den Besitzern liegt alles daran, ihren Benito wiederzufinden: Deshalb haben sie auch einen Finderlohn in Höhe von 500 Euro ausgeschrieben.   Wer hat Benito gesehen?Der neugierige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kinder des Fußballvereins Gallspach fanden den Graupapagei.
2

Gallspacherin suchte Haustier
Graupapagei Franzi wieder zuhause

Die Graupapageidame „Franzi", die seit vergangenen Sonntag als vermisst galt, ist nun von den jungen Kickern des Fußballvereins Gallspach gefunden worden und wieder in ihrem Zuhause angekommen. GALLSPACH. In Gallspach im Bezirk Grieskirchen sucht Elli Schestauber seit vergangenem Sonntag nach ihrem Graupapageiweibchen „Franzi". Der erst vier Monate alte Vogel ist sehr menschenbezogen, da er vom damaligen Züchter mit der Hand aufgezogen wurde. Sein Merkmal ist ein feuerroter Schweif. „Für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wer hat Kater Gismo gesehen? | Foto: Privat

Hoher Finderlohn
Kater Gismo wird noch immer vermisst

Bereits seit Juni wird der Perser/Birma Mischling in Sierning vermisst. SIERNING. Nachforschungen bei Tierkörperverwertung, Gemeinde und Straßenmeisterei, ob der Kater tot gefunden wurde, ergaben nichts. "Deswegen sind wir uns auch sicher, dass ihn jemand aufgenommen hat. Wir wollen unseren Gismo unbedingt wiederhaben", so die Besitzerin Carmen Vajda, die auch einen hohen Finderlohn auf den Kater ausgesetzt hat. Kontakt: Tel. 0699/11980878.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Schüler der HLW Kirchdorf spenden das gefundene Geld | Foto: HAK | HLW Kirchdorf

HLW Kirchdorf
Gefundenes Geld gespendet

Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschftliche Berufe (HLW) in Kirchdorf fanden bei einer Exkursion Geld, das sie jetzt für einen sozialen Zweck spendeten.  KIRCHDORF. Die Schüler der 9A staunten nicht schlecht, als sie zwei Hundert-Euro Scheine auf dem Gehsteig fanden. Das gefundene Geld brachten sie zur Polizei. Inzwischen sind 1,5 Jahre vergangen, das Geld wurde nicht abgeholt und so durften sich die Schüler das Geld als Finderlohn behalten. Gemeinsam entschlossen sie sich es an die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wer zweckdienstliche Hinweise geben kann, erhält bis zu 2.500 Euro Finderlohn. | Foto: fotokerschi
3

Hoher Finderlohn
Bis zu 2.500 Euro für zweckdienliche Hinweise

Wer zweckdienliche Hinweise zur erfolgreichen Rückgabe einer entwendeten Reisetasche und deren Inhalt geben kann, erhält bis zu 2.500 Euro Finderlohn. WIEN. Am 1. September 2022 im Zeitraum 19:30 Uhr bis 22:00 ist auf dem Bahnsteig 2 des Flughafen Terminals in Wien eine Reisetasche (Samsonite Paradiver Light) mit zwei Rollen S, 55 cm, 51 L, Gelb (Yellow) entwendet worden. In der Reisetasche befand sich eine wertvolle Unterwasserkameraausrüstung. Über den Lost & Found der ÖBB und den Flughafen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gegenstände mit einem Wert ab zehn Euro oder auch Schlüssel, Kreditkarten und Ähnliches sind bei der Fundbehörde abzugeben.  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
4

Fundbüros Bezirk Kirchdorf
Vom Bikini bis zum Sackerl voll Geld

Fundämter in der Region raten: Gefundene Gegenstände am besten direkt zum Fundbüro der Gemeinde bringen. BEZIRK KIRCHDORF. Ein Bikini, ein Badetuch, eine Anhängerkupplung oder ein Krampen sind nur einige Dinge, die am Fundamt Kremsmünster abgegeben wurden. Laut Franziska Schoißwohl, Mitarbeiterin im Fundbüro und Bürgerservice der Gemeinde Kremsmünster, sind die gängigsten Sachen aber Schlüssel und Geldbörsen. "Wir haben schon einen ganzen Karton voll Auto- und Haustürschlüssel bei uns liegen....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Der Verlsut einer Geldtasche ist immer ärgerlich und führt zu Unannehmlichkeiten.
3

Was passiert mit Fundgegenständen?
Verloren und gefunden

Ein Verlust ist immer ärgerlich: Wo ist nur meine Geldtasche? Beim Einsteigen ins Auto war sie noch da. Liegt sie irgendwo im Auto? Ist sie unter den Sitz gerutscht? Ist sie vielleicht in der Garage? Oder in einer Jackentasche? So eine Situation kennt jeder und sie lässt den Blutdruck steigen. Immerhin hat man in der Geldtasche viele Dinge, deren Wiederbeschaffung aufwändig ist: Bankomatkarte, Kreditkarte, Personalausweis, diverse Kundenkarten und vielleicht auch den Führerschein. Während ich...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Sporty wurde zuletzt in Seewalchen gesehen. | Foto: privat
2

Besitzerin bittet um Hinweise
Kater "Sporty" wird vermisst

Der Kater Sporty ist seit Mitte August abgängig. SEEWALCHEN. Zuletzt wurde er in der Seewalchner Ortschaft Unterbuchberg gesehen. Seine Besitzerin merkt an, dass der Kater eventuell mit einem fremden Fahrzeug an einen unbekannten Ort gekommen sein könnte. Sporty ist gechippt und falls ihn jemand sieht, gibt es einen Finderlohn. Seine Besitzerin Adelheid Pingitzer ist für Hinweise sehr dankbar. Sie ist unter Tel. 0650/53 81 944 erreichbar.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: PL/privat
2

Katze entlaufen: 1500 Euro Finderlohn

"Meine Mutter leidet immer noch Höllenqualen, da unser Mogli leider noch immer nicht aufgetaucht ist", schrieb uns heute eine der besorgten Töchter.  Daher erneut der Aufruf: 1.500 Euro Finderlohn! Die Katze (grau braunes Fell) ist aus der Windmühlgasse in Retz entlaufen. Kater Mogli ist ein Perserkater, 9 Jahre alt, und hat ein leicht verkrüppeltes linkes Ohr (durch eine OP in Horn). Entlaufen am 25.7. "Mogle ist wie das vierte Kind für meine Mutter", sagt die Tochter.  Herzlichen Dank....

  • Horn
  • H. Schwameis
Seit Mitte August wird der Kater schon vermisst. | Foto: Hübinger

Bitte um Hinweise
Weißer Kater wird vermisst

Ein weißer Kater wird seit Mitte August in der Ortschaft Unterbuchberg (Seewalchen) vermisst. SEEWALCHEN. Der weiße Kater mit zwei markanten schwarzen Schecken am Kopf wird seit Mitte August in der Seewalchner Ortschaft Unterbuchberg vermisst. Das Tier ist zutraulich, kastriert und gechippt. Der Kater hat womöglich während eines schweren Unwetters in einem Wohnwagen Zuflucht gesucht und ist so an einen für ihn unbekannten Ort geraten und kam seitdem nicht mehr zurück. Die Besitzer hoffen sehr,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Mit dem Metalldetektor ist "Sondler" Philipp Palenik in unseren Seen unterwegs und sucht nach versunkenen Schätzen.  | Foto: verlorenundfinden
Video 9

verlorenundfinden
Die Sachensucher aus Mattighofen

Philipp Palenik aus Mattighofen ist ein tauchender Schatzsucher. Mit seinem Metalldetektor spürt er nicht nur verlorengegangene Eheringe auf, sondern findet auch Schätze aus der Eisenzeit.  MATTIGHOFEN. Wer hat nicht schonmal davon geträumt einen Schatz zu finden? Philipp Palenik hat diesen Traum zu seinem Hobby gemacht. Der 27-jährige Mattighofner ist ein "Sondler". Mit dem Metalldetektor macht er sich auf die Suche nach verloren gegangenen Wertgegenständen. Dabei ist der Sondengänger auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wolfgang Langthaler: "Neue Zeiten verlangen neue Ideen." | Foto: Wipa

Personaldienstleister in Attnang-Puchheim
Wipa: Bis zu 1.000 Euro gibt’s als "Finderlohn"

Bedarf an Fachkräften in heimischen Unternehmen ist trotz der Corona-Krise groß. ATTNANG-PUCHHEIM. "Gerade in herausfordernden Zeiten sind es Personaldienstleister, die vielen Menschen neue Chancen bieten. Das große Netzwerk an Firmen, die dringend neue Mitarbeiter benötigen, hilft dabei, den richtigen und passenden Job zu finden", sagt Wolfgang Langthaler, Geschäftsführer der Wipa GmbH in Attnang-Puchheim. Neue Zeiten, neue IdeenDer Bedarf an Fachkräften sei trotz Corona-Krise sehr groß. Daher...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gemeinde St. Peter
7

Tausende Euro Schaden
Vandalen toben sich an St. Peters Verkehrstaferl aus

Taferl ausgerissen, Verkehrszeichen verbogen, Poller kaputt: 2.000 Euro Belohnung zahlt die Gemeinde St. Peter für Hinweise, die zur Ergreifung führen.  ST. PETER AM HART (höll). "Immer wieder kommt es in unserer Gemeinde zu Vandalismusschäden an Verkehrszeichen und den Pollern auf der Luisenhöhe. Aber so arg wie vergangene Woche war es noch nie", klagt St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer. Für Reparaturen und Instandsetzung kosten der Gemeinde mehrere tausend Euro im Jahr. "Jetzt reicht es",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
Wer hat Leo gesehen? Der Vierbeiner ist am 3. August in Schörfling entlaufen. | Foto: privat

Suche nach Brackenmischling
Hund Leo wird vermisst

Vierbeiner ist in Schörfling entlaufen – 1.000 Euro Belohnung für die Auffindung. SCHÖRFLING. Am  Montag, 3. August, ist der achtjährige Brackenmischling Leo in Schörfling am Attersee entlaufen. Für die Auffindung des Vierbeiners ist eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt. Hinweise an die Besitzer unter Tel. 0676/7201817.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wer hat Nali gesehen? | Foto: Scheinast

Siamkatze Nali wird schmerzlich vermisst

ST. PANTALEON. Lisa Scheinast aus Riedersbach vermisst ihre Katze „Nali“. Die Siam-/Thai-Katze ist bereits seit 9. März 2018 verschwunden. Ihr Zuhause war in Riedersbach bei St. Pantaleon (Quellenweg). Nalis Fell ist schwarz-weiß gemustert, sie hat blaue Augen, ist kastriert und schlank. Die fünfeinhalb Jahre alte Katze ist recht klein, liebt Menschen und lässt sich von jedem streicheln und hochnehmen. Sehr auffällig ist ihr lautes, aufdringliches maunzen, verrät ihre Besitzerin. Nali ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Unbekannte haben in Fischlham ein Wildgatter aufgebrochen und dabei eventuell einen zahmen Rehbock ausgelassen. Die Familie fürchtet nun um das Überleben ihres "Momo". | Foto: Spotter/panthermedia.net
2

UPDATE Einbruch in Wildgatter in Fischlham: 2000 Euro Belohnung ausgesetzt

Die Familie aus Fischlham, die ihren Rehbock "Momo" sucht, verspricht eine Belohnung über 2000 Euro für Hinweise. FISCHLHAM. Der zweijährige "Momo" würde in der freien Wildbahn nicht überleben, heißt es. Unbekannte haben zwischen 23. und 25. August das Wildgatter der Tierarztfamilie in Fischlham aufgebrochen. (Mehr dazu unten). Der zahme Rehbock "Momo" wurde dann entweder gestohlen oder freigelassen – was seinen Tod bedeuten würde, ist die Familie überzeugt. Sie hat den Rehbock mit der Hand...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: Privat

Katze „Enya“ wird in Dambach vermisst

Vier Jahre alte Schildpattkatze wird seit Anfang März vermisst. GARSTEN. Katze „Enya“ wird seit Anfang März in Dambach bei Garsten vermisst. Sie ist eine norwegische Waldkatze, knapp vier Jahre alt, gechipt und registriert. Finderlohn ist selbstverständlich. Ein besonderes Merkmal ist neben Enyas langem Fell die Schildpatt-Färbung und eine etwas hellere Spitze am fast schwarzen Schwanz. Sollte Enya jemand gesehen haben, bitte um Info an die Besitzer tel. unter 07252/50987 sowie unter der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Ringe sind meist nur wenige Cent wert. | Foto: Panthermedia/Sprinter81

Trickbetrüger mit „Goldring-Masche“ unterwegs

In den vergangenen Tagen versuchten Trickbetrüger in Linz wiederholt, mit der sogenannten Goldring-Masche an Geld zu kommen. Dabei geben sie vor, auf der Straße gerade einen Goldring gefunden zu haben und sprechen Passanten an. Diese werden gebeten, das vermeintlich verlorene Stück zum Fundbüro zu bringen. Sie selbst hätten keinen Ausweis oder es wäre ihnen aus anderen Gründen nicht möglich, das selbst zu erledigen. Als Finderlohn für die angeblichen Goldringe verlangen sie eine Entschädigung...

  • Linz
  • Stefan Paul
Bonnie ist rot getigert, gechippt und registriert.
3

Katze "Bonnie" in Schlierbach abgängig

Die viereinhalbjährige Katze "Bonnie" ist seit gut zwei Wochen in Schlierbach, an der Grenze zu Kirchdorf, abgängig. SCHLIERBACH. Bonnie ist rot getigert, gechippt und registriert. Ihr Revier ist Nähe der B138 an der Grenze von Kirchdorf und Schlierbach zwischen der Pizzeria San Marco und dem Technologiezentrum. Die Besitzerin bittet um dringende Kontaktaufnahme unter Tel. 0681/10612490, falls sie jemand sieht. Ein Finderlohn wird bezahlt. Fotos: Doppler

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Privat

Finderlohn für diese Damenuhr

STEYR. Am Donnerstag, den 23. April wurde in der Parkgarage im Gesundheitszentrum Steyr in der Dukartstraße eine Damen-Armbanduhr verloren. Die Uhr hat ein silbernes Gehäuse, schwarzes Ziffernblatt, weiße Ziffern und ein braunes Armband. Da diese Uhr ein Geschenk zu einem besonderen Anlass war, besteht neben dem finanziellen Wert des Gegenstandes auch eine sehr emotionale Bedeutung für die Besitzerin. Der ehrliche Finder erhält eine entsprechende Entlohnung. Bitte unter Tel. 0664/548 58 58...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Kater Rocky vermisst – 1000 Euro Finderlohn

LEONDING. "Ich vermisse meinen Kater 'Rocky', den ich von einer Familie aus Linz bekommen habe", informiert Renate Maringer. Er wurde am 9. Juni nach Leonding vermittelt und ist davongelaufen. Es kann sein, dass er sich noch in Leonding befindet oder auf dem Weg nach Linz (Auwiesen) – von wo er vermittelt wurde – ist. "Ich bezahlen 1000 Euro Finderlohn bei Übergabe des Tieres", so Maringer. Nähere Informationen bei Renate Maringer: 0680 314 7518 oder dem Tierheim Linz: 0732 247887

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Dieses süße Kätzchen ist entlaufen. | Foto: Privat

Schwarze Katze wird vermisst

BUCHKIRCHEN. Am 9./10. Juni ist eine schwarze Katze in Grafing bei Buchkirchen entlaufen. Es handelt sich um ein Weibchen, sterilisiert, knapp drei Jahre alt. Sie ist ganz schwarz, sehr zutraulich und hat ein außergewöhnlich schönes Fell. Familie Komposch hofft auf Ihre Mithilfe und Hinweise unter 0676/3283318 (Helga) Finderlohn: 100 Euro!

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.