Fink

Beiträge zum Thema Fink

Montagsakademie im MAXOOM

Live-Übertragungen aus der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz ins MAXOOM-Kino: "Spannungsmomente. Zur Anthropologie des Bildes in der westlichen Kunstgeschichte“ Univ.-Prof. Mag. Dr. Anselm Wagner Institut für Architekturtheorie, Kunst- & Kulturwissenschaften, Technische Universität Graz Keine Kultur der bekannten Geschichte war so von Bildern beherrscht und überflutet wie die unsrige. Die westliche Bildauffassung, die sich in den letzten 700 Jahren entwickelt hat, wurde dabei zur globalen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ökopark Hartberg

Montagsakademie im MAXOOM

Live-Übertragungen aus der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz ins MAXOOM-Kino: Spannung und Entspannung – wie die Erdkruste Stress bewältigt Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Kurz, Institut für Erdwissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz und Institut für Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Graz Die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels, die gemeinsam die Lithosphäre bilden, gliedern sich in eine Vielzahl von Platten, von deren Grenzen die wesentlichen tektonischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ökopark Hartberg

TransSib - Unterwegs nach Osten

Holger Fritzsche präsentiert ab 19.30 Uhr im Maxoom im Ökopark Hartberg eine Foto-Film-Live-Reportage: "Mit dieser humorvollen Live-Reportage möchte ich zeigen, was an dem Mythos Transsibirische Eisenbahn wirklich dran ist. Mit verschiedenen Fernzügen und mit dem prächtigen Zarengoldzug war ich auf der längsten Bahnstrecke der Welt von Moskau bis Wladiwostok unterwegs. Immer auf der Suche nach dem Besonderen. Wollte wissen, wie es sich reist in den verschiedenen Zügen und wo es lohnt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ökopark Hartberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.