Firmeninsolvenz

Beiträge zum Thema Firmeninsolvenz

Die Zahl der Privatpleiten stieg stark an. | Foto: MEV

Pleitenstatistik
Weniger Firmenpleiten, mehr Privatinsolvenzen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2018 zeigen einen weiteren Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen auf einen historischen Tiefststand seit 17 Jahren. Die Zahl der Verfahren ist um 1,8 % auf 5.224 gesunken. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 1,5 % auf 3.113 Fälle, die Zahl der mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesenen Fälle um 2,1 % auf 2.111 zurückgegangen. Den stärksten Rückgang gab es in Tirol mit minus 9,4 %....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pleitenstatistik von AKV Europa für 2018 | Foto: MEV

Insovenzstatistik
Weniger Firmen-, mehr Privatinsolvenzen

AKV Europa hat die Insolvenzstatistik für 2018 veröffentlicht. TIROL (niko). Die eröffneten Firmeninsolvenzen nahmen um 1,72 % ab. Zahlreiche Großkonkurse führten zu einem Anstieg bei Passiva und gefährdeten Arbeitsplätzen. Die Insolvenzabweisungen mangels Masse haben um 3,96 % zugenommen. Die Gesamtpassiva der eröffneten Firmeninsolvenzen betragen 2,51 Mrd. € (+ 27,27 % gg. 2017). 16.743 Arbeitsplätze waren unmittelbar bedroht. Am stärksten betroffen waren der Handel und die Baubranche....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Privatpleiten gab es eine massive Zunahme. | Foto: MEV

Stagnation bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2018 gab es einen leichten Anstieg der Firmeninsolvenzverfahren (+0,6 %) auf 3.949 Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 0,9 % auf 2.347 gestiegen. In 1.602 Fällen (+0,3 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. In Tirol gab es entgegen dem Bundestrend einen Rückgang bei den Firmenkonkursen um 11,5 % (201 Fälle). Bei den Privatinsolvenzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.