KSV 1870

Beiträge zum Thema KSV 1870

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. | Foto: Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Gläubiger wollen Geld
Benko-Insolvenz: Weitere 260 Mio. an Forderungen angemeldet

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. Der Insolvenzverwalter bestreitet diese Forderungen – mit einer geringfügigen Ausnahme - zur Gänze.  INNSBRUCK (red). Heute fand vor dem zuständigen Insolvenzrichter Hofrat Dr. Hannes Seiser ein weiterer Verhandlungstermin im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko statt. Der Insolvenzschuldner, welcher sich derzeit bekanntlich in...

Der Anstieg des Insolvenzniveaus in Tirol täuscht. Im ersten Quartal 2024 gab es sehr wenige Pleiten.  | Foto: KSV 1870
3

Wenig Pleiten im ersten Quartal
Insolvenzen in Tirol: Der Schein trügt

In acht von neun österreichischen Bundesländern stieg das Insolvenzniveau im 1. Quartal 2024 (Gesamtösterreich + 27,1 Prozent). Tirol bildete 2024 mit einem Rückgang um 20,4 Prozent eine Ausnahme. Im ersten Quartal 2025 hat sich Tirol, wie vom KSV1870 prognostiziert, den anderen Bundesländern angeglichen. Das Tiroler Insolvenzniveau erreicht damit einen hohen, aber nicht besorgniserregenden Wert. TIROL (red). Laut der aktuellen KSV1870-Hochrechnung sind in den ersten drei Monaten des Jahres...

Insolvenzeröffnung für die "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg. | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka
3

Konkurs in Kirchberg
Insolvenzverfahren über "Gaisberg Estate GmbH" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 6,6 Millionen Euro;  Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KIRCHBERG. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger mit öffentlich-rechtlichen Forderungen bei Gericht eingebracht. Die Schuldnerin wurde im Jahr 2015 gegründet. Sie ist Eigentümerin von...

Die Gläubiger von René Benko haben weitere 400 Millionen Euro an Forderungen beim LG Innsbruck angemeldet.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Signa Insolvenz
Gläubiger wollen weitere 400 Millionen Euro von René Benko

In der ersten Prüfungstagsatzung am 24. April 2024 wurden rund 2 Milliarden Euro von Gläubigern beim Landesgericht Innsbruck geltend gemacht. Zwischenzeitlich haben weitere Gläubiger über 400 Millionen Euro zusätzlich zur Anmeldung gebracht. Der Insolvenzverwalter bestreitet sämtliche neu angemeldeten Forderungen. Folglich sind aktuell Passiva in Höhe von rund 47 Millionen Euro formal vom Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Grabenweger festgestellt. INNSBRUCK/TIROL (red). Nach Einschätzung des...

Standortanalyse von KSV1870 und RegioPlan Consulting zeigt die Insolvenzentwicklung in der Gastronomie. | Foto: Pixabay/Tama66 (Symbolbild)
3

Standortanalyse Gastronomie
108 Tiroler Gastrobetriebe seit 2022 in Insolvenz

Es gibt mehr Schließungen als Neugründungen in der Gastronomie. Dieser subjektive Eindruck wird durch eine Standortanalyse bestätigt. 2022 waren in Tirol 49 Gastrobetriebe von Insolvenzen betroffen, 2023 waren es 47. Im ersten Quartal 2024 traf es 12 Betriebe. INNSBRUCK. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 lag die Zahl der Gastronomiebetriebe in Österreich im Vorjahr bei knapp 44.100 Betrieben. Ein Ergebnis, das seit 2020 konstant ist. Wie eine gemeinsame...

Der Insolvenzverwalter hat die Insolvenzforderungen im Detail geprüft und davon etwa 9,7 Millionen als berechtigt anerkannt. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

KSV
Bisherige Bilanz zum GemNova-Insolvenzverfahren

Der Kreditschutzverband (KSV) veröffentlichte kürzlich einen zusammenfassenden Bericht zum Insolvenzverfahren der Gesellschaften der GemNova-Gruppe. Von den Gläubigern wurden bisher rund 14,3 Millionen Euro an Insolvenzforderungen angemeldet. TIROL. Der Fall der GemNova ging durch die Schlagzeilen, am Ende kam es zum Insolvenzverfahren der GemNova Dienstleistungs GmbH. Die Sanierung scheiterte, da die Finanzierung der von den Gläubigern angenommenen Quote über den Tiroler Gemeindeverband nicht...

KSV-Pleitenstatistik für den Bezirk. | Foto: MEV

KSV 1870 - Bezirk Kitzbühel
Zwölf Konkurse und 32 Privatinsolvenzen

BEZIRK KITZBÜHEL. Die vom Kreditschutzverband (KSV) 1870 für den Bezirk Kitzbühel ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen des Jahres 2022 ergeben folgende Zahlen: zwölf Unternehmensinsolvenzen, sieben nicht eröffnete Insolvenzverfahren, 31 Privatkonkurse. Vergleichszahlen 2021: sechs Firmenpleiten, ein nicht eröffnetes Konkursverfahren, 21 Privatinsolvenzen.

(v.l.): Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Preisträger und IKB-Aufsichtsratspräsident Andreas Altmann sowie "Presse"-Geschäftsstellenleiter Andreas Rast.  | Foto: Günther Peroutka

Ehrungen
Die Stars der Tiroler Wirtschaft wurden ausgezeichnet

INNSBRUCK. Gestern wurden bereits zum 23. Mal Tirols erfolgreichste Unternehmen als „Austrias Leading Companies" (ALC), also als Österreichs führende Unternehmen mit dem Business-Award von der Tageszeitung „Die Presse" und ihren Partnern KSV 1870 und PwC Österreich ausgezeichnet. Alle Tiroler Landessieger haben bei „ALC Österreich“, dem abschließenden Gala-Event am 2. Februar 2022 in Wien, nochmals die Chance auf den Bundessieg in ihrer jeweiligen Kategorie. Zahlenbasiertes BewertungssystemDer...

Konkursstatistik des KSV 1870. | Foto: MEV

Insolvenzentwicklung 2020
Rückgang bei den Insolvenzzahlen auch im Bezirk

BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel ging im Jahr 2020 die Zahl der Unternehmensinsolvenzen gegenüber 2019 von 13 auf acht zurück. Zudem gab es laut KSV 1870 elf nicht eröffnete Insolvenzverfahren (2019: 12). Ein starker Rückgang wurde für den Bezirk Kitzbühel auch im Bereich der Privatkonkurse registriert. Die Privatpleiten sanken von 2019 auf 2020 von 33 auf 26.

Weiter sinkende Konkurszahlen. | Foto: MEV

KSV 1870 - Konkursauswertung
Weniger Konkurse im dritten Quartal

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im 3. Quartal 2020 gab es laut KSV 1870 im Bezirk Kitzbühel sieben Unternehmensinsolvenzen gegenüber zehn im Vorjahrs-Quartal. Zudem gab es zehn nicht eröffnete Insolvenzverfahren (im Vorjahr neun). Die Zahl der Privatkonkurse im Bezirk sank von 27 im Vorjahrs-Vergleichsquartal auf 17 im heurigen dritten Quartal.

Privat- und Firmenpleiten. | Foto: MEV

Rückgang bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV1870 listet für das dritte Quartal 2018 für den Bezirk Kitzbühel sechs eröffnete Unternehmensinsolvenzen (im Vorjahr zehn) und sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung, im Vorjahr zehn). Zudem wurden 36 Privatkonkurse eröffnet (I.-III. Quartal 2017: 13 Fälle).

Konkurse im Bezirk. | Foto: MEV

Fünf Firmenpleiten im ersten Halbjahr im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV 1870 berichtet über die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk Kitzbühel im ersten Halbjahr 2018. Demnach wurden fünf Unternehmenskonkurse eröffnet (im Vorjahr acht Fälle). Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden vier Fälle (2017: fünf). Dazu kamen 24 eröffnete Privatkonkurse (2017: sieben).

Weniger Konkurse | Foto: MEV

Zahl der Pleiten war 2017 rückläufig

TIROL. Leicht rückläufig war 2017 die Zahl insolventer Unternehmen (5.030 österreichweit, –3,8 %). Betroffen waren 16.200 Dienstnehmer, die Verbindlichkeiten nahmen auf 1,8 Milliarden Euro ab. Über 2.997 Unternehmen wurde ein Verfahren eröffnet, über 2.033 nicht (nicht kostendeckend). Die rund 5.000 Konkurse bedeuten den niedrigsten Wert seit 20 Jahren. In Tirol wurden 146 Konkursverfahren eröffnet (+12,3 %), 128 wurden mangels Masse nicht eröffnet (–15,2 %). Insgesamt war die Zahl der...

Noch keine Nachfolgelösung bei Steindl

Bevorstehende Schließung bei der Steindl Glas GmbH in Itter ITTER (niko). Das Insolvenzverfahren über Steindl Glas wurde wie berichtet am 6. Mai eröffnet. "Der Masseverwalter konnte den Betrieb seither trotz größter Liquiditätsprobleme mit 118 Dienstnehmern fortführen, dies auch in der Hoffnung, dass bis zur Prüfungstagsatzung Ende Juni vielleicht eine Nachfolgelösung gefunden werden könnte. Dies ist bisher allerdings noch nicht gelungen", berichtet Walter Hintringer vom KSV 1870 in Tirol. Es...

Zwölf Filmenpleiten, elf Privatkonkurse

BEZIRK. Der KSV1870 meldet für den Bezirk Kitzbühel im 1. Halbjahr zwölf eröffnete Unternehmensinsolvenzen und 15 nicht eröffnete Insolvenzverfahren; zudem wurden elf Privatkonkurse eröffnet.

Verfahren für drei Konkurse eröffnet

BEZIRK. Der KSV 1870 meldet für das erste Quartel für den Bezirk Kitzbühel drei eröffnete Unternehmensinsolvenzverfahren und 12 nicht eröffnete Fälle (mangels Kostendeckung). Dazu kommen vier Privatkonkurse.

10 Firmenpleiten, 35 Privatkonkurse im Bezirk

BEZIRK. Der KSV 1870 legt für den Bezirk Kitzbühel die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2013 vor: Es wurden zehn eröffnete Unternehmensinsolvenzen registriert; 20 Insolvenzverfahren wurden : 10 Fälle mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Insgesamt gab es im Vorjahr 35 Privatkonkurse.

Bezirk: Konkurse und Privat-Insolvenzen

BEZIRK. Der KSV 1870 meldet für das erste Quartal 2012 für den Bezirk Kitzbühel vier eröffnete Unternehmensinsolvenzen und fünf nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung). Elf Privatkonkurse wurden eröffnet, ein Privat-Konkursantrag musste abgewiesen werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.