Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

18

Jugendmesse "Spirit on fire" in Zistersdorf
Spirit on fire – Zistersdorf

Am 26.04.2025 hat die Katholische Jugend Weinviertel & Marchfeld einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Zistersdorf gefeiert.  „Spirit on fire“ ist die Gottesdienstreihe im Vikariat Nord speziell für Firmgruppen. Sie ermöglicht den Jugendlichen, Liturgie in jugendgerechter Sprache und speziell für sie aufbereitet mitzufeiern. Dabei wird großes Augenmerk  auf gute, ansprechende Musik, einladende Gestaltung des Kirchenraumes und Interaktion gelegt. Schön, dass zahlreiche Jugendliche diesen...

24

Firmung in Weikendorf

Am Pfingstmontag erteilte der Generalvikar der Erzdiözse Wien Nikolaus Krasa 32 Jugendlichen in der Pfarrkirche Weikendorf das Sakrament der Firmung. Die Festmesse wurde von Pfarrer Christoph Pelczar, Nikolaus Krasa und den Kaplan Reginalt zelebriert. Anschließend wurde zur Agape eingeladen.

Foto: privat

Firmung in Jedenspeigen

Am Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein in der Pfarrkirche Jedenspeigen die Firmung statt. Monsignore Franz Schuster spendete elf Firmkanditaten und zwar Johanna, Anna, Tanja ,Katja aus Sierndorf und Maria, Hannah, Christina, Ines, sowie Stefan, Markus und Johannes aus Jedenspeigen das Sakrament der Hlg Firmung.

Foto: privat

18 Firmlinge auf Wien-Tour

18 Firmlinge aus den drei Pfarrgemeinden Loidesthal, Spannberg und Velm-Götzendorf verbrachten einen ganzen Tag in Wien und besuchten abschließend die Chrisammesse im Wiener Stephansdom mit Kardinal Schönborn.

Soziales Engagement der Jugendlichen in Strasshof

Bei den Vorbereitungen für die Firmung waren heuer die Jugendlichen mit Eifer dabei, ihre sozialen Verpflichtungen zu erfüllen. Die Firmvorbereitung ist in der Pfarre Strasshof schon seit drei Jahren nicht mehr nur theoretisch, sondern mit praktischen Hilfestellungen für Schwache in unserer Gesellschaft verbunden. Die Jugendlichen können unter verschiedenen Projekten der "gelebten Nächstenliebe" auswählen. Heuer bestand die Auswahl zwischen „Verteilen von Valentinsbriefen“, „Dialog im Dunklen“,...

Polizist Hörwein wollte sich nicht von Pfarrer Hienerth erweichen lassen. | Foto: privat

Recht vor Gnade: Firmgäste abgestraft

Der Polizist kannte keine Nachsicht mit Falschparkern. Auch nicht bei einer Firmung. DOBERMANNSDORF (ks). Vorschrift ist Vorschrift. Da halfen auch die segensreichen Worte des Pfarres Karl Hienerth nichts. Viele Gäste besuchten die Firmung in Dobermannsdorf. Zu viele um noch einen Parkplatz zu bekommen. Findige Autofahrer lösten das Problem auf ihre Weise und parkten rechtswidrig. Der Neusiedler Postenkommandant Johann Hörwein hatte dafür aber kein Verständnis und verteilte allen Falschparkern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.