Fischereiverband

Beiträge zum Thema Fischereiverband

Die Traisen auf  Höhe Pottenbrunn: Man wird sehen, ob die Situation der Wasserlebewesen verbessert werden kann.  | Foto: Zeiler

Traisen in St. Pölten
Das ist alles für die Fische

Trockene Traisen im Sommer: Wasserwirtschaftlicher Versuch bringt Klarheit über die Mühlbäche. ST. PÖLTEN. "Zum angesprochenen Thema könnten Bücher geschrieben werden", ist Hans Kaska, Obmann des Fischereirevierverbandes IV überzeugt. Doch von vorn: Im Frühjahr 2020 haben wir in den Bezirksblättern mit der Serie "Mein Fluss, Lebensader der Region" die Traisen unter die Lupe genommen: wie es um den Hochwasserschutz steht, welche Fische sich darin tummeln, welche Möglichkeiten es gibt, am Ufer zu...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Ewald Hochebner: "Die Fische sind geschwächt und Badegäste in der Pielach verursachen weiteren Stress."
2

Fischsterben wegen der Hitze

Vor allem Huchen und Koppen sind derzeit von einem großen Fischsterben in der Pielach betroffen. PIELACHTAL (red). Die anhaltenden sommerlichen Temperaturen und die damit einhergehende Trockenheit macht den heimischen Fischen in der Pielach zu schaffen. Wassertemperaturen um 24-25 Grad werden momentan gemessen, erklärt der Obmann des Fischereiverbandes Pielachtal Ewald Hochebner. Huchen und Koppen betroffen "Vor allem forellenartige Fische wie Huchen und Koppen sind vom Sterben betroffen", weiß...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.