Fischfang

Beiträge zum Thema Fischfang

Beliebt zu Ostern: der Fischmarkt | Foto: Greenpeace
Aktion 4

Vor Karfreitag
Darum warnt Greenpeace vor blauem Gütesiegel bei Fischkauf

Der Verzicht auf Fleisch ist vor allem an den Osterfeiertagen üblich, Fisch hingegen ist eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Stichwort Fasten. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als strenger Fastentag - und Fisch als legitimer Ersatz und somit akzeptable Alternative für Fleischspeisen. Die Umweltorganisation warnt vor dem blauen Gütesiegel bei Fischprodukten. ÖSTERREICH. Fischgeschäfte,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Wenn der Fisch gekauft ist, bietet die App leckere Rezepte für das perfekte Gericht. | Foto: Neumayr
2

Fischgenuss ohne schlechtes Gewissen

Der WWF Onlineratgeber hilft beim Fischkauf und verrät worauf man dabei besonders achten sollte. SALZBURG (mst). 90 Prozent der gesamten Fischbestände sind überfischt, oder der Grenze nahe. Der Meeresabbau jedoch, ist bedrohlich für den Fisch als Nahrungsmittel, der eine wichtige Protein- und Einkommensquelle für die Menschen darstellt. Der WFF Onlineratgeber unterstützt den Konsumenten beim Fischkauf. Auch mit Smartphones kompatibel, kann man sich die Hilfe direkt vor Ort, über ein einfaches...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.