Fischmarkt

Beiträge zum Thema Fischmarkt

Anzeige
Foto: Teichwirtschaft Sitzenberg-Reidling
22

50 Jahre Teichwirtschaft
Traditionelles Abfischfest in Sitzenberg-Reidling findet wieder statt

SITZENBERG-REIDLING. Am Samstag, dem 22. Oktober von 9 bis 14 Uhr, findet das Abfischfest in alter Manier wieder statt. Wie jedes Jahr im Herbst wird zuerst das Wasser aus dem großen Schlossteich in Sitzenberg abgelassen. Anschließend werden die Fische mit Keschern händisch „abgefischt“, gewogen und sortiert. Danach kommen die Karpfen in die Becken bei den Halteranlagen von wo sie anschließend als „Weihnachtskarpfen“ beim Fischmarkt (www.weihnachtskarpfen.at) ab Anfang Dezember 2022 verkauft....

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Bei der Marienbrücke: NEOS-Mandatare Thomas J. Klein, Elisabeth Tanzer und Peter Landrichter mit Fischhändler Stephan Kögl (v.l.).
1 2 2

Kommt bald ein Fischmarkt am Donaukanal?

Frische Fische vom Donaukanal? Wo bis in die 1970er Jahre ein Fischmarkt in Bestand war, soll nun wieder einer entstehen. Der Antrag zur Errichtung wurde im Bezirksparlament einstimmig beschlossen. Jetzt prüfen die Behörden. INNERE STADT. Der Ruf nach einem Fischmarkt am Donaukanal beschäftigt die NEOS schon seit Herbst 2016. Damals wurde der Antrag im Bezirksparlament aber abgelehnt. Der neue, verbesserte Antrag wurde in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung der Inneren Stadt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
Genießen Sie täglich frische & delikate Fischgerichte in gemütlicher Atmosphäre | Foto: Facebook
1 10

Fisch- & Meeresfrüchte Restaurant in 1100 Wien Favoriten : Sezai Fisch(t)raum am Viktor Adler Markt lässt Schlemmerherzen höher schlagen!

Im Herzen von Favoriten, am Viktor Adler Markt, versprüht durch seine Freundlichkeit das Sezai Fisch(t)raum einen einzigartigen Scharm. Hier genießen Sie erstklassige Fischspezialitäten. Egal ob im Innen oder Außenbereich kann man den Arbeitstag bei Qualitätsweinen ausklingen lassen. Es ist einen Besuch wert, den man nicht so schnell vergessen wird. Mittagsmenüs von Mo-Fr Von Montag bis Freitag von 11:30 - 14:30 Uhr gibt es ein 2-gängiges Mittagsmenü um € 12,50 Es erwarten Sie täglich...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Frische Fische so weit das Auge reicht: In der Sagedergasse schlagen Gourmetherzen höher.
1 3

FrischeParadies: Geheimtipp in Meidling

Deutschlands größter Spezialmarkt bietet mehr als 5.000 Feinkostartikel aus über 70 Ländern an. Die einzige Wiener Filiale findet man in der Sagedergasse 18. Hummer und Austern oder doch lieber Maishuhn und Weiderind: Fünf Gehminuten von der U6-Station Am Schöpfwerk entfernt, an der Grenze zu Liesing, hat man die Qual der Wahl. Was man mit den Frischeparadies-Produkten alles zaubern kann, zeigte Haubenkoch Mario Lohninger. Vom Yellowfin Tuna mit Avocado und Jalapenos hin zum Glen Douglas Lachs...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Foto: Bezirksmuseum 10
1 1 2

Erinnerungen gesucht

Als man die Straßenbahnlinie 6 von der Quellenstraße abbiegend Richtung Matzleinsdorfer Platz führen wollte, musste ein Gebäudeteil der Weberhäuser (Anwesen der Fuhrwerksfamilie Weber) „fallen“. So wurde die Knöllgasse verlängert. An der Ecke Quellenstraße zur Triesterstraße befand sich noch ein Fischmarkt. Wer kann sich noch an Erzählungen der „Alten“ aus dieser Zeit erinnern? Haben Sie Fotos oder Pläne, dann melden Sie sich bitte beim Bezirksmuseum oder posten Sie auf meinbezirk.at/favoriten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Foto: Bezirksmuseum 5

Margaretner Schnee von Gestern

Am Hundsturm im Jahr 1920: Damals gab es hier einen kleinen Markt. Dieser befand sich an der Stelle, wo heute die Tiefgaragen-Einfahrt ist. Unter anderem wurde frischer Fisch angeboten. Aufnahmen gesucht Haben Sie Erinnerungen an früher mit der Kamera festgehalten? Schicken Sie Ihre Bilder per E-Mail an margareten.red@bezirkszeitung.at oder bz – Redaktion Margareten, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Foto: Bezirksmuseum Margareten
1

Margaretner Schnee von Gestern

Dieses Foto entstand um das Jahr 1920 am Hundsturm: Damals gab es einen kleinen Markt im Grätzel. Unter anderem wurde hier frischer Fisch an die Kunden verkauft. Aufnahmen gesucht Haben Sie Erinnerungen an früher mit der Kamera festgehalten? Schicken Sie Ihre Bilder per Email an marga reten.red@bezirkszeitung.at oder an die bz - Redaktion Margareten, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Badeschiff-Boss Christian Pelz mit Karpfen. | Foto: Heribert Corn

Neu: Fischmarkt beim Badeschiff

Der Fischmark am Donaukanal existierte bereits im 18. Jahrhundert. 1972 kam das gnadenlose Aus – der Grund: Mangel an Nachfrage. Dem Missstand setzen die Badeschiffbetreiber Geri Ecker und Christian Petz ab 5. Mai ein Ende: Wöchentlich von Donnerstag bis Samstag, immer in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr, wird am Franz-Josefs-Kai am Festland vor dem Badeschiff (Donaukanallände zwischen Salztorbrücke und Flex) wieder frischer Süß- und Salzwasserfisch angeboten.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.