Flößerei

Beiträge zum Thema Flößerei

Flößer bei der Arbeit | Foto: Archiv der Stadt Linz
1

Archiv der Stadt Linz
Damals 1932: Flößer bei der Arbeit

Holz war und ist ein zentraler Rohstoff für die Linzer Wirtschaft. Noch in den 1930er Jahren erfolgte die Holzzufuhr in die Stadt zum Teil mit Donauflößen. Die Aufnahme zeigt unter reger Anteilnahme der Bevölkerung Männer beim Holzausziehen in der Nähe des „Steinmetzplatzls“ in Urfahr (zwischen Ottensheimer Straße und Oberer Donaustraße). Der Abtransport der Holzstämme erfolgte damals mit Pferdegespannen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Anzeige
3 7

1. Österreichisches Forstmuseum Silvanum

Großreifling: Forstmuseum Silvanum Das Österreichische Forstmuseum wurde 1979 von FOL Adolf Grabner im ehemaligen Getreidespeicher der Innerberger Hauptgewerkschaft von 1771 in Großreifling gegründet und stellt eine zentrale Museumseinrichtung und regionalen Leitbetrieb zur Geschichte der österreichischen Forstwirtschaft dar. Träger ist der Forstmuseumsverein Großreifling. Ziel ist es, die Sammlungsobjekte aus dem 19. Jhdt. und 20. Jhdt. in einer attraktiven Ausstellung den Besuchern zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.