Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Die Grenze in Nickelsdorf ist nicht mehr frei passierbar. Das Schleppergeschäft blüht. | Foto: Hannes Gsellmann
1 2

Durch Urfahr-Umgebung führt wichtige Schlepperroute

Die Rohrbacher Straße (B127) und die kleineren Grenzübergänge sind im Fokus der Bezirkspolizei. BEZIRK/LINZ (fog). Es überschlagen sich die Ereignisse – der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab. Je undurchlässiger Europas Grenzen gemacht werden, desto mehr blüht das Geschäft von Schlepperbanden. Auch Urfahr-Umgebung bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Begehrte B127 und B131 "Der Bezirk ist eine wichtige Schlepperroute geworden", sagt der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Erwin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Straßenmeisterei Ottensheim würde 25 Flüchtlingen Platz bieten. Uli Böker (r.) und August Schwantner freuen sich darüber.
1

Ottensheim nimmt noch 25 Syrer auf

In der leerstehenden Straßenmeisterei Ottensheim und in Hellmonsödt kommen Flüchtlinge unter. BEZIRK (fog). Beim Asylgipfel in Wien konnten sich Bund und Länder nicht einigen, dass die einzelnen Bezirke eine vorgegebene Quote bei der Aufnahme von Flüchtlingen erfüllen müssen. Aufgrund der Grundversorgungsvereinbarung sind weiterhin nur die Länder verpflichtet, eine vom Bund vorgegebene Zahl von Asylwerbern zu übernehmen. Diese Zahl ändert sich durch den großen Flüchtlingsstrom täglich. Vor vier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Derzeit sind 32 Flüchtlinge, vorwiegend aus Syrien, Afghanistan, Irak und Nigeria in Gallneukirchen untergebracht. | Foto: Diakoniewerk
1 2

Urfahr-Umgebung kann Asylqote erfüllen

BEZIRK/GALLNEUKIRCHEN (fog). "Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist bei der Aufnahme von Asylwerbern sehr gut unterwegs", sagt Soziallandesrätin Gertraud Jahn. Aktuell seien von den 5.333 Asylwerbern in Oberösterreich 208 in organisierten Quartieren in Urfahr-Umgebung untergebracht. Die vom Bund an das Land OÖ auferlegte Quote wird laut Büro Jahn derzeit mit 94,30 Prozent erfüllt. Würden die etwa 100 Plätze, die noch leer stehen hinzugerechnet, erreiche das Land eine Quote von 98 Prozent. Dazu zählen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.