Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
 | Foto: Rettet das Kind
3

Rettet das Kind
Ukrainische Flüchtlinge ziehen in Villa in St. Gilgen

Rettet das Kind Salzburg bietet ukrainischen Flüchtlingen spontan Unterkunft in einer Liegenschaft in St. Gilgen an. ST. GILGEN. In unbürokratischer Art und Weise hat sich der Verein Rettet das Kinde unter dem Vorsitz von Sepp Eisl und den beiden Geschäftsführern  Andrea Drexel und Markus Manzinger, dazu entschlossen, die Liegenschaft in St. Gilgen wieder für die Flüchtlingsbetreuung zur Verfügung zu stellen. Durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettet das...

Gut ein halbes Jahr nach der Gründung hat der Verein "Koppl hilft" eine erste, positive Zwischenbilanz gezogen. | Foto: H. Köpfelsberger

Nachbarschaft, die hilft

In Koppl wird in kleinen Wohneinheiten ein enges Miteinander für "echte" Integration gelebt. KOPPL (buk). Eine erste positive Bilanz hat nun der Verein "Koppl hilft" bei einem allgemeinen Informationsabend im Gemeindehaus gezogen. Vor einem halben Jahr gegründet, haben dort rund 80 Freiwillige Verantwortung für Asylwerber übernommen. "Das enge Miteinander im Ort birgt die Chance auf echte Integration", freut sich darüber Evi Ehrenreich, die bis April als Flüchtlingskoordinatorin tätig war. Im...

Die Schüler der HAK.HAS Neumarkt haben sich für Flüchtlinge engagiert. | Foto: HAK.HAS Neumarkt
1

KUFÖ-Hilfsaktion für Flüchtlinge in Neumarkt

NEUMARKT (fer). Die Mitglieder des KUFÖ (Kulturförderungsvereins der HAK.HAS Neumarkt) unter der Leitung von Sonja Schnabl und Elisabeth Fritz haben es sich zum Ziel gemacht, neu angekommene Flüchtlinge im Haus Rieger in Neumarkt gemeinsam mit der Caritas zu unterstützen. Dazu haben HAK.HAS-Schüler Winterbekleidung, Spiel- und Sportgeräte gesammelt und persönlich überbracht. Um die Flüchtlingsfamilien auch finanziell unterstützen zu können, wurde unter Mitwirkung der gesamten Schulgemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.