Flüchtlingspolitik

Beiträge zum Thema Flüchtlingspolitik

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Antrittsbesuch in München. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Bayerns Ministerpräsident Seehofer zur EU-Rolle in der Flüchtlingsfrage: „EU nicht auf Höhe der Zeit“

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer übt bei Antrittsbesuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer in München heftige Kritik an EU-Flüchtlingspolitik. MÜNCHEN (win). Im jüngsten EU-Ranking der wettbewerbsfähigsten Regionen belegten München mit Oberbayern den guten neunten Platz. „Das Gute liegt vor der Haustür“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Er verweist auf die traditionell guten Beziehungen Oberösterreichs zu Bayern und zeigte im Gespräch mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Horst...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Landtagsabgeordnete Evelyn Kattnigg bei der Pressekonferenz. | Foto: BRS
3

Vizebürgermeister Helmut Zöttl zu Steyrs Asylpolitik: „Das Maximum ist längst erreicht“

Sozialstadtrat Schodermayr kontert: „Klarer Rechenfehler“ STEYR. Ein Resolutionsantrag der Steyrer Freiheitlichen soll bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 17. März, darüber entscheiden, wie Steyrs Parteien zu den Asylwerbern stehen. Auch die Bundesregierung habe in der Flüchtlingsthematik bereits die Haltung der FPÖ angenommen, „aber dass das ursprünglich die von HC Strache war, darüber spricht niemand. Diese Haltung wurde einfach still und leise übernommen“, so Vizebürgermeister Helmut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Flüchtlinge: Globale Trends

Woher kommen sie, wohin gehen sie und wer trägt die Last? Derzeit befinden sich weltweit 60 Millionen Menschen auf der Flucht, das entspricht der Bevölkerung Italiens. Eine Rekordzahl. 86 % der Flüchtlinge wurden in Entwicklungsländern aufgenommen, wovon die Hälfte dieser Länder über ein BIP pro Kopf von weniger als 5.000 USD verfügt. Ein verhältnismäßig geringer Teil kommt auch zu uns. Menschen verlassen aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat: Schutz vor Krieg, Verfolgung, nach...

  • Linz
  • Regina Tauschek
Ibrahim Hala aus Hammod, Dr. Georg Wojak und Raqaah Hala aus Hammod
1 52

Bewegender "Tag der Begegnung": Innviertel trifft Syrien

MAUERKIRCHEN. Unerwartet großen Anklang bei der Mauerkirchner Bevölkerung fand der "Tag der Begegnung" am 1. Juni. Das Veranstaltungszentrum war bis auf den letzten Platz besetzt. Mit fröhlicher Musik stimmte die Burgkirchner Musik ein und sorgte mit ihren musikalischen Darbietungen für Auffrischung zwischendurch. Bezirkshauptmann Georg Wojak verwies in seiner Rede auf die Situation der Asylwerber und zeigte sein Verständnis für diese Menschen, die Schweres erlebt und erlitten haben. Auch die...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.