Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Obwohl Wildgerichte fettarm sind, sollte auch auf eine gesunde Zubereitung und Gemüse-Beilagen geachtet werden. | Foto: ExQuisine/Fotolia
2

Gesunder Wild-Genuss

Viele Menschen lieben Wild. Doch wie gesund ist dieses Fleisch eigentlich? Hier gibt's die Antwort. BEZIRK. Hirsch und Reh, Fasan, Wildente, Wildschwein, Hase und Rebhuhn. Der Herbst ist die Zeit des Wildbrets (kurz Wild). Und dieser Genuss ist gesund, wie Birgit Hartjes, Ernährungswissenschaftlerin aus Ried, weiß: "Wildbret ist besonders mager. Es enthält weniger Fett als mageres Schweine- oder Rindfleisch. Das Fleisch von Wildtieren in Gatterhaltung ist aber etwas fettreicher als das Fleisch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.