Fleischweihe

Beiträge zum Thema Fleischweihe

Bei den Osterspeisensegnungen darf sie auf keinem Korb fehlen: die Weihkorbdecke. | Foto: Sonja Hochfellner
2 2 3

Osterspeisensegnung 2024
Termine der Fleischweihen in der Steiermark

Ostern rückt immer näher und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr alle Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Am Karsamstag versammeln sich die Steirerinnen und Steirer in Kapellen, Kirchen und bei Wegkreuzen, um rechtzeitig zum Ende der Fastenzeit ihre Osterspeisen segnen zu lassen. Den Ursprung hat der Brauch bereits im siebten Jahrhundert. Im Volksmund...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Auch die bunten Eier gehören in der Korb zur Osterspeisensegnung. | Foto: mev.de
1 3 2

Ostern
Die Osterspeisensegnungen im Bezirk Südoststeiermark

Überblick über die Osterspeisensegnungen und Beginnzeiten in Ihrer Nähe nach Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark. Nach der Palmweihe steht als nächstes Osterbrauchtum die Osterspeisensegnung auf dem Programm. MeinBezirk.at hat den Überblick, wann an welchen Orten in deiner Nähe heuer im Jahr 2023 die "Fleischweihe" stattfindet: Pfarre Bad Gleichenberg08.00 Uhr Steinrieglkreuz08.30 Uhr Titzkreuz09.00 Uhr Krauskapell09.30 Uhr Marxkapelle10.00 Uhr Kapelle Bairisch Kölldorf10.30 Uhr Hödlkreuz11.00...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ostereier, Brot, Fleisch und Kren: All jene Köstlichkeiten werden für die Osterspeisensegnung in einem Korb verstaut.  | Foto: pixabay
5 3

Osterspeisensegnung
Termine der Fleischweihen in der Steiermark 2019 – Teil 2

Das Osterwochenende und somit das Ende der Fastenzeit rückt immer näher. In der ganzen Steiermark freut man sich schon auf die traditionelle Osterjause mit der ganzen Familie. Doch bevor es soweit ist, werden die Speisen noch in einem Korb verpackt und bei der traditionellen Fleischweihe gesegnet. Wir haben alle Termine der steirischen Osterspeisensegnung für euch auf gesammelt. Eine lange TraditionIhren Ursprung hat die Osterspeisensegnung bereits im siebten Jahrhundert. Am Karsamstag...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.