Fliegerhorst

Beiträge zum Thema Fliegerhorst

Bürgermeister Klaus Wahlmüller und Militärkommandant Dieter Muhr im Fliegerhorst Vogler. | Foto: Bundesheer/Oberreiter

Hörsching
Politik trifft auf Bundesheer

Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller zum Austausch bei Militärkommandant Dieter Muhr im Fliegerhorst Vogler. HÖRSCHING. Das Gespräch diente zum einen dem Informationsaustausch betreffend möglicher Entwicklungen des Standortes Hörsching mit seiner Kaserne sowie des Flughafens Hörsching. Zudem wurde Hörschings Ortschef  über den laufenden Assistenzeinsatz betreffend COVID-19 informiert. Beide vereinbarten sich in den nächsten Monaten wieder zu treffen, dann allerdings im Rathaus. „Als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Generalmajor Kurt Raffetseder an der Lagekarte. | Foto: BMLVS/Peter Fritz
4

Bundesheer zieht Zwischenbilanz

HÖRSCHING (red). Genau seit zwei Monaten unterstützt das Militärkommando Oberösterreich die Landespolizeidirektion Oberösterreich bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme durch Oberösterreich. Seit 10. September 2015 ist das Lagezentrum des Militärkommando rund um die Uhr besetzt. Täglich wird dort die Migrationslage analysiert, der Einsatz der eigenen Truppen koordiniert und deren Versorgung geregelt. Vorausschauende Analysen der Lage führen zu einer rechtzeitigen Planung der Unterstützung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vor einem begeisterten berührten Publikum bestritt die Militärmusik Oberösterreich das musikalische Finale der Burggartenkonzerte in Wels. | Foto: privat

Reform bei Militärmusik

HÖRSCHING (red). Vor einem begeisterten berührten und emotionalem Publikum bestritt die Militärmusik Oberösterreich das musikalische Finale der Burggartenkonzerte in Wels. Emotional, weil mit dem Verklingen des Zapfenstreichs auch das Ende der langjährigen Tradition der Oberösterreichischen Militärmusik einhergeht. Am 1. September wurde die Militärmusik Oberösterreich ins „Ensemble 4 der Österreichischen Militärmusik“ übergeleitet. Die Österreichische Militärmusik besteht in Zukunft aus der im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Verteidigungminister Gerald Klug (l.) verabschiedete die Crew persönlich vor Ort am Fliegerhorst in Hörsching. | Foto: Simader

Irak-Konflikt: Bundesheer transportiert benötigte Hilfsgüter

HÖRSCHING (nikl). Kürzlich starteteeine C-130 Transportmaschine des Österreichischen Bundesheeres mit Hilfsmaterial für die Krisenregion im Irak. Der Einsatz stellt neben Zahlungen in Höhe von einer Million Euro aus dem österreichischen Auslandskatastrophenfonds eine zusätzliche gemeinsame Initiative von Außen- und Verteidigungsministerium dar. Verteidigungsminister Gerald Klug verabschiedete die Crew am Fliegerhorst Vogler zu ihrem Einsatz. „Die Bundesregierung nimmt das Leid der Menschen im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.