Flora und Fauna

Beiträge zum Thema Flora und Fauna

Ein schönes Insekt, eher selten zu sehen.  Bild 1
6 14 2

Die Skabiosen-Langhornmotte

Die Skabiosen-Langhornmotte ist sehr auffällig mit golden schimmernde Flügeldecken und den extra langen Fühlern. Der relativ kleine Kopf in orange-gelber Farbe ist mit vielen Härchen bedeckt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Schafgarbe in fortgeschrittener Blüte.
8 14 4

Die Helferin der Menschen - Die Schafgarbe (Achillea millefolium)

Dieser Korbblütler ist als Heilkraut bekannt. Es kann zur Anregung der Verdauung verwendet werden, sowie bei Leber- und Gallebeschwerden. Ein bekanntes Rezept: 2 Teelöffel Droge mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. 2 oder drei Tassen täglich, bis sich das Befinden wiederhergestellt hat. Aber auch kann der Tee zum Waschen von Wunden verwendet werden. Die Pflanze wird bis zu 60 cm hoch und blüht von Mai bis in den Herbst hinein. Es gibt weiß blühende und rosa...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Sehr gesellig sind diese Böcke...  Bild 1
18 7 4

Der Bock auf Freiers Füßen

Wenn der "Bock" sich an seine natürlichen Aufgaben erinnert, dann treibt er es bunt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Unter der 'Mutter' kommen schon die 'Kinder' hervor.
23 21 3

Ein Pilz kennt die Jahreszeit nicht

Vor wenigen Tagen fand ich diese Pilzfamilie und diese sind nicht etwa vom vorigen Herbst. Der milde Winter macht es möglich, dass kurzzeitige Schneefälle auch Pilzen nicht mehr schaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Taubenschwänzchen 1
8 7

Flug des Taubenschwänzchens

Einem Taubenschwänzchen war ein Garten in Mauterndorf, Ledermoos, sehr wertvoll. Die Blüten wurden gerne besucht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.