Mit dem Florian 2017 zeichnet die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher motiviert werden, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln miteinfließen zu lassen. Sie kennen jemanden der sich besonders engagiert oder sind selbst ehrenamtlich tätig? Dann nominieren* Sie diese Person bzw. bewerben Sie sich jetzt: Nominieren Sie hier bis 9. April die engagiertesten Ehrenamtlichen!

Fachkundige Jury kürt die Bezirkssieger und den Landessieger


Im Rahmen der Aktion wird eine fachkundige Jury die Einreichungen beurteilen und die 18 Bezirkssieger sowie den Landessieger küren. Diese Jury besteht aus: Helmut Rogl (Bereichsleiter Marketing OÖ Versicherung), Erich Haneschläger (Landesgeschäftsleiter Rotes Kreuz OÖ), Andreas Pilsl (stellvertretender Landespolizeikommandant), Wolfgang Kronsteiner (Landesfeuerwehrkommandant), Margit Hauft (Vorsitzende Laieninitiative) und Gerhard Hasenöhrl (Leiter Abteilung Presse Land OÖ).
*eine einmalige Nominierung/Bewerbung ist ausreichend


Florian 2015 Oberösterreich

Beiträge zum Thema Florian 2015 Oberösterreich

Florian 2015: Der Landessieg beim Preis für das Ehrenamt geht an Theresia und Alfred Öhlinger aus dem Bezirk Perg, begleitet von Familie und Freunden sowie Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Überreicht wurde der Preis von Landeshauptmann Josef Pühringer und Othmar Nagl, Vorstandsdirektor der OÖ. Versicherung, sowie BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
174

Florian-Preisträger 2015

Im Ursulinenhof wurden die Sieger des „Florian 2015“ geehrt – mit einem Preis und Standing Ovations. OBERÖSTERREICH, LINZ (red). „Als perfekte Möglichkeit, jenen Danke zu sagen, die so unglaublich viel für die Gemeinschaft tun“, sieht Landeshauptmann Josef Pühringer den Preis für das Ehrenamt. Mehr als 230 Einreichungen gab es in diesem Jahr, betont BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler die wachsende Begeisterung dafür, nicht nur Gutes zu tun, sondern auch darüber zu reden. Für den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3 2 181

Helfen ist Herzensangelegenheit

Theresia und Alfred Öhlinger vom Roten Kreuz St. Georgen/Gusen holen den Landessieg beim „Florian“ ST. GEORGEN AN DER GUSEN. So richtig begonnen hat ihre Arbeit beim Roten Kreuz erst, als ihre Tochter 1987 für den Führerschein den „Erste Hilfe“ Kurs besucht hat. Sie haben sie begleitet und sind bis heute geblieben. Aber das Helfen an und für sich wurde den beiden bereits in die Wiege gelegt. Denn schon lange vor dem Einstieg beim Roten Kreuz haben Theresia und Alfred Öhlinger aus St. Georgen an...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.