Florian 2017

Beiträge zum Thema Florian 2017

Generaldirektor Josef Stockinger (OÖ Versicherung), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Landessieger Walter Kreische, BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter, ORF OÖ-Programmchef Reinhard Waldenberger und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: Reiter
153

"Florian 2017": Preis für Ehrenamt wurde vergeben

Im Linzer Ursulinenhof wurden die Sieger des Florian 2017 geehrt – mit einem Preis und viel Applaus. OÖ. „Ganz vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Etwa 50 Prozent der Oberösterreicher sind freiwillig in Vereinen und Organisationen tätig“, verwies Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung des Ehrenamtspreises Florian auf das Engagement der heimischen Mitbürger. Mehr als 230 Einreichungen gab es heuer beim Florian,...

Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich. Mit dem Preis für Ehrenamt, Florian 2017, wird diesen Menschen besondere Beachtung geschenkt. | Foto: Bilderbox

Freiwillige helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2017, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. OÖ (mam). Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Mehr als die Hälfte aller Landsleute engagiert sich freiwillig – Tendenz steigend. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird, selbstlos und aus reiner Freude am Helfen. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese...

Josef Stockinger, Generaldirektor der OÖ Versicherung. | Foto: OÖV

Die Kultur des Ehrenamts in Oberösterreich stärken

Josef Stockinger, Generaldirektor der OÖ Versicherung, über "Florian 2017 - Preis für Ehrenamt" Warum ist die Oberösterreichische beim Florian 2017 wieder mit an Bord? Josef Stockinger: Die Nähe zu den Menschen verbindet uns als Landesversicherer mit jenen, die sich ehrenamtlich für unser Heimatbundesland und allen, die hier leben, einsetzen. Wer sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen engagiert, verdient besondere Dankbarkeit. Wir wollen die Kultur des Ehrenamtes in OÖ weiter stärken. Darum...

Landeshauptmann Josef Pühringer dankt den Freiwilligen in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ

Ohne Freiwillige wäre unser Land viel ärmer

Landeshauptmann Josef Pühriner im Kurzinterview über "Florian 2017 - den Preis für Ehrenamt" Würde Oberösterreich ohne ehrenamtliche Arbeit auch so gut funktionieren? Josef Pühringer: Sicher nicht. Ehrenamtliche sind aus unseren Gemeinden nicht wegzudenken. Ihr Beitrag zum Gelingen einer Gesellschaft ist unverzichtbar, aber auch unbezahlbar. Bei den Hochwasserkatastrophen – wie zum Beispiel im Sommer 2016 – hat sich gezeigt, wie enorm wichtig die freiwilligen Helfer sind. Wie kann man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.