Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

Engelbert Handl, Vizebürgermeisterin Maria Gruber, OBI Josef Schrefel, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, OV Florian Janisch | Foto: Johannes Scherndl

Feuerwehrheuriger der Florianis aus St. Leonhard am Forst

ST. LEONHARD. Am 1. Oktober 2016 fand der traditionelle Sturmheuriger der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard/Forst statt. Bürgermeister Hans Jürgen Resel und Vizebürgermeisterin Maria Gruber gratulierten dem Kommando um Engelbert Handl zur gelungenen und gut besuchten Veranstaltung.

  • Melk
  • Daniel Butter
"Stabübergabe" bei der Feuerwehr Pöchlarn: Der neue Kommandant Franz Albrecht übernimmt das Zepter von Rudolf Stefan.
12

Bezirk Melk: "Wahlzeit" in der Feuerwehr

Bis Ende Jänner wird im Bezirk fleißig abgestimmt. 5.032 Kameraden sind dabei wahlberechtigt. BEZIRK MELK. 3.262 Einsätze leisteten die 79 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. 1., siehe Zur Sache). Nun wird es für die 5.032 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Ein paar Änderungen "Die Wahlen verlaufen bis jetzt ohne größere Besonderheiten. Selbst wo es Übergaben gibt, gibt es keine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Person wird mittels Drehleiter aus dem ersten Stock nach unten gebracht. | Foto: FF Pöchlarn/Meierhofer
6

Zwei Einsätze rund um Silvester für die Feuerwehr Pöchlarn

PÖCHLARN. Am 31. Dezember und am 1. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn ausrücken. Begonnen haben die erreignisreichen Tage mit einer Menschenrettung im Gemeindegebiet Zelking. Mit Drehleiter aus dem ersten Stock Zu Silvester wurden die Florianis von der Rettungsorganisation 144 nach Einsiedl alarmiert. Eine Person musste nach einem traumalogischen Notfall mittels Drehleiter aus dem ersten Stock gerettet werden, da der Weg durch das Stiegenhaus nicht möglich war. Die Pöchlarner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der zerkratze BMW im Starßengraben. | Foto: FF Pöchlarn
6

Überholmanöver endet in Pöchlarn mit Fahrt in den Graben

PÖCHLARN. Zwischen dem Kreisverkehr und Erlauf setzte ein BMW zu einem folgenschweren Überholmanöver an. Dabei übersah der Lenker des Autos, dass der Traktor dem er überholte, links abbog. Bei der Kollision fuhr der PKW in den Graben. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt und mit dem Samariterbund Pöchlarn ins Landesklinikum Melk eingeliefert. Der Traktorlenker blieb unverletzt. Der BMW wurde von den Florianis aus dem Graben gezogen und auf einer Seitenstrasse sicher abgestellt.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.