Floristin

Beiträge zum Thema Floristin

Die Floristen freuen sich, dass jetzt wieder geheiratet und fleißig dekoriert werden darf. | Foto: Blumen Winkler

Spittal/Drau
Corona und Hochzeiten

Interview mit Floristin über Hochzeiten nach Corona. SEEBODEN. Floristin Martina Oberzaucher über Hochzeiten und Blumentrends 2022. Pandemie und aktuelle Lage Martina Oberzaucher von Garten & Floristik Winkler in Seeboden spricht darüber, wie sie als Floristin die letzten zwei Corona-Jahre, in Bezug auf Veranstaltungen wahrgenommen hat. Zu Beginn erklärt sie: „Natürlich gab es ein Corona-bedingtes Ausbleiben von Aufträgen in den letzten Jahren. So war das in vielen Branchen der Fall, also eben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Astrid Strauß ist gelernte Floristin und Gärtnerin. | Foto: RegionalMedien

Spittal/Drau
Orchideen machen ihr Freude

Die gelernte Floristin und Gärtnerin Astrid Strauß teilt ihr Wissen über die schönen Pflanzen mit uns. SPITTAL. Der erste und wichtigste Tipp, der zu beachten ist, ist das Gießen. Am besten wird weiches Wasser verwendet, wie Regenwasser. Bedeutend ist es, die Orchidee nicht direkt in der Mitte zu gießen. Sie können die Orchideen auch in das Wasserbad geben, wobei Sie die Pflanze danach ordentlich abtropfen lassen müssen. „Die Leute gießen zu viel, das ist ihr größter und häufigster Fehler....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Verena Unteregger spricht über die Ostertrends 2021. | Foto: privat
2

Schöne Trends zum Osterfest

Die gebürtige Spittalerin Verena Unteregger im Interview über Frühlings- und Ostertrends 2021. BEZIRK SPITTAL. Die gelernte Floristin kennt sich bestens im Thema Blumen, Trends und Ostern aus.  WOCHE: Muss es immer der klassische Osterstrauch sein? Gibt es Ostertrends 2021? Verena: Nein, muss es nicht. Für mich als junge Frau ist es zwar wichtig Traditionen zu wahren, aber trotzdem mit der Zeit zu gehen und neue Dinge auszuprobieren. Auch die Osterdekoration wird immer naturbezogener, mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Verena Kleibner ist Floristin aus Egg im Bezirk Hermagor. Sie arbeitet bei Blumen Moser in Villach. | Foto: Privat
3

EuroSkills 2020
Verena Kleibner lässt gern Blumen sprechen

Verena Kleibner nimmt im September an den EuroSkills in der steirischen Landeshauptstadt teil. HERMAGOR (nic). Auf den zweiten Platz beim Bundesausbildungsbewerb ist nicht nur Verena Kleibner zu Recht mächtig stolz. Auch die Familie freut sich für die Hermagorerin und natürlich ebenfalls das Team und der Arbeitgeber, Blumen Moser in Villach. "Es wird spannend"Jetzt darf die junge Floristin ihre Leistungen aus dem Salzburger Bewerb 2019 im September auf Europaebene in Graz verteidigen. Wie viele...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
<f>Hirm mit </f>ihrem Bild aus Sonnenblumenkernen | Foto: KK
2

Floristenmeisterin Stefanie Hirm
"Blumen sind mein Leben"

Stefanie Hirm aus Griffen hat gerade die Meisterklasse für Floristen mit Auszeichnung abgeschlossen. VÖLKERMARKT, GRIFFEN (sj). Die gelernte Floristin Stefanie Hirm aus Griffen arbeitet seit zwei Jahren in der Erlebnisgärtnerei Sattler in Völkermarkt. Ebenso lange dauerte ihre Vorbereitung zur Meisterprüfung, die sie heuer im September mit Auszeichnung ablegte. Dafür besuchte sie die Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl in Niederösterreich. "Die Ausbildung bestand aus vier Kursblöcken",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Isabella Karnell konnte sich über den Award für den besten Tischschmuck freuen | Foto: Tanja & Josef
5

Ihr Tischschmuck ist ausgezeichnet

Isabella Karnell wurde beim Austrian Wedding Award für den besten Tischschmuck prämiert. VÖLKERMARKT. Bei der Preisverleihung des 1. Austrian Wedding Awards in Wien wurden gleich vier Unternehmen aus unserem Bundesland mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Darunter auch Isabella Karnell von Isabella Floristik aus Völkermarkt mit dem Award für den besten Tischschmuck. Austrian Wedding Award Der Austrian Wedding Award ist eine Auszeichnung für Dienstleistungsbetriebe im Hochzeitssektor. "Ich habe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: Friessnegg
3 11

Ein Kranz mit tiefer Bedeutung

Der erste Advent naht. Adventkränze sind in unserer Region ein fester Bestandteil der Tradition. PICHLERN (fri). Für die gelernte Floristin und Seminarbäuerin Cornelia Mikitsch-Rogatsch gehört der Adventkranz zur Vorweihnachtszeit wie der Christbaum zu Weihnachten. "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in der Natur die Materialien, die dann in den Kranz eingebunden werden, zu sammeln", verrät Mikitsch-Rogatsch. Zweige von Zirben und Tannen sowie Zapfen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Floristik-Europameisterin kommt aus Sirnitz

Die 24-jährige Birgit Haberschrick holte sich bei den EuroSkills 2014 die Goldene. SIRNITZ (fri). Vor sechs Jahren zog es Birgit Haberschrick aus ihrer Heimatgemeinde Sirnitz in die weite Welt. „Nach der Gartenbaufachschule bin ich zuerst nach Wien gegangen, habe dort als Floristin gearbeitet. Seit vier Jahren bin ich nun in Graz als Floristin beschäftigt“, sagt die frisch gebackene Floristik-Europameisterin. Die Oma hats weitergegeben Die Liebe zu Blumen und Pflanzen überhaupt hat Birgit von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.