Flugfeld

Beiträge zum Thema Flugfeld

Startaufstellung vor der Kirche
13

"Oster - Ratschen" in der Karwoche unterwegs am Wiener Neustädter Flugfeld!

Bis zu 20 Kinder und Jugendliche durchwanderten mit ihren Ratschen ihre Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung und erinnerten in der Karwoche an die Reise der Glocken nach Rom! Unter der erfahrenen Leitung von der Pfarrsekretärin Ulli Wallner der Flugfeldpfarre St. Anton, waren die Ratschen von Gründonnerstag bis Karsamstag in diesem Wiener Neustädter Stadtviertel unüberhörbar! Die Angehörigen des Pfarrgemeinderates bedanken sich bei der Bevölkerung, die die Kinder und Jugendlichen bei ihrem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Two Violins mit Bach in Jazz ...
11

"TWO VIOLINS mit BACH IN JAZZ" in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche !!!

Es ist schon etwas ganz "Aussergewöhnliches", wenn in einer kleinen Vorstadtkirche am Wiener Neustädter Flugfeld der Pfarre St. Anton ein international bekanntes Konzertensemble auftritt. Am Sonntag, den 23. April konzertiert diese ukrainische Musikgruppe im bereits total "ausverkauften" Gläsernen Saal, dem Magna Auditorium des Wiener Musikvereines und nur einen Tag zuvor in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton! Der Konzertabend in der Flugfeldkirche beginnt am Samstag, den 22. April, um...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
mit Wimpel und Palmkätzchen!
20

Palmsonntag mit Prozession und Gottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

Wie in vielen Österreichischen Pfarren gaben auch die Wiener Neustädter am Palmsonntag ein deutliches Zeichen zu Ihrem Glauben und ihren christlichen Werten! Nicht nur alleine im wunderschönen Wald (!?), sondern inmitten der gläubigen Gemeinschaft der Flugfelder Bevölkerung begann dieser Gottesdienst mit einer Palmprozession zum nahe gelegenen Rodlberg. Auch dort warteten bereits zahlreiche Mitfeiernde, diesmal wieder bei herrlichem Kaiserwetter! Pfarrer Franjo Radek leitete diesen Gottesdienst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
35

Suppen-, Familien- und Kindergottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St.Anton!

"Lazarus, komm heraus"! Lautstark unterstützten die Kinder beim vergangenen Familiengottesdienst am Flugfeld die von Pfarrer Kolo kindergerechte Predigt, wobei ein mit Binden eingewickeltes Kind den von den Toten auferstandenen Lazarus darstellte. Zusätzlich zum allmonatlichen Familiengottesdienst wurde diesmal auch zum "Suppensonntag" geladen, der zur Freude der Suppenköchinnen von den Kirchenbesuchern reichlich angenommen wurde. Wie immer begleitete diese Sonntagsmesse die Musikgruppe der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... das "Dreierpflanzteam" ...
6

Blumenkistl beim Flugfeldbankerl am Vormittag bepflanzt und in der Nacht "abgeschnitten"!

Seit 2000 pflegt und hegt der Flugfelder Bankerlbürgermeister Erich Hörwey die Bankerl-Sitzgarnitur vor seinem Gemeindebau in der Wiesenbachgasse. Gestern war es wieder soweit, dass in Fortsetzungen bereits langjähriger Tradition Hermann Zimmermann, der Seniorchef der geichnamigen Gärtnerei, das Blumenkistl neben dieser Flugfelder Sitzgarnitur zur Freude der Anrainer wieder neu bepflanzte. Gemeinsam mit GR Michael Klosterer und GR Hans Machowetz legte Hermann Zimmermann sen. zur Freude vom...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . Valentina und Marie . . . .
15

Fasten-Suppen- und Familiensonntag in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

So wie zu jedem Monatsbeginn lädt der Pfarrgemeinderat am Flugfeld auch diesmal am 2. April um 9:30 h wieder zum traditionellen Kinder- und Familiensonntags - Gottesdienst in die Kirche am Flugfeld ein! Die hauseigene Musikgruppe hat dazu unter der bewährten Leitung von Alexander Fleischer kindergerechte und rhythmisch ansprechende Musikbegleitung für diese Messe einstudiert. Gleichzeitig findet an diesem Sonntag auch der alljährliche "Fasten-Suppensonntag" in dieser Pfarre statt. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor - Flugfeldpfarre
2 31

Herzlichen Dank den Konzertbesuchern vom Flugfelder Kirchenchor in Wiener Neustadt für ihre besonders wertschätzenden Komplimente zu den Darbietungen beim Hospiz-Benefiz-Konzert!

Wie sehr kann ein Chor heute die Menschen über die eigenen Angehörigen hinaus noch ansprechen und Hand aufs Herz, wie sehr - wenn überhaupt - kann dies einem einfachen Kirchenchor vom Wiener Neustädter Flugfeldviertel noch gelingen ??? Am 10. März 2017 gab es da aber keine Fragezeichen !!! Unter der Schirmherrschaft der Wiener Neustädter Sparkasse fand ein Benefizkonzert mit 32 Stimmen des Flugfelder Kirchenchores, und der herausragenden künstlerischen Leitung von Andrea Schneider statt. 20...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Hans Machowetz und Ye Sen
11

Neueröffnung eines alteingesessenen Wiener Neustädter Gasthauses am Flugfeld, dem: "Restaurant Sonne"!

Nach einer doch längeren Pause hat das Gasthaus in der Wöllersdorferstrasse 6 am Flugfeld seit Anfang März wieder einen Nachfolger gefunden. Der Familie Wirthner und den beiden Nachfolgern Magunna und Nitzlader folgt nun der neue Wirt, Ye Sen, der in seinem "Restaurant Sonne" sowohl chinesische und japanische als auch thailändische Kost anbietet. Dazu hat er die Inneneinrichtung freundlich umgestaltet und freut sich natürlich auch schon auf seinen kommenden Gartenbetrieb und zahlreiche Gäste!...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GrpBild zur Tauferneuerung
1 26

Tauferneuerung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

Der diesmalige allmonatliche Familien- und Kindergottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton stand ganz im Zeichen der Tauferneuerung zur Vorbereitung der Kinder für ihre Erstkommunion zu Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 um 9:30 Uhr! Diesen Familiengottesdienst feierte Kolo einmal mehr wieder besonders Kindgerecht, indem er seine Predigt im außergewöhnlich herzlichen "Dialog mit den Kindern" gestaltete und sie zum Vater unser, zur Kommunionsvorbereitung, zur Tauferneuerung und zur...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton - Wr. N.
6

Benfizkonzert für den Wiener Neustädter Hospizverein mit dem Flugfelder Kirchenchor am 10. März um 19:00 h!

Die Angehörigen des Flugfelder Kirchenchores der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt gestalten ein weiteres Konzert, diesmal für den Hospizverein. Zu diesem Konzert singt der gemischte Chor unter der Leitung von Andrea Schneider am Freitag, den 10. März um 19:00 Uhr im 3. Stock der Zentrale der Wiener Neustädter Sparkasse in der Neunkirchnerstrasse. Unter dem Literaturbogen "Kirchenmusik aus aller Welt" und den Erzählungen von Hugo Schuller freut sich der Hospizverein auf einen stimmungsvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ministranten- & Kinder Grp
1 15

Familienmesse & Maria Lichtmess & Blasius-Segen in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

Es war nicht nur einer der ersten wärmenden Sonnen-Sonntage in diesem kalten Winter, sondern die allmonatliche Familienmesse, die wieder zahlreichen Zuspruch der Gottesdienstbesucher in der Kirche am Fugfeld erfahren durfte. Pfarrer Martin Paulhart, der schon einige Erfahrung mit den Familienmessen am Flugfeld hat, gestaltete seine Predigt zum Thema Maria Lichtmess dem Anlass entsprechend besonders "kindergerecht" mit der damit verbundenen Erklärung über die Bedeutung des Lichtes aus...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.. die Kinder vor der Krippe ..
20

Kindermette am Wiener Neustädter Flugfeld erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit!

Alljährlich lädt der Pfarrgemeinderat am Heiligen Abend zur Kindermette in die Flugfeldkirche ein. Unter der Leitung von Pfarrer Martin Paulhart verfolgen die Kinder in der voll besetzten Kirche zunächst die Lesungen und in weiterer Folge versammeln sich die Kinder im Altarraum rund um die Krippe und lauschen besonders aufmerksam der Erzählung von der Geburt Jesu Christi in Betlehem. Die Musikgruppe der Pfarre St. Anton begleitet unter der Leitung von Alexander Fleischer die Kindermette mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenbild z. Konzertende
30

Wenn in Wiener Neustadt die Kirche am Flugfeld zu klein und die Empore zu eng ist, wenn Sessel und Bänke nicht mehr ausreichen und weit und breit keine freien Parkplätze mehr sind, dann . . .

. . . dann hat die Flugfeld - Pfarre St. Anton zu ihrem alljährlich traditionellen Adventgottesdienst und dem anschließenden Adventkonzert eingeladen. Unter der Leitung von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch mit Pfarrer Martin Paulhart sowie der musikalischen Begleitung des Badener Hornensembles und des Kirchenchores war die Kirche bereits zum Beginn des Adventgottesdienstes bis auf die letzten zusätzlich vorbereiteten Plätze besetzt. Der sich im Eingangsbereich während der Messe aufstauende...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert am Flugfeld
22

ADVENTKONZERT mit dem „Damenquartett 4 VoiceZ", dem "Badener Hornensemble", einem „Alphornduett“ und dem "Flugfelder Kirchenchor" am 4. Adventsamstag in der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt!

Nach den bisherigen Erfolgen der Vorjahre ist das Programm für das kommende Adventkonzert am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 19:30 Uhr bereits fertig. Eine Stunde vorher begleitet der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Hornensemble um 18:30 Uhr den von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4. Adventsonntag. Nicht nur der „Kirchenchor der Pfarre St. Anton“ am Flugfeld, sondern auch die Musik des „Badener Hornensembles“ und eines „Alphornduett's“ sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindergarten-Baufortschritt
8

Handschlag zum erfreulichen Baufortschritt des neuen Kindergartens in Wiener Neustadt. Danke dem Arbeitsteam für die Gestaltung rund um die Container!

Mit einem Handschlag vor dem nicht mehr zu übersehenden, bald fertig errichteten neuen Kindergarten in der Heideansiedlung freuen sich nicht nur die beiden Gemeinderäte Hans Machowetz und Michael Klosterer. Die Container stehen fertig und das Umgelände sowie die Gartengestaltung werden gerade in Angriff genommen. So stellt sich der erfreuliche Baufortschritt für die Kindergartenkinder in der Heideansiedlung wenige Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen dar. Aufgrund mehrerer Reihenhaus-Neubauten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor Pfarre St. Anton
31

"MISSA THERESIANA" & "BENEFIZKONZERT" mit „4 VoiceZ“ und dem "Flugfelder Kirchenchor" begeisterten die Besucher in der bis auf die letzten Plätze gefüllten Wiener Neustädter Pfarrkirche St. Anton!

Einen wahren Jahreshöhepunkt bedeutete für diese Wiener Neustädter Pfarre am Flugfeld der von Bischof Christian Werner geleitete und vom Kirchenchor musikalisch begleitete Festgottesdienst „MISSA TERESIANA“. Das Ehrenmitglied des Flugfelder Kirchenchores, Intendant Walter Lochmann hat nach einer Idee und Studentenliederauswahl von Hubert Zeinar die „MISSA THERESIANA“ für diesen Chor verfasst, die mit dem damaligen Akademiepfarrer Christian Werner und der Wiener Neustädter Studentenverbindung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindergartenpädagoginnen
23

Der „Heilige Martin“ teilte vor den Kindergartenkindern mit ihren leuchtenden Laternen seinen Mantel mit einem Bettler am Kirchenplatz der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton.

Die Kindergartengruppen des Flugfelder Kindergartens zogen mit ihren Laternen zum Kirchenplatz der Flugfeldkirche St. Anton zur Feier des "Martinsfestes". Entsprechend der Legende kam der „Heilige Martin“ (Bernd Luckinger) hoch zu Ross und umkreiste zunächst den in der Mitte des Kirchenplatzes sitzenden und frierende Bettler (Gerhard Widder), stieg vom Pferd, teilte seinen Mantel mit dem Schwert und bedeckte damit den frierenden Bettler vor den staunenden Augen der Kindergartenkinder. Danach...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenfoto der Geehrten
11

14. Bilanzheuriger der Wiener Neustädter ÖVP Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung beim Heurigenwirt Josef Scheibenreif im „Haddörfl“ !

Seit bereits 14 Jahren lädt die Ortsgruppe (OG) Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung der Österreichischen Volkspartei in Wiener Neustadt zum traditionellen "Bilanzheurigen" ein. Wie immer wird dem Anlasstitel entsprechend Bilanz gelegt über das vergangene Arbeitsjahr. Die vom OG-Obmann minutiöse Aufzählung aller erledigten Bürgeranliegen vor deren Haustüren kann sich dabei wirklich sehen lassen, worauf seine OG-Angehörigen zu Recht stolz sein dürfen. Einen besonders interessanten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Lehrerinnenquartett 4 VoiceZ
21

"MISSA THERESIANA" mit Bischof Christian Werner & "BENEFIZKONZERT" mit Intendant Walter Lochmann, dem Kirchenchor und dem Damenquartett 4 VoiceZ am 12. Nov 2016 in der Flugfeldkirche St. Anton!

Es bedeutet wohl wieder einen weiteren absoluten Pfarrhöhepunkt der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton, die am 12. November 2016 um 18:30 h zu einem FESTGOTTESDIENST, gemeinsam mit Bischof Christian Werner und Dompropst Karl Pichelbauer einlädt, der mit der MISSA THERESIANA von Hubert Zeinar und Intendant Walter Lochmann unter der Leitung von Andrea Schneider begleitet werden wird. Im Anschluss gestaltet um 19:30 h der Kirchenchor, ebenfalls unter der Leitung von Andrea Schneider...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Grundfeste im Oktober 2016
1 8

Die GRUNDFESTE für einen neuen KINDERGARTEN im Wiener Neustädter Stadtviertel der HEIDEANSIEDLUNG ist gelegt !

Ein Reihe von Wünschen und Anregungen aus der Bevölkerung der Heideansiedlung, des 8 km entfernten Stadtteiles von Wiener Neustadt konnte in den letzten Jahren deutlich "sicht- und spürbar" umgesetzt werden. So z.B.: wurden schon in der Vergangenheit ein Lärmschutzwall vor den Reihenhäusern entlang der Blätterstraße, gleichzeitig mit einem neuen Abfallplatz für Glas und Aluabfälle sowie mehrere Gäste-Parkplätze zwischen den beiden neuen Reihenhaussiedlungen errichtet und nicht zuletzt konnte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
originelles "Hühnerställchen"
1 8

"Glückliche Hühnerfamilien", . . . gibt's die wirklich noch ???

Was man so alles über die Massentierhaltung in den Medien erfährt, man kanns einfach nicht glauben, aber es gibt sie noch: "die glücklichen Hühnerfamilien" am Lande. Der originelle Hühnerstall ist im Ausseerland zwischen Grundl- und Toplitzsee zu finden. Das glückliche "Familienleben", der Hahn mit seinen Hennen und Kücken oder wie man im Innviertel dazu sagt : "Singerl" wurde im Bezirk Ried im Innkreis entdeckt. Auf diese stets frischen Bio-Eier darf man sich täglich freuen, aber woher unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... das Team der Stadt-ÖVP ..
47

Das war der 23. Flugfelder Gassenkirtag beim "Oedi" am Wiener Neustädter Flugfeld

"Kalt und Warm" oder "Nass und Waschelnass", das waren am vergangenen Samstag die Wetterbedingungen beim 23. Flugfelder Gassenkirtag. Die Wiener Neustädter ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung veranstaltete dieses traditionelle Gassenfest gemeinsam mit Martin Oedendorfer in und vor Oedi's Würst'l Hüttn am Flugfeldgürtel. Schon die Vorbereitungen und der Aufbau erlebten ein Wechselbad der Regengüsse und trotzdem füllten sich Hütte und Zelte mit den Gästen aus Stadt und Land bis...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
19

23. FLUGFELDER GASSENKIRTAG am Samstag, den 17. September 2016, ab 14:00 Uhr bei Oedi's Würst'l Hüttn am Flugfeld in Wiener Neustadt!

Bereits zum 23. Mal lädt die Ortsgruppe der Österreichischen Volkspartei am Flugfeld zu ihrem traditionellen "Flugfelder Gassenkirtag" ein, beginnend am Samstag, den 17. September ab 14:00 Uhr, diesmal wieder vor und in "Oedi's Würst'l Hüttn" am Flugfeldgürtel. Dieses nachbarschaftlich- gesellschaftliche Ereignis lockt seit 23 Jahren nicht nur die Flugfelder sondern weit über diese Stadtviertelgrenzen hinaus zahlreiche Menschen aus Stadt und Land zu diesem beliebten Gassenfest. Neben diversen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach dem Abschlusskonzert
40

130 „Stimmen“ bei der Familiensingwoche in Hohenlehen an der Ybbs mit 10 Angehörigen des Flugfelder Kirchenchores von Wiener Neustadt!

Im nächsten Jahr werden die vom Niederösterreichischen Bildungs- und Heimatwerk (BHW) alljährlich organisierten Familiensingwochen bereits seit 60 Jahren in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein im Mostviertel angeboten. Das Gesamtareal dieser Bergbauernschule umfasst 90 Hektar Almen, Wälder und Wiesen, einschließlich des unmittelbaren Schulbereiches von 20 Hektar, dem Schloss, den Unterkunfts- und Kursgebäuden, den Tennis- und Ballspielplätzen sowie den Stallungen und Werkstätten...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.