Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Große Beteiligung der Kleinen an der Flurreinigung. | Foto: Gemeinde Inzenhof
1

Freiwillige säuberten Fluren in Inzenhof und Tschanigraben

Die Fluren von Inzenhof und Tschanigraben sind nun wieder sauber, nachdem sich Dutzende Freiwillige zum Mistklauben gemeldet hatten. Die Flurreinigung fand auf Initiative von Umweltgemeinderätin Elke Strohmeyer statt, die Kinder der Volksschule und des Kindergarten sowie die Jäger aus beiden Ortschaften machten fleißig mit.

Auch die Feuerwehrjugend half bei der Flurreinigung nach Kräften mit. | Foto: SPÖ
2 2

Frühlingsputz in Bocksdorfs Fluren

Bei der Flurreinigung in Bocksdorf zeigten viele freiwillige Helferinnen und Helfer ihr Herz für die Umwelt. Sie räumten Straßen, Wiesen und Wege und Bankette von weggeworfenem Müll frei und brachten den Mist in den Bauhof. Als Dankeschön gab es im Anschluss eine kräftige Jause.

Die Kinder waren für die Flurreinigung bestens ausgerüstet. | Foto: Gemeinde Olbendorf
2

Auch die kleinen Olbendorfer räumten mit

In Olbendorf schwärmten in allen neun Ortsteilen freiwillige Helfer zur Flurreinigung aus. Mit Zangen bewaffnet klaubten nicht nur die Großen, sondern auch die Volksschulkinder so manchen weggeschmissenen Mist aus den Straßengräben. Bgm. Wolfgang Sodl und Vbgm. Florian Ohrenhofer dankten allen fürs Mittun.

Die Sammelkübel der Deutsch Tschantschendorfer Kinder blieben bei der Flurreinigung nicht lange leer. | Foto: Gemeinde Tobaj
3

Deutsch Tschantschendorf: Kinder und Jäger als Müllsammler

In Deutsch Tschantschendorf spannten die Jagdgesellschaft und die Kinder des Dorfes im Sinne der Umwelt ihre Kräfte zusammen. Gemeinsam machten sie sich mit Feuerwehrleuten und weiteren Freiwilligen auf den Weg, um Wiesen und Wegränder von weggeschmissenem Müll zu befreien. Die Gemeinde spendierte den freiwilligen Flurreinigern ein Essen, das Lagerhaus stellte die Sammelkübel zur Verfügung.

Die eingesammelten Müllmengen waren heuer geringer als in den Vorjahren. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Ollersdorfer Flurreiniger klaubten weniger Mist auf

An vielen Ecken und Enden wurden die freiwilligen Helfer fündig, die zur Flurreinigung in Ollersdorf ausrückten. Rund 30 Freiwillige - darunter zahlreiche Jäger und Feuerwehrmänner - beteiligten sich. "Erfreulicherweise ist die eingesammelte Müllmenge im Vergleich zu den Vorjahren aber weniger geworden", freute sich Bürgermeister Bernd Strobl, der die Helfer im Anschluss zu einer Jause einlud.

In großen Säcken landee der Müll, den die Kinder an den Straßen- und Wegrändern fanden. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Ollersdorfer Kinder im Umwelteinsatz

Die jährliche Flurreinigung der Ollersdorfer Volksschulkinder hat schon Tradition. Auch heuer durchstreiften die Mädchen und Buben gemeinsam mit ihrer Direktorin Angelika Buchetics die Ollersdorfer Natur und sammelten weggeworfenen Mist ein. Als Dankeschön spendierte Bürgermeister Bernd Strobl den Flurreinigern nachher eine Jause.

Jetzt ist Rauchwart ein gutes Stück sauberer. | Foto: Gemeinde Rauchwart

Rauchwarter Kinder räumten auf

Fleißig halfen die jüngsten Rauchwarter bei der Flurreinigung mit. Bürgermeisterin Michaela Raber freute sich über den Einsatz der Kinder für eine saubere Landschaft.

Die Flurreiniger von St. Michael waren fleißig. | Foto: Simone Maikisch-Gerger

Flurreinigung förderte viel Glumpert zutage

Ein alter Ofen, ein kaputter Mikrowellenherd, ein ausgedientes Fahrrad - die unmöglichsten Fundstücke kamen neben den fast schon obligaten Getränkeflaschen und -dosen bei der Flurreinigung in St. Nikolaus bei Güssing ans Tageslicht. Die fleißigen Helfer des Brauchtumspflegevereins taten ihr Möglichstes und sammelten das, ein was andere in der Natur hinterlassen hatten. Nach der Arbeit kamen die Freiwilligen auf Einladung des Vereins und von Vizebürgermeisterin Helga Maikisch beim Marterl von...

Ollersdorfs Flurreiniger wurden fündig

In alle Richtungen schwärmten freiwillige Helfer aus, um Ollersdorfs Fluren von Mist, Müll und Unrat zu befreien. "Fast ein ganzer Container wurde voll mit dem, was die Flurreiniger gesammelt haben", berichtet Bürgermeister Bernd Strobl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.