Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Die jungen Micheldorfer unter der Führung der neuen JUZ-Chefin Melissa Schlöglhofer zogen los, um ihrer Heimat eine Frischekur zu verpassen. | Foto: JCUV

ÖGJ Jugendzentrum Micheldorf
"Hier bleibt kein Müll liegen!" – Jugendliche räumten auf

Mit Handschuhen ausgestattet und Müllsäcke im Anschlag, zogen die jungen Micheldorfer unter der Führung der neuen JUZ-Chefin Melissa Schlöglhofer los, um ihrer Heimat eine Frischekur zu verpassen. Das Motto des Tages: "Hier bleibt kein Müll liegen!" – und die Jugendlichen meinten es ernst. MICHELDORF. Melissa Schlöglhofer, die neue Leiterin des ÖGJ Jugendzentrums Micheldorf, erklärt: "Wir wollen ein Zeichen setzen! Nicht nur reden, sondern machen. Micheldorf soll nicht nur sauber, sondern ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Flurreinigungsaktion
Dietach macht den Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt der Dietacher Umweltausschuss wieder zur Müllsammelaktion ein. Seit 2010 ruft die Gemeinde zur jährlichen Flurreinigungsaktion auf. Alle Dietacher Vereine und Institutionen sind dazu herzlichst eingeladen. Am 16. März 2024 wird alles Weggeworfene eingesammelt, damit der Ort im Frühling sauber und einladend aussieht.  Am Rand von Wanderwegen und Straßen, Gehsteigen und Radwegen wird das ganze Jahr über achtlos Müll entsorgt. Um diesen Müll zu sammeln braucht es auch dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Auch die Marchtrenker Feuerwehr war vor Ort. | Foto: Mario Oberlaber
4

740 Kilogramm Müll
Über 200 Marchtrenker nahmen bei Flurreinigungsaktion teil

Rund 240 Machtrenker waren im Rahmen der Flurreinigungsaktion in Marchtrenk unterwegs, um ihre Stadt zu säubern. MARCHTRENK. Ende März waren rund 240 Marchtrenker einen Vormittag lang im Zeichen der Müllentsorgung unterwegs. Viele Vereine und private Personengruppen hatten sich angemeldet und innerhalb von drei Stunden beachtliche 740 Kilogramm Müll in Wiesen, Wäldern und Siedlungen aufgesammelt. „Eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich bin auch jedes Jahr dabei und helfe mit, unser...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Mit vereinten Kräften wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Johann Krauk

Frühjahrsputz
50 Kilo Müll rund um den Rannastausee gesammelt

Das Rannatal zählt im Bezirk Rohrbach zu den schönsten Erholungsgebieten. Damit das so bleibt, haben einige Bürger eine Frühjahrsputz-Aktion gestartet. BEZIRK ROHRBACH. Die Fischer-Gruppe rund um Walter Stipany und Johann Krauk sammelten dabei insgesamt 50 Kilogramm Müll. Die gefüllten Müllsäcke wurden schließlich Klaus Past zur Entsorgung übergeben. Anschließend gab es für die fleißigen Helfer noch eine wohlverdiente "Süss"-Jause im Oberkappler Gasthaus. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die HLBLA St. Florian organisierte eine Flurreinigungsaktion
 | Foto: HLBLA St. Florian

Flurreinigungsaktion in St. Florian
"Erschreckend, wie viel Müll im Straßengraben landet!"

HLBLA St. Florian organisierte eine Flurreinigungsaktion ST. FLORIAN. Gleich bei der ersten gemeinsamen Besprechung der Green Peers und Klima Peers an der HLBLA St. Florian wurde entschieden, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Florian und mit Unterstützung von Lehrer Manfred Freinschlag, eine Flurreinigungsaktion in der Woche vor den Semesterferien zu organisieren. Müllsammeln statt Turnen Nikolas Mayer und Bernhard Hofbauer (4A-Jahrgang) übernahmen die Aufgabe. Die Routen wurden mit der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Schüler der Volksschule Wernstein staunten nicht schlecht, was sie beim Müllsammeln entlang der Straßen, Wege und auf Wiesen alles fanden. | Foto: VS Wernstein
2

Hui statt Pfui
Volksschule Wernstein machte Frühjahrsputz in der Natur

WERNSTEIN. Da die Turnstunden coronabedingt in diesem Schuljahr ohnehin im Freien stattfinden, nutzten die Kinder der Volksschule Wernstein diese, um in der Natur etwas aufzuräumen. Alle Klassen suchten die Umgebung der Schule nach Dingen ab, die hier eigentlich nichts verloren haben. Die Kinder staunten, was da alles zu finden war. Bürgermeister Alois Stadler bedankte sich bei den fleißigen Müllsammlern mit Werstsemmeln.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anzeige
Müll sammeln, Foto machen und mit etwas Glück Shoppingutschein im Wert von 300€ gewinnen! | Foto: Umwelt Profis / Landesabfallverband / BezirksRundschau
3 2 124

Bildergalerie
"Hui statt Pfui" - Müll sammeln und gewinnen!

Tue Gutes und rede darüber: Schau auf die Umwelt und nutze einen Spaziergang um Müll zu sammeln. Schicke uns ein Foto von deinem Müllspaziergang oder dem gesammelten Müll und gewinne mit etwas Glück einen Gutschein im Wert von 300€ von shoepping.at oder einen Wellnessurlaub im Wert von 600€! Mehr als 230 Müllsammelaktionen mussten aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Trotz der Lockerungen der Schutzmaßnahmen gilt es nach wie vor, Abstand zu halten und Menschenansammlungen zu vermeiden....

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Machen es vor: Raffael und Vanessa Ehrengruber von der Landjugend Bezirk Eferidng. | Foto: Ehrengruber

Flurreinigung
Landjugend Bezirk Eferding lädt zur Müllsammel-Challenge

Um ihre Mitglieder zu motivieren ruft die Landjugend Bezirk Eferding zur Müllsammel-Challenge, bei der es Lagerhaus-Gutscheine zu gewinnen gibt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. In ganz Oberösterreich findet ein Frühjahresputz der Landjugendgruppen statt. Die Landjugendlichen im Bezirk Eferding machen mit und haben sich dazu eine „Challenge“ überlegt, um die Mitglieder zu motivieren. So funktionierts: Schnapp dir beim Spaziergang einen Müllsack und Handschuhe. Sammle den Müll ein, mach ein Foto...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Au ist wieder sauber: Barbara Ebner, Vanessa Ammerstorfer, Raimund Buch, Katharina Bernbacher und Petra Höllbacher.  | Foto: Höllbacher
6

Hui statt Pfui
BezirksRundschau Braunau macht die Au sauber

BRAUNAU. Tschickstummel, Bierflaschen, ein Blumentopf, erschreckend viele Jägermeisterflascherl und Sackerl voller Hundstrümmerl: Was sich über den Winter in der Braunauer Au an Müll angesammelt hat, ist erschreckend.  Das Team der BezirksRundschau hat im Rahmen der "Hui statt Pfui"-Aktion den Bereich entlang der Enknach bis zum Motorikpark von Müll befreit. Auffällig: Viele Hundehalter nutzen zwar die Hundesackerl, haben aber den Sinn dahinter nicht verstanden. Denn, viele der Kacksackerl...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein Großteil der fleißigen Sammlerinnen und Sammler
5

„Warum tun die Leute das?“

Eine ganze Hängerladung voll Müll wurde am Samstag, 24. März bei der Flurreinigungsaktion in Hörsching gesammelt. Die Pfadfindergruppe Hörsching hatte die Aktion in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde organisiert, und viele folgten dem Aufruf, so dass insgesamt an die 150 Personen Hörsching sauber machten. Erziehung zum Umweltschutz einerseits und die sprichwörtliche „Gute Tat“ sind bei den Pfadfindern Teil des Programms. „Kinder und Jugendliche, die da mithelfen, schmeißen nicht nur selber...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.