Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Auch die Wasserrettung beteiligte sich wieder an der Stadtreinigungsaktion. | Foto: Josef Vorlaufer

Freiwillige sammelten 5,7 Tonnen Abfall in St. Pölten

ST.PÖLTEN (red). Am 6. und 7. April waren rund 1.150 Schüler und Lehrer sowie ca. 460 engagierte Personen aus diversen Vereinen und Institutionen im Rahmen der Stadtreinigungsaktion unterwegs, um im Stadtgebiet von St. Pölten den „Dreck“ anderer wegzuräumen. Die größte Gruppe stellte die HTL mit 300 Schülern, das Bundesheer nahm mit 70 Mann an der Stadtreinigung teil. Es wurden rund 5,7 Tonnen Dosen, Plastikabfälle, Papiersackerl etc. eingesammelt. Auch Kühl- und Fernsehgeräte würden gefunden,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Rainer Schoisengeier, Rainer Holzapfel, Celina Frank, Tanja Eque, Nico Grabner, Nadja Kruse, Sebastian Fuchs, Fabian Weidinger, Vanessa Häusler, Marcel Thoma, Fabian Schiller, Gustav Uitz, Häusler Kimberly, Sebastian Eder, Elias Eque, Leon Prochazka, Marc Oberauer und Angelina Thoma
 | Foto: Christoph Eque, Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen

Feuerwehr packt für ein sauberes St. Georgen an

ST. GEORGEN (red). Die Feuerwehrjugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen nahm auch dieses Jahr an der jährlichen Stadtreinigung teil. Diese Aktion soll nicht nur für einen sauberen Ortsteil in St.Georgen sorgen – es soll hierbei auch aufgezeigt werden wie achtlos einige Leute mit ihrer „Müllentsorgung“ umgehen. Insgesamt wurden zwölf Säcke voller Müll gesammelt.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die St. Pöltner Wasserrettung war auch im Vorjahr bei der Stadtreinigungsaktion mit viel Engagement dabei. | Foto: Privat

Nach der Kälte beginnen die "Aufräumarbeiten" in und um St. Pölten

Hunderte Freiwillige räumen in der Landeshauptstadt und den Nachbargemeinden beim großen Frühjahrsputz den Winterdreck weg. ST. PÖLTEN (bg). Bald ist es wieder so weit, dass sich viele freiwillige Helfer eine Warnweste überziehen, die Ärmel hochkrempeln und in kleinen Gruppen Straßen, Böschungen, Feldwege und Plätze nach Müll absuchen. 1.800 Freiwillige erwartet In St. Pölten werden sich zwischen 31. März und 8. April wieder rund 1.400 Schüler und 350 Erwachsene an dieser großartigen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Wilhelmsburgs Waid­männer bei der Revierreinigung. | Foto: Privat

Jäger unterstützten Traisenuferreinigung in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG (red). Es ist bereits seit 20 Jahren Tradition. Auch heuer trafen einander wieder mehr als 20 Jäger aus allen Wilhelmsburger Revierteilen und beteiligten sich bei der Traisenuferreinigung, die von der Stadtgemeinde organisiert wurde. Heuer weniger Müll Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung, dass heuer im Vergleich der letzten Jahre merklich weniger Unrat aufzuräumen war. "Selbst im Hotspot Burgerfeld und entlang der B20 beziehungsweise der Bahntrasse konnte eine geringere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Auch die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Harland waren bei der Stadtreinigungsaktion dabei. | Foto: Privat

1.700 Freiwillige sammelten Müll

In St. Pölten und den Umlandgemeinden ist der Frühjahrsputz angesagt. ST. PÖLTEN (mh). Großen Zuspruch hatten auch heuer wieder die Stop-Littering-Aktionen der Umweltverbände in und um St. Pölten. Allein in der Landeshauptstadt haben sich fast 1.400 Schüler und rund 350 Erwachsene aus Vereinen, Institutionen und Parteiorganisationen zusammengefunden und bei der Stadtreinigungsaktion zusammengeholfen. Neben großen Abordnungen von Pfadfindern und Feuerwehrjugend stellte die HTL St. Pölten mit 300...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.