Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Die Teilnehmer der Flurreinigungsaktion aus dem Vorjahr. | Foto: Helmut Rockenschaub

„Wir räumen auf: Miteinand“
Gemeinsam gegen Müll

Die Gemeinde Kronstorf beteiligt sich an der Coca-Cola Flurreinigungsaktion unter dem Motto „Wir räumen auf: Miteinand!“. KRONSTORF. Die Aktion „Wir räumen auf: Miteinand!“ wendet sich an alle Städte und Gemeinden Österreichs und soll freiwillige Helfer dazu motivieren, ihre Stadt oder Gemeinde bei einer Müllsammelaktion zu unterstützen. Auch die Gemeinde Kronstorf beteiligt sich dieses Jahr wieder an der Aktion. „Wir sind sehr froh, dass die Firma Coca-Cola gemeinsam mit verschiedenen Partnern...

  • Enns
  • Anna Böhm
2

„Reinwerfen statt wegwerfen“ in Kronstorf

Bei der Flurreinigung am 08. April 2017 waren 96 Kronstorfer ab 09:00 Uhr vormittags schon auf den Beinen, um die Straßenränder, Plätze und Wege vom achtlos weggeworfenen Müll zu säubern. Von Privatpersonen bis zu Mitgliedern fast aller Vereine und Jugendlichen von Feuerwehr, Pfadfinder und Musik war alles vertreten. Es war auch erfreulich, dass die in Kronstorf ansässigen Asylwerber hierzu einen wertvollen Beitrag geleistet haben. Durch die Vorbildwirkung speziell unserer jugendlichen Sammler...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
MacDonald´s Enns - Nicole Wegenast übergibt Umweltausschussobmann Helmut Rockenschaub die Gutscheine für die Helfer
4

600 kg Müll lagen am Straßenrand

Bei der Flurreinigungsaktion am 02. April 2016 im Ortsgebiet von Kronstorf wurden von den mehr als 70 engagierten Sammlern rund 40 Säcke mit Müll gefüllt. Viele Getränkedosen, Plastikbecher, Verpackungsmaterial, Gummimatten und sogar Teile eines Fahrrades wurden entlang der L571 und in den Ortsteilen achtlos weggeworfen. Umweltausschussobmann Helmut Rockenschaub bedankte sich bei den fleißigen Helfern von Privat bis zu Vereinen und Gruppen (Young Spirits, Bogenschützen, Imker, Naturfreunde,...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.