Flut

Beiträge zum Thema Flut

Feuerwehr Hochburg beim Einsatz am Montag nach starken Regengüssen. | Foto: Feuerwehr Hochburg
5

Überflutung nach Starkregen
Erneut viele Feuerwehreinsätze im ganzen Bezirk Braunau

Und wieder mussten am Montagabend die Feuerwehren im Bezirk Braunau gegen Überflutungen ausrücken. Eine Zusammenfassung. BEZIRK BRAUNAU. Dauerthema Dauerregen: Dicke graue Regenwolken ziehen nun schon seit Juli in fast schon regelmäßigen Abständen über den Bezirk Braunau. Immer wieder kam es zu heftigen Regengüssen Unwettern, weshalb die Feuerwehren teils täglich ausrücken mussten. Am Montag den 30. August kam es erneut zu starkem Dauerregen, was den Grundwasserspiegel im Bezirk mancherorts so...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Flüchtende in Kerala im August 2018 | Foto: Meindl
2

"Hinter uns die Sintflut": Zwei Schärdinger erleben Überschwemmungen in Indien

Michaela Meindl aus Freinberg und Manfred Fröhler aus St. Aegidi waren vor Ort als im August 2018 in Südindien eine Flut mehr als 400 Menschen das Leben kostete. FREINBERG, ST. AEGIDI, INDIEN. Bereits zum zweiten Mal machte sich Michaela Meindl aus Freinberg im August auf die Reise um die Cluny-Ordensschwestern in Salem, Indien, als Volontärin zu besuchen. Auch NMS-Lehrer aus St. Aegidi Manfred Fröhler verbrachte zeitgleich vier Wochen in diesem Projekt, das seit 2015 von der Andorfer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
16

Zittern in Haibach: Schon wieder Keller überflutet

Zu vier Einsätzen rückten die Feuerwehren Haibach und Freinberg gestern, Montag, aus. FREINBERG (ska). Beruhigendes vorweg: "So schlimm wie am 23. Juli war die Lage am Montag bei weitem nicht", sagt Christian Altweger, Kommandant der Feuerwehr Haibach zur BezirksRundschau. 50 Einsatzkräfte von den Feuerwehren Haibach und Freinberg rückten am Montagnachmittag aus. Seitenflüsse des Haibachs waren über die Ufer getreten und hatten Überflutungen verursacht. "Bei vier Häusern mussten Keller...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Schärding wird der Inn voraussichtlich in den Nachtstunden die Hochwasser-Vorwarnsufe erreichen.
1 3

UPDATE: Entwarnung in Sachen Hochwasser für Schärding

In Schärding am Inn wird derzeit (6. August 2016, 10 Uhr) die Vorwarngrenze laut OÖ Donaunotfallplan unterschritten. SCHÄRDING (ebd). Da die Pegel in den Oberläufen des Inns und dessen Zubringer bereits durchwegs stark fallende Tendenz aufweisen, ist mit keinem zusätzlichen Anstieg mehr zu rechnen. Die Grenzwerte an der oberösterreichischen Donau werden nicht mehr überschritten, aber die Wasserstände bleiben aufgrund eines langsamen Anstiegs an der bayrischen Donau das gesamte Wochenende...

  • Schärding
  • David Ebner
Zu Mittag wird ein Überschreiten der Hochwasserwarngrenze in Schärding prognostiziert. | Foto: Schwendinger
9

UPDATE Hochwasser Schärding: Lage beruhigt sich – der Inn sinkt wieder

In der Nacht hat der Inn einen Pegelstand von 6 Metern erreicht – seither geht das Wasser stetig zurück. SCHÄRDING (ska). Die Feuerwehr Schärding gibt Entwarnung: Die Pegel des Inns sind nach einem Höchststand von 6 Metern in der ersten Nachthälfte bis jetzt wieder stetig gefallen. Die Hochwassersituation wird sich demnach in den nächsten Stunden weiter entspannen. Die Verantwortlichen von Bauhof und Feuerwehr haben bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen. Die starken Niederschläge gestern...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Hochwasser in Rainbach: Einsatzserie für die Feuerwehr

RAINBACH. Bereits zum dritten schweren Überflutungseinsatz im Monat Mai musste die Feuerwehr Rainbach am 29. Mai ausrücken. Abermals war ein heftiger Platzregen über Rainbach gezogen, der seine Spuren hinterließ. Diesmal gingen nicht nur die Bäche über, auch die Felder konnten die Wassermassen nicht aufnehmen und verursachten Vermurrungen. Davon betroffen waren Straßen, Keller, Hauseingänge sowie Maschinenhallen. Aufgrund der víelen betroffenen Objekte dauerte der Einsatz mehrere Tage an. Wo:...

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach
Foto: Foto: Froschauer
6

Hochwasser: So sah es Montag in Niederranna aus

BEZIRK. Diese Bilder stammen vom Montag. Das Wasser ist danach noch weiter gestiegen, mittlerweile hat sich die Lage jedoch glücklicherweise ein wenig entspannt. Die Feuerwehren arbeiten auf Hochtouren.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.