Flutung

Beiträge zum Thema Flutung

In bestimmten Teilen des Flutungsbereiches wird das Wasser in den kommenden Wochen leicht ansteigen | Foto: Kärntner Landesregierung
15

80 Hektar werden der Natur zurückgegeben

Die Bauarbeiten im Bleistätter Moor wurden für heuer eingestellt. Die Flutung beginnt nächstes Jahr. BLEISTÄTTER MOOR (fri). Nur noch ein kleines Teilstück im Flutungsbereich der rund 80 Hektar Fläche harrt der Fertigstellung. "Die Arbeiten wurden für heuer bereits eingestellt. Die Pumpen, die in den beiden Pumphäusern laufen, werden leicht gedrosselt und der Wasserspiegel wird ein wenig ansteigen", erklärt der technische Projektkoordinator des Flutungs-Projektes, Norbert Nau. Anstieg um drei...

Spatenstich im Bleistätter Moor: Bgm. Johann Huber, LR Rolf Holub, Bgm. Georg Kavalar, LR Christian Benger, Bauarbeiter und Bgm. Martin Treffner (v.l.) | Foto: KK
3

Ein Jahrhundert-Projekt geht in die Endphase

Der Spatenstich für die Flutung des Bleistätter Moores ist nach 20 Jahren Vorarbeit nun erfolgt. BLEISTÄTTER MOOR (fri). Mit dem Spatenstich wurde die letzte Phase für die Flutung des Bleistätter Moores eingeleitet. Man würde eine neue Erlebnis- & Lebensqualität für die Region schaffen, meint Tourismus- und Agrarlandesrat Christian Benger (ÖVP). "Uns war wichtig, dass wir eine Lösung für alle Beteiligten – Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus, Anrainer, ... – finden. Mit diesem Angebot werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.