Fohlen

Beiträge zum Thema Fohlen

Der kleine "Muck" hat Ende Mai das Licht der Welt erblickt. | Foto: Tiergarten Walding
6

Tiergarten Walding
Der erste Ausflug für das kleine Ponyfohlen “Muck“

Nur wenige Tage nach seiner glücklichen Geburt Ende Mai springt das kleinste Pferd im Tiergarten Walding neben seiner stolzen Mutter über die Wiese. WALDING. „Mucki“ ist rund 45 Zentimeter hoch und wiegt ungefähr acht Kilogramm. Er hat ein fuchsfarbenes Fohlenfell und einen kleinen Stern auf der Stirn – ein bezauberndes Pferd im Miniaturformat. Miniponystute „Angie“ hat schon mehrere Fohlen zur Welt gebracht, einige leben mit ihrem Vater „Morris“ in der Miniponyherde in Walding. Die anderen...

Foto: Tiergarten Walding
6

Weiteres Kamelfohlen
Bezaubernde „Jeannie“ erhielt eine Spielgefährtin

Ein seltenes, weißes Stutfohlen wurde am 11. März 2021 von Kamelstute „Enya“ im Tiergarten Walding geboren. WALDING. „Enya“ ist eine sehr aufmerksame Mutter und hatte von Anfang an genügend Milch für ihr Fohlen. Die ersten Tage musste das Fohlen nur beim Aufstehen von den Tierpflegern unterstützt werden. „Ellis“, so heißt die kleine Schönheit, wusste sofort wo es die gute Muttermilch gibt und trinkt brav. Sie ist zutraulich und sehr selbständig, aber ihre Mutter lässt sie keine Sekunde aus den...

Foto: Tiergarten Walding
2

Minipony-Zuwachs im Tiergarten Walding

WALDING. Gerade zu Beginn der sommerlichen Tage gibt es entzückenden Nachwuchs in der Minipony– Familie. Das winzige Stutfohlen „Amelie“, Fuchsfarben mit einem Stern, begleitet seine Ponymutter „Angie“ schon auf die Wiese und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Erste Kontakte knüpft die kuschelige „Amelie“ mit der kleinen Besucherin Flora, die als leidenschaftliche Ponyreiterin sehr gerne in den Tiergarten Walding kommt und die zauberhafte „Amelie“ am liebsten mit nach Hause nehmen möchte.

2

Happy End nach Hochwasser

GOLDWÖRTH (fog). Während des Hochwassers 2013 berichteten wir über die Rettungsaktion von sechs Pferden in Hagenau. Taucher retteten die Tiere in letzter Minute. "Die darauffolgenden Monate waren schwer, da neben der kaputten Reitanlage auch Alicia mein Topnachwuchs, durch das kalte Wasser, das den Pferden bis zum Hals reichte, schwer an der Lunge erkrankte", sagt Pferdebesitzer Manfred Danninger. Nach monatelangem Inhalieren besserte sich nichts und Danninger wechselte den Tierarzt. Der neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.