Forcher

Beiträge zum Thema Forcher

BUCHTIPP: Eine Katastrophe aus Tiroler Sicht

Historiker und Publizist Michael Forcher erzählt sachlich und teils mit emotionalem Unterton über einen sinnlosen, grausamen Krieg aus Sicht der TirolerInnen. Die Fotos sind eher Beiwerk im schonungslos aufzeigenden und kompakt gehaltenen Lesebuch. Der Autor illustriert Hintergründe und das Schicksal der Tiroler daheim und an den Fronten. Unbedingt lesenswert! Haymon Verlag, 448 Seiten, 13,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Stadt-Alltag im Verlauf von 50 Jahren

Turbulent, tragisch und umwälzend verlief das Innsbrucker Alltagsleben in den Jahren 1930 bis 1980. Lukas Morscher weiß über bewegende, ergreifende aber auch heitere Geschichten zu erzählen und zeigt im zweiten Band Gegebenheiten aus dem Alltagsleben. Fazit: Kein Geschichtsbuch, sondern ein Panoptikum an Bildern aus dem gewöhnlichen Leben der Stadtbewohner/innen. Verlag: Haymon, 256 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Einsatz total: Torhüter Markus Stolz, Daniel Forcher und Robert Rohrer stemmen sich den Kitzbühler Adlern entgegen. | Foto: RIPU
2

Kitzbühel war im Penaltykrimi glücklicher

Ein Punkt für den EVZ beim NAHL-Auftakt: Erst der 22. Penalty entschied zugunsten des Titelanwärters. EV Zeltweg 2010 - Kitzbühel 3:4 n. P. (2:1, 1:2, 0:0; 0:1). Dramatik pur herrschte in der Aichfeldhalle, ehe der Sieger feststand. Die Zeltweger Löwen erwischten einen Auftakt nach Maß, bereits nach exakt elf Sekunden zappelte die Scheibe im Netz: Einen Querpass von Johnstone lenkte Bernhard Liebscher zum 1:0 ab. Beiden Teams sah man vorerst die Nervosität an, den Fans wurde aber ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.