Forschungsquote

Beiträge zum Thema Forschungsquote

Tirol setzt auf Innovation: LRin Patrizia Zoller-Frischauf bei den wasserstoffbetriebenen Autos im Tiroler Autosalon der Tiroler Frühjahrsmesse. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
3

Top Wettbewerbsfähigkeit in Tirol!

Die EU-Kommission veröffentlichte kürzlich die Zahlen zur regionalen Wettbewerbsfähigkeit - Tirol ist nach Wien die zweitbeste Region Österreichs. TIROL. Die EU-Kommission bewertet Tirol als zweitbeste Region Österreichs im Bereich der regionalen Wettbewerbsfähigkeit. Beim Bruttoinlandsprodukt liegt Tirol mit mit 139 Prozent auf Rang 25 von insgesamt 263 untersuchten Regionen. Auch hier liegt Tirol über dem EU-Schnitt. Verschiedene Themenfelder zur Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit Innovation:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol: Rückgang der Firmeninsolvenzen

Niedrige Insolvenzzahlen sprechen für den Standort Tirol

Der Wirtschaftsstandort Tirol verzeichnet mit einem Minus von 27,1% an Insolvenzen den größten Rückgang an Firmen-Insolvenzen im Österreichvergleich Der Wirtschaftsstandort Tirol hat sich 2015 bewährt. Tirol weist die niedrigsten Insolvenzzahlen in der österreichweiten Statistik auf. Das Minus von 27,1% an Insolvenzen sei ein Beweis für die Stabilität des Standortes und der Professionalität und des Einsatzes der Unternehmensführerinnen und Unternehmensführern, so der Landesgeschäftsführer des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Forschungsquote: Tirol auf Rang drei

TIROL. „Tirol geht einen recht erfolgreichen Weg als Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsland“, freut sich der Tiroler Industriepräsident Reinhard Schretter über eine Steigerung der Forschungsquote auf 2,8 Prozent (2011). Damit reiht sich Tirol laut top aktueller Erhebung von Joanneum Research an die dritte Stelle im Bundesländervergleich. Nur Steiermark (4,7 Prozent) und Wien (3,4 Prozent) liegen davor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.