Forsteralm

Beiträge zum Thema Forsteralm

Die Auwiese bot dem Winter-Sommersportverein Gaflenz trotz der warmen Temperaturen der letzten Tage ideale Bedingungen, um mit den Kindern und Jugendlichen an der Fahrtechnik zu feilen. | Foto: WSG Gaflenz
5

WSG Gaflenz
Mit Ski und Bob auf der Piste

Das Betreuerteam der Sektion Skisport rund um Werner Harreither hat am 30. Dezember einen Winter-Ferienspaß organisiert. GAFLENZ. Mehr als 20 Kinder und Jugendliche kamen mit Ski und Bob auf die Forsteralm. Neben kleinen Übungseinheiten zum Schwungansatz und dem Befahren von Richtungstoren gab es auch jede Menge Zeit zum freien Skifahren oder mit dem Bob talwärts zu fahren. „Ein herzlicher Dank gilt meinem Betreuerteam, den Eltern sowie dem Team der Forsteralm. Alle gemeinsam haben zum Gelingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Tolle Stimmung herrschte bei den Teilnehmern. Der Schneefall während der Streckenbesichtigung legte beim Rennen eine Pause ein und es gab bis zu den letzten Läufern faire Bedingungen. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Kids-Cup
Mehr als 80 Starter auf der Forsteralm

Der Winter-Sommersportverein konnte nach einem Jahr Pause endlich die Jubiläumsausgabe des Kids-Cup ausrichten. GAFLENZ. Zum 20. Mal fand das größte Nachwuchs-Schirennen nun statt. Nach etwas Neuschnee bis kurz vor Rennbeginn fanden die über 80 Schiläufer auf der Forsteralm zum Start um 18 Uhr sehr kompakte Pistenverhältnisse vor. Bei Flutlicht wurden zwei Durchgänge gefahren und der ASKÖ St.Georgen am Walde sowie die Naturfreunde Großraming konnten mit je fünf Klassensiegen die meisten Erfolge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
„Die Forsteralm ist betriebsbereit für die heurige Wintersaison“, freuen sich die Verantwortlichen der Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH: Bürgermeister und Eisenstraße-Obmann Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs), Nationalratsabgeordneter Johann Singer (OÖ), Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner (Gaflenz), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), Bürgermeister Johann Lueger (Opponitz) und Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (NÖ) (v.l.). | Foto: www.eisenstrasse.info
3

Liftkartenpreise um 10 Prozent gesenkt
Forsteralm ist startklar für die Wintersaison

Das Familienskigebiet Forsteralm hat am Wochenende den Vorverkauf für die Wintersaison 2021/2022 gestartet. Die Ticketpreise werden in diesem zweiten Pandemie-Winter um zehn Prozent gesenkt, geplanter Saisonstart ist der 8. Dezember. GAFLENZ, WAIDHOFEN AN DER YBBS. Die Beschneiung wird auf die wesentlichen Pisten im Bereich Vierersessellift, Aulift (1A), Kogelbodenlift (2B) und Seillift (Übungslift) fokussiert. Die Forsteralm in Gaflenz/Waidhofen an der Ybbs zählt damit weiterhin zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ortsmeister Gregor Pichler in Action. | Foto: WSG
6

Pichler und Rehak sind die neuen Ortsmeister

GAFLENZ. Bei optimalen Pisten- und Witterungsverhältnissen fand am Sonntag, 19. Februar, der Gaflenzer Ortsschitag auf der Forsteralm statt. Unter der bewährten Organisation der Wintersportgruppe Gaflenz standen 70 Läufer am Start. Gregor Pichler wurde mit der Tagesbestzeit von 29,86 Sekunden Ortsmeister. Bei den Damen sicherte sich Petra Rehak den Titel. Die Mannschaftswertung entschieden „Heiligenstein/Pettendorf“ vor „Rehak und Markt“ und den „WSG Rocker“ für sich. Alle Ergebnisse und Fotos...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die ersten beiden Läufe werden am 19. Februar ausgetragen, am 26. Februar folgen Lauf 3 und 4. | Foto: Privat

Gaflenzer Skifahrer geben Gas beim Auftakt zum Stocki-Cup

Zum 15. Mal startet der beliebte Stocki-Nachwuchscup mit den 1. und 2. von insgesamt vier Cupläufen auf der Forsteralm. GAFLENZ. Die Marktgemeinde Gaflenz und die Wintersportgruppe Gaflenz laden zu den Gaflenzer Schitagen ein: 19. Februar: Stocki Nachwuchscup ab 15 Uhr - Forsteralm 21. Februar: Gaflenzer Ortsschitag ab 13 Uhr - Forsteralm Der Stocki Nachwuchscup startet am 19. Februar für die Klassen Babini bis Schüler U16 mit den ersten beiden Läufen, die Läufe 3 und 4 werden am 26. Februar ab...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Diese zehn Männer betreiben seit 2007 das Skigebiet Glasenberg – sofern die Schneelage passt. 3. v. li.: Kurt Krifter, 4. v. li.. Obmann Franz Sattler, 3. v. re.: Urban Schneeweiß. | Foto: Thöne
7

Kleiner Verein rüstet sich für den Skibetrieb

Das Skigebiet Glasenberg lebt! Die ehrenamtlichen Betreiber warten nur auf eines: Genug Schnee. MARIA NEUSTIFT. „Es gibt uns noch“, sagt Urban Schneeweiß mit Nachdruck und meint damit das Skigebiet Glasenberg, drei Straßenkilometer oberhalb des idyllischen Wallfahrtsorts. Die Vorbereitungen für den Liftbetrieb laufen bereits, am 25. Oktober 2014 werden die Bügel eingehängt. Gemeindearzt Schneeweiß gehörte 2007 zu den Rettern des Skilifts, der nach dem Konkurs der Firma Pichler nach Osteuropa...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Entthronter Ortsmeister und Zweitplatzierter Helmut Stubauer, Ortsmeister 2012 Patrick Hornbachner und Petra Rehak (v. l.). | Foto: Privat

Hornbachner und Rehak holen sich Gaflenzer Ortsmeistertitel

Trotz schlechten Wetters nahmen viele Skifans teil GAFLENZ. Knapp 70 Starter – darunter mehr als die Hälfte Kinder – nahmen am Ortsskitag der Gemeinde Gaflenz und des durchführenden Vereins, der WSG Gaflenz, auf der Forsteralm teil. Beim Rennen gab es dieses Jahr bei den Herren als auch bei den Damen eine Wachablöse. Der Sieger der letzten Jahre, Helmut Stubauer, musste sich mit dem zweitem Platz zufriedengeben. Als Ortsmeister 2012 wurde Patrick Hornbachner gefeiert. Bei den Damen durfte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.