Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Baden. | Foto: Foto: pixabay/MeinBezirk
16

Gemeinderatswahl 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Amstetten

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Amstetten und in den Gemeinden gewählt wurde, liest du hier. BEZIRK AMSTETTEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Amstetten gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

NÖVOG Regionalbus in Niederösterreich | Foto: NÖVOG/Liebhart
1 3

Buslinien
Das ändert sich nun für die Öffi-Fahrer im Mostviertel

Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden sämtliche Fahrpläne der über 500 NÖVOG Buslinien in Niederösterreich am 15. Dezember auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. MOSTVIERTEL. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen für die Fahrgäste bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit, mehr Verlässlichkeit und unterm Strich viele zusätzliche...

Weißwurst-Party für den guten Zweck: Karl-Heinz Nachbargauer und sein Sohn Simon unterstützen heuer das BezirksRundSchau Christkind. | Foto: Nachbargauer
2

BezirksRundSchau Christkind
Metallbau Nachbargauer hilft dem BRS-Christkind

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt Karl-Heinz Nachbargauer aus Amstetten die Familie Nagl aus Maria Neustift. AMSTETTEN. Am 11. November verwandelten Karl-Heinz Nachbargauer von Metallbau Nachbargauer in Amstetten und sein Sohn Simon die Werkstätte des Betriebes in eine Partylocation. "Wir wollten den Fasching mit Weißwürsten und kulinarischen Köstlichkeiten der Firma Ellegast willkommen heißen", so Vater und Sohn. Diese Veranstaltung diente nicht nur der Bespaßung, sondern soll auch...

Foto: Bfdko Amstetten
15

Übung der Einsatzkräfte
Einsatzkräfte aus Steyr-Land übten in Opponitz Katastropheneinsatz

Mitglieder von Feuerwehr, Wasserrettung, Bergrettung, Rotes Kreuz und Polizei nahmen in Opponitz an der größten Einsatzübung teil, die jemals im Bezirk Amstetten durchgeführt wurde. STEYR-LAND. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und der Bezirksfeuerwehrkommandant von Steyr-Land, Wolfgang Mayr, zogen Bilanz: „Wir gratulieren den Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!“ Es nahmen vor allem Kräfte aus den Bezirken Amstetten und Steyr-Land teil. Insgesamt zählte der...

Foto: Gabor Bota

Rückschlag in Amstetten
Iron Scorps straucheln im Auswärtsspiel gegen Falcons

Es war ein schwarzer Tag für die Iron Scorps im ersten Auswärtsspiel der Platzierungsrunde gegen die Amstetten Falcons. STEYR. Unterbesetzt ohne Schlüsselspieler wie Surums, Spasic und Skagius-Kallin, zeigte das Team eine Leistung, die deutlich unter den Erwartungen lag. Von Anfang an mangelte es den Scorps an Energie, was den Falcons ermöglichte, viele einfache Punkte zu erzielen. Dieses Problem setzte sich das gesamte Spiel über fort, mit einer Offensive, die zahlreiche leichte Würfe nicht...

Foto: Gabor Bota

Basketball Steyr
Iron Scorps sichern sich knappen Triumph gegen Amstetten

In einem atemberaubenden und nervenaufreibenden Spiel haben die BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr einen wichtigen Schritt in Richtung Top 4 gemacht. STEYR. Mit einem Endstand von 72:67 gegen die Amstetten Falcons zeigte das Team aus Steyr, dass es in der heißen Schlussphase des Grunddurchgangs sich als ernstzunehmender Konkurrent behaupten kann. Das gesamte Match über war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Keine der Mannschaften konnte sich mit mehr als ein paar Punkten absetzen, was die Spannung bis...

Vorbereitungen auf die Friedenslicht-Aktion in Behamberg. | Foto: Wolfgang Zarl

Aktions Friedenslicht 2023
Feuerwehrjugend aus Behamberg bringt das Friedenslicht

In vielen Ortschaften der Region verteilen am 24. Dezember Feuerwehrjugendliche das Friedenslicht aus Bethlehem. BEHAMBERG. In Behamberg sind die Vorbereitungen schon weit gediehen, wie sich das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten bei einem Besuch überzeugte. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, sein Stellvertreter Josef Fuchsberger, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, Karina Kampner, freuten sich, eine aktive Jugend anzutreten: „Es waren zahlreiche Jugendliche der beiden Behamberger...

Foto:  Bfkdo Amstetten
2

125 Jahre FF Haidershofen
Land und Bezirk würdigen Jubiläumsfeuerwehr

HAIDERSHOFEN. 125 Jahre: So lange liegt die Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Haidershofen zurück, die jetzt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit anderen auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber nahm an der Feier teil. Er betonte: „Im Namen des...

207

Das Team aus Waidhofen siegt beim 2. Mostvietlercup
Starke Leistungen der Nachwuchsbasketballer beim Mostviertlercup

Der 2. Mostviertlercup ging in der Steyrer Stadthalle über die Bühne, die Mitglieder des ASKÖ Mc Donalds Iron Scorps Steyr organsierten ein perfekt vorbereitetes Turnier für die Kid´s. Alle vier Mannschaften zeigten Basketball auf höchstem Niveau mit viel Kampf und Teamgeist. Den Sieg holte sich die Mannschaft aus Waidhofen, im Gruppenspiel hatten sie noch das knappe Nachsehen gegen die Mannschaft aus Enns, dieses Spiel verlor man mit 31:33. Im Finale zeigten die Waidhofner Ihre Spielstärke und...

Foto: (C) Martl Jung
6

Alles Leinwand Amstetten: BARFUSS über die ALPEN

Am Dienstag, den 1.3.16 geht es weiter: Die preisgekrönte Live-Reportage "BARFUSS über die ALPEN" von Martl Jung nimmt uns im Zuge der Reisevortrags-Reihe "Alles Leinwand" im Rathaussaal Amstetten mit auf ein verrücktes Abenteuer: Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen zu überqueren. Zu Fuß, mit dem Mountainbike, dem Gleitschirm oder wie einst Hanibal mit Elefanten. Der bayrische Reisejournalist Martl Jung hat für sich eine ganz andere Spielform des naturverbundenen Alpinismus gewählt: Er läuft...

Foto: (C) Herbert Raffalt
5

Alles Leinwand Amstetten: USA Canyonland - Das rote Herz Amerikas

Am Mittwoch, den 17.02.16 geht es mit "USA Canyonland - Das rote Herz Amerikas" von Bergfotograf Herbert Raffalt in die vierte Runde der spannenden Reisevortrags-Reihe "Alles Leinwand" im Rathaussaal Amstetten. Der schladminger Bergfotograf Herbert Raffalt entführt uns in seiner neuesten Reportage ausnahmsweise mal nicht in die Alpen. Diesmal nimmt er die Besucher mit in das "Rote Herz Amerikas". Das Colorado Plateau zählt mit seiner wild zerklüfteten Erosionslandschaft zu den faszinierendsten...

Foto: (c) Bernd Pfleger
6

Alles Leinwand Vortragsreihe: Wildnis Afrika - Never run!

Wir sitzen gemütlich ums knisternde Lagerfeuer, irgendwo im Busch Afrikas. Wir lauschen in die Nacht hinein... und Bernd Pfleger erzählt seine packendsten Geschichten aus der Wildnis Afrikas. Der Biologe und Wildnis-Guide berichtet am Donnerstag, den 29.10. im Rathaussaal Amstetten aus den spannendsten Wildnisgebieten des südlichen Afrikas, wie dem kaum zugänglichen Okavango-Delta in Botswana oder dem Hluhluwe-Imfolozi Park in Südafrika. Er erkundet diese Schutzgebiete meist nicht wie allgemein...

(c) Karl Lueger
7

Alles Leinwand Vortragsreihe: Marokko – Landschaftliche Vielfalt & faszinierende Kultur

Am Dienstag, den 13.10.16 startet mit dem Vortrag "Marokko – Landschaftliche Vielfalt & faszinierende Kultur" von Karl Lueger, die achte Saison der spannenden Reisevortrags-Reihe "Alles Leinwand" im Rathaussaal Amstetten. Der „Nomade auf Zeit“ Karl Lueger entführt sein Publikum in die faszinierende Welt Marokkos. Mit dem Multivisionsvortrag möchte er Interessierten die Vielfalt des Landes weitergeben. Der Fotograf Karl Lueger kehrt bereits seit 1979 immer wieder in diesen liebenswerten und...

Foto: LPD NÖ
1 1 4

2 Polizisten verletzt: Wilde Verfolgungsjagd durch den Bezirk Amstetten

Nachdem gegen Abend am 22. April ein 44-jähriger Bosnier angezeigt wurde, das er ein Firmenauto "unbefugt in Gebrauch genommen zu haben", so die Landespolizeidirektion, wurde von der Polizeiinspektion Oed die Fahndung aufgenommen. Im Gemeindegebiet von Seitenstetten wurde das Fahrzeug schließlich entdeckt. Anstatt stehen zu bleiben, flüchtete der Bosnier jedoch vor der Polizei in Richtung St. Peter/Au. Im Ortsgebiet von St. Peter/Au versuchte ein Polizist, den Flüchtenden bei einem Kreisverkehr...

Blutspendetermine

Blutspendetermine für den Bezirk Amstetten 9:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Wann: 18.05.2014 09:00:00 bis 18.05.2014, 16:00:00 Wo: Gemeindeamt, 4441 Behamberg auf Karte anzeigen

Blutspendetermine

Blutspendetermine für den Bezirk Amstetten 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Wann: 23.02.2014 09:00:00 bis 23.02.2014, 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, 4441 Behamberg auf Karte anzeigen

Das Problem mit der Rettungsgasse

Eine Reihe schwerer LKW-Unfälle innerhalb weniger Stunden hielt die Einsatzkräfte vergangene Woche auf der Westautobahn auf Trab. Erschwerend zu den winterlichen Bedingungen kam hinzu, dass die Rettungsgasse nicht funktionierte. Seit Anfang des Jahres ist die Bildung einer solchen auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen bei Staus Pflicht. Doch was die Fahrt zum Einsatzort verkürzen sollte, erwies sich nun im Bezirk als Schuss ins Knie. Um zu den Unfallstellen vordringen zu können, mussten sich die...

Fußballer proben für den Saisonstart

Regionale Teams stecken mitten in der Vorbereitung BEZIRK.(JK) Der SKU Amstetten hofft, nach der starken Leistung am vergangenen Wochenende gegen den SKN St.Pölten, auch in dieser Woche im Testspiel gegen die Union Perg an die zuletzt starken Vorbereitunsleistungen anknüpfen zu können. Testspiel in Neuhofen Ob Trainer Panholzer auch in diesem Spiel die beiden neuen Stürmer Kozelnsky und Guzman schonen wird oder in Bestbesetzung antritt kann am Samstag am Neuhofner Kunstrasenplatz um 15:00 Uhr...

Soziallandesrätin Barbara Schwarz und Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer freuen sich über die positive Bilanz. | Foto: privat

Arbeitslosenquote sank

In den Bezirken Amstetten und Waidhofen verzeichnet man 2011 weniger Menschen ohne Job als 2012. BEZIRK. Besonders gut da stehen im landesweiten Vergleich laut AMS-Statistik die Bezirke Amstetten und Waidhofen/Ybbs. So ist die Zahl der Arbeitslosen im Dezember 2011 in Amstetten um 7,3 Prozent in Waidhofen um 18,9 Prozent gesunken. Für 2012 erwarten die Wirtschaftsforscher international ein Abschwächen der Konjunktur und rechnen mit einem merklich geringeren Wachstum des österreichischen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Scheibbs übergibt an Amstetten: A. Pum übernimmt 2012 die Obmannschaft von A. Erber.

Regionale Themen der Zukunft

Der Regionalverband präsentierte seine Schwerpunkte für das Jahr 2012. BEZIRK. (AK) Eines der zentralen Themen im kommenden Jahr wird wieder die Mobilität in der Region darstellen. Vor allem im Großraum Melk wird das derzeitige Mobilitätskonzept für ungenügend befunden. Daher soll hier eine Mobilitätszentrale, ähnlich der im Bezirk Amstetten, installiert werden. Ziel dabei ist es durch Bewusstseinsbildung eine gesteigerte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Moderne Forstwirtschaft:  Unterholz und Laufstrecken sind schwer in Mitleidenschaft gezogen.
7

Harvester wüteten in der Forstheide

Wahrscheinlich aus für Schotterabbau in der Forstheide, massive Schlägerungen sorgen für Aufregung Amstetten. Matthias Hatschek hat die Forstheide gekauft, um sie wirtschaftlich zu nutzen. Dabei kollidieren seine Interessen immer wieder mit denen der Lokalpolitik und der Anrainer. Zwei Harvester zogen nun eine Spur der Verwüstung. Wer derzeit durch den Heidewald zwischen Amstetten und Ulmerfeld-Hausmening wandert, traut seinen Augen nicht: Umgeknickte Bäume, zerstörtes Unterholz, aufgewühlter...

Subjektive Blicke durchs Foto-Objektiv

AMSTETTEN. Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Stadt Amstetten im Jahr 2011 ist die Bevölkerung zur Teilnahme am „Click“-Fotowettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto „Identitäten“ werden fotografisch festgehaltene, individuelle Eindrücke der Stadt gesucht. „Es soll der Frage nachgegangen werden, was in Amstetten identitätsstiftend ist“, so Koordinator Heiner Brachner, „gesucht werden subjektive Blicke auf Amstetten, die dann zu einem Mosaik zusammengeführt werden.“ Fotoprints mit 30x40cm,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Rescue Days | Foto: BFK Amstetten

Rescue Days: Effiziente Hilfe

AMSTETTEN. Zum ersten Mal in Österreich fanden in Amstetten die Rescue Days statt. Über 80 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Bezirk wurden dabei von Spezialisten der Firma Weber Hydraulik zwei Tage lang auf Spezialsituationen ausgebildet. Verschiedene Einsatzszenarien nach Verkehrsunfällen wurden trainiert. So wurde in einer Situation etwa ein PKW aus 12 Meter Höhe auf eine Betonmittelleitschiene geworfen, was einen Aufprall von nur 50km/h simulierte, wobei das Auto total verformt wurde und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.