2 Polizisten verletzt: Wilde Verfolgungsjagd durch den Bezirk Amstetten

- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Nachdem gegen Abend am 22. April ein 44-jähriger Bosnier angezeigt wurde, das er ein Firmenauto "unbefugt in Gebrauch genommen zu haben", so die Landespolizeidirektion, wurde von der Polizeiinspektion Oed die Fahndung aufgenommen.
Im Gemeindegebiet von Seitenstetten wurde das Fahrzeug schließlich entdeckt. Anstatt stehen zu bleiben, flüchtete der Bosnier jedoch vor der Polizei in Richtung St. Peter/Au.
Im Ortsgebiet von St. Peter/Au versuchte ein Polizist, den Flüchtenden bei einem Kreisverkehr anzuhalten. Der Lenker war mit bis zu 100 km/h im Ortsgebiet unterwegs und fuhr auf den Polizisten zu, so die Polizei. Dieser konnte sich gerade noch durch einen Sprung auf die Seite retten.
Der 44-Jährige gefährdete außerdem massiv Fußgänger, die einen Schutzweg überqueren wollten, so die Polizei weiter. Er lenkte das Fahrzeug bei der Flucht auch auf Gehsteigen, mehrfach auf der falschen Straßenseite und auch in Grünstreifen.
In Haidershofen versuchten die Polizisten mit einer Straßensperre den Bosnier aufzuhalten. Doch der 44-Jährige umfuhr die Sperre. Ein Polizist musste sich auch hier mit einem Sprung zur Seite retten.
In Rammingdorf kam der Flüchtende mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und konnte festgenommen werden.
Insgesamt wurden bei der Verfolgung sowohl das vom Täter verwendete Kfz sowie 4 Dienstwagen, der Polizei, davon drei aus OÖ, zum Teil schwer beschädigt.
Bei Kollisionen zwischen dem Fluchtfahrzeug und Streifenwägen wurden 2 Polizisten der Landespolizeidirektion OÖ leicht verletzt. Ein Alkomattest bei dem 44-jährigen Bosnier ergab einen Wert von 1,6 Promille. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Lenkerberechtigung, so die Polizei.
Da er nach seiner Festnahme über Herzprobleme klagte, wurde er in das Landesklinikum Steyr eingeliefert.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.