Verfolgung

Beiträge zum Thema Verfolgung

Ein 16-jähriger Bursche aus St. Veit flüchtete mit einem Pkw vor der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verfolgungsjagd in Klagenfurt
16-Jähriger gefährdete bei Flucht andere

Ein 16-jähriger Bursche aus St. Veit lieferte sich am Samstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Er gefährdete dadurch nicht nur sich selbst, sondern auch Passanten. Sowohl er als auch die drei weiteren Fahrzeuginsassen wurden festgenommen. KLAGENFURT. Am vergangenen Samstag, den 20. September sei einer Polizeistreife gegen 23.35 Uhr, auf dem Parkplatz einer Diskothek in Klagenfurt ein Pkw mit äußerst auffälliger Fahrweise aufgefallen. Nachdem dieser vom Parkplatz weggefahren sei, versuchte...

Die Beleuchtung des Schlosses ist am morgigen Freitagabend ab Einbruch der Dunkelheit bis 24 Uhr für alle BewohnerInnen und BesucherInnen der Stadt Salzburg sichtbar. | Foto: Stadt:Salzburg / Alexander Killer
3

UN-Gedenktag für alle religiös Verfolgten
Schloss Mirabell erstrahlt hellweiß

Die Stadt Salzburg beteiligt sich am Gedenken für Opfer von Gewalthandlungen aufgrund von Religion oder Weltanschauung. Der internationale Gedenktag, 22. August, wurde 2019 von der UN-Generalversammlung beschlossen. Aus diesem Anlass wird am morgigen Freitagabend, 22. August 2025, das Schloss Mirabell hellweiß angestrahlt. SALZBURG. "Wir wollen alle gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Intoleranz und Gewalt setzen. Salzburg steht für ein friedliches und respektvolles Miteinander – unabhängig...

Eine Verfolgungsjagd lieferten sich zwei Motorradlenker mit der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Starpix / picturedesk.com
4

Verfolgungsjagd
Motorradlenker rast mit knapp 200 km/h durch Wien

Am gestrigen Montag, 11. August, kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen zwei Rasern und der Polizei. Bei einem der Motorradfahrer konnte die Polizei eine Geschwindigkeit von 195 km/h messen. WIEN. In den Nachtstunden vom Montag, 11. August, wurde die Polizei auf zwei Motorradlenker auf der A23 in Richtung Norden aufmerksam. Mit überhöhter Geschwindigkeit soll das Duo über die Autobahn gerast sein und während ihrer Spritztour die anderen Fahrzeuge mit hochriskanten Manövern überholt haben. Die...

Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Ein Duo soll einen Friseursalon ausgeraubt und dann geflüchtet sein. (Symbolbild) | Foto: mostafa meraji/Unsplash
3

Festnahmen
Verfolgungsjagd nach Diebes-Coup in Wiener Friseursalon

Zwei Männer sollen am Mittwoch einen Friseursalon in Meidling überfallen haben. Mit Bargeld als Beute flüchteten sie per Pkw vor der Polizei. Diese konnte die beiden jedoch auf einer Autobahnauffahrt stoppen und festnehmen. WIEN/MEIDLING. Zu einer Verfolgungsjagd zwischen zwei mutmaßlichen Dieben und der Polizei kam es am Mittwochvormittag. Zwei Beamte wurden zunächst im Zuge einer Schwerpunktstreife in Meidling auf die zwei Männer aufmerksam, die sich merklich verdächtig verhielten. Mit einem...

Ein 26-Jähriger wurde beim Verkauf von Suchtgiftmitteln auf frischer Tat betreten und ergriff die Flucht. Ein Polizist konnte ihn aber mithilfe eines geliehenen Fahrrads festnehmen. | Foto: photgraphee eu/panthermedia_Symbolfoto
3

Innsbruck
Helfender Zivilist gesucht und Radfahrerin stürzte durch Lkw

Ein Zivilist lieh einem Polizisten in Innsbruck sein Fahrrad, damit dieser einen 24-Jährigen Suchtmittelverkäufer auf seiner Flucht verfolgen und somit festnehmen konnte. Die PI Innsbruck würde das Fahrrad gerne wieder zurückgeben - der Zivilist solle sich bitte melden. Ein Lkw-Fahrer touchierte bei einem Überholvorgang eine Radfahrerin in Innsbruck, die zum Sturz dadurch kam und sich folglich verletzte. INNSBRUCK. Am 22.07.2025 gegen 22:30 Uhr wurde ein 24-jähriger marokkanischer...

Hani Teban kam vor zehn Jahren nach Österreich und arbeitet heute als Lehrer in Wien. | Foto: Michael Pöltl
5

Von Syrien nach Wien
Geflüchteter wird Pädagoge und bald auch Diplomat

Zehn Jahre ist es her, dass mit der großen Fluchtbewegung viele zehntausende Menschen nach Österreich kamen, die ihre Heimat aufgrund von Krieg und Verfolgung verlassen mussten.  Einer von ihnen ist Hani Teban, der in Wien als Lehrer tätig ist.  von Sonja Kittel von SOS Mitmensch WIEN. Was sind die Erfahrungen, Sorgen, Erfolge und Wünsche von geflüchteten Menschen? In der Porträtreiche "10 Jahre danach" erzählen sie selbst, wie sie ihre Flucht und ihr Neuanfang geprägt haben.  Hani Teban...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Landstraße kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer wilden Verfolgungsjagd, die mit einem Unfall und mehreren verletzten Polizeikräften endete. | Foto: LPD Wien
3

Landstraße
Verfolgungsjagd endete mit Unfall und verletzten Polizisten

In der Landstraße kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer wilden Verfolgungsjagd, die mit einem Unfall und mehreren verletzten Polizeikräften endete. Auch eine Hündin wurde verletzt. WIEN/LANDSTRASSE. In der Nacht von Freitag, 13. auf Samstag, 14. Juni, kam es im 3. Bezirk zu einem Polizeieinsatz: Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Juchgasse bemerkten gegen Mitternacht das auffällige Fahrverhalten eines Autofahrers. Als sie den Wagen anhalten wollten, entzog sich der...

Am Mittwoch wurde die Polizei zu einem Einsatz in die U6-Station Burgasse-Stadthalle gerufen. (Archivbild) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
1 3

Burggasse-Stadthalle
Mann mit Messer in U-Bahn bedroht und verfolgt

Zu einem Streit zwischen mehreren Personen kam es am Mittwoch in der U6-Staion Burgasse-Stadthalle. Im weiteren Verlauf soll dabei auch ein Messer im Spiel gewesen sein.  WIEN/NEUBAU. Am Mittwoch, 4. Juni, wurde die Polizei kurz nach 15 Uhr zu einem Einsatz in die U-Bahn-Station Burgasse-Stadthalle gerufen. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte von Passantinnen und Passanten, die einen Vorfall beobachteten.  Dabei soll es zu einem Streit in einer U-Bahn gekommen sein, bei dem ein 49-jähriger Mann...

Vier hochpreisige Motorräder wurden im 21. und 22. Bezirk gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Domino Studio/Unsplash
4

Motorräder gestohlen
Wiener Opfer verfolgt Dieb bis nach Tschechien

Eine Verfolgungsjagd der anderen Art gab es in der Nacht auf Mittwoch bis nach Tschechien. Ein junger Mann beobachtete den Diebstahl seiner hochpreisigen Motorräder und verfolgte den Täter bis zur Staatsgrenze. Dort alarmierte er die Polizei, die den Tatverdächtigen festnahm. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT/TSCHECHIEN. Eigentlich berichtet die Polizei oft über wilde Verfolgungsjagden zwischen Täter und der Exekutive. Doch in der Nacht auf den 7. Mai kam es zu einer Jagd der anderen Art durch Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der geflüchtete Fahrer konnte hier gegen 4 Uhr in der Donaustadt endlich geschnappt werden. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Wien
Wilde Verfolgungsjagd endet mit Schreckschuss und Festnahme

In der Nacht auf Dienstag lieferte sich ein 28-Jähriger mit einem zwei Jahre jüngeren Mann sowie der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durch die Donaustadt. In der Nähe des Handelskai konnte man ihn schließlich nach einem Schreckschuss schnappen. WIEN/DONAUSTADT. Blaulicht-Gewitter in der Nacht auf Dienstag im 22. Bezirk: Im Zuge des Streifendienstes bemerkten Beamtinnen und Beamten ein Fahrzeug, dessen Abblendlicht defekt war und dessen Lenker eine Verwaltungsübertretung beging. Dies endete...

Der zwischen 1927 und 1930 erbaute Karl-Marx-Hof in Wien, ca. 1938. (Archiv) | Foto: Scherl / SZ-Photo / picturedesk.com
5

Dunkles Kapitel
Studie beleuchtet Wiener Gemeindebau während NS-Zeit

Im Rahmen des Gedenkjahres der NS-Befreiung präsentiert Wiener Wohnen gemeinsam mit dem DÖW eine Studie, die das dunkle Kapitel in Zeiten der Zwangsräumung, Verfolgung und Arisierung im Gemeindebau beleuchtet. Begleitend dazu gibt es auch historische Rundgänge durch diverse Bezirke. WIEN. Im Gedenkjahr 2025, das den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus markiert, legt Wiener Wohnen gemeinsam mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) eine umfassende...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weil sie bei der Kontrolle nicht hielten: Die Polizei nahm die Verfolgung der beiden Pkw auf. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Straßenrennen in Klagenfurt
Probeführerscheinbesitzerin wollte flüchten

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei fuhren zwei Wagen in überhöhter Geschwindigkeit an der Kontrollstation in Klagenfurt vorbei. Daraufhin verfolgte die Polizei die beiden Autofahrer.  Einer der beiden Pkw nahm die Flucht auf. KLAGENFURT. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 0.30 Uhr führte die Polizei in der Villacher Straße in Klagenfurt am Wörthersee Geschwindigkeitskontrollen durch. Plötzlich fuhren zwei Pkw, die sich offensichtlich ein Straßenrennen lieferten, an der...

Lisa Hauser in Oslo im Finaleinsatz. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon, Weltcup
Saisonfinale der Biathleten am Holmenkollen

Am Wochenende bog der Biathlon-Weltcup 2024/25 in Oslo (NOR) auf die Saison-Zielgerade ein. Lisa Hauser mit zwei Top-Resultaten. OSLO, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Saisonfinale am legendären Holmenkollen warten auf die Damen und Herren zum Saisonabschluss mit einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Massenstartrennen noch einmal drei Einzelwettkämpfe. Bei den Damen gab Lara Wagner (Kitzbühel, 22) nach zuletzt guten Leistungen beim IBU-Cup-Finale ihr Weltcup-Debüt. Die letzten RennenZum Auftakt der...

Video 43

Pfarre St. Valentin
Christen in Not

Die CSI-Aktivgruppe Langenhart „Christen in Not“ feierte mit der Pfarre St. Valentin einen Wortgottesdienst mit Wortgottesdienstleiterin Barbara Riepl, in dem besonders für verfolgte Christen gebetet wurde. In der Predigt informierte Hermann Leimer, dass es in 50 Staaten eine schwere Benachteiligung von Christen gibt. Sie werden ausgegrenzt und auch getötet. 2024 waren es in Nigeria 4.100 Christen und weltweit 5.000, welche getötet wurden. 295.000 Personen mit christlichem Glauben wurden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Schüsse wurden in lockeres Erdreich abgegeben, dabei wurde niemand verletzt und nichts beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Einsatz in Floridsdorf
Polizei muss Schüsse bei Verfolgungsjagd abgeben

Zwei junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren flüchteten am späten Mittwochabend von der Polizei. Dabei mussten die Beamten sogar Schreckschüsse abgeben. WIEN/FAVORITEN. Zwei junge Männer wollten am späten Mittwochabend, 12. März, von der Polizei in der Donaustadt flüchten. Selbst Schüsse konnten sie nicht dabei stoppen. Doch der Reihe nach: Um 23.45 Uhr wollte die Polizei im Rahmen eines Streifendienstes bei zwei Männern im Alter von 17 und 19 Jahren an einem Parkplatz Personenkontrollen...

Als ein 25-Jähriger mit einem Messer bewaffnet im Park sein Unwesen trieb, rückte die Wiener Polizei aus. Der Vorfall ereignete sich am 9. März im 2. Bezirk.(Archivfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

Festnahme
Mann bedrohte Parkbesucher mit Messer in der Leopoldstadt

Am 9. März wurden die Beamtinnen und Beamten der Polizei in einen Park im 2. Bezirk gerufen, als ein junger Mann mehrere Passantinnen und Passanten mit einem Messer bedrohte. Eine Festnahme folgte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles andere als angenehm wurde der Sonntagsspaziergang einiger Parkbesucherinnen und -besucher am Sonntag, 9. März. Am späteren Nachmittag belästigte ein 25-Jähriger mehrere Spaziergängerinnen und Spaziergänger in der Leopoldstadt. Auf die Pöbeleien des jungen Mannes folgte der...

Lisa Hauser im Weltcup-Einsatz. | Foto: Ski Austria
4

Biathlon, Weltcup
Sechs Rennen beim Biathlon-Weltcup in Tschecien

Sprint, Verfolgung und Staffel stehen am Weltcup-Programm der Biathleten in Nove Mesto. Ski Austria mit elf AthletInnen vertreten. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der Weltmeisterschaft reiste der Biathlon-Tross weiter zum Weltcup in Nove Mesto (CZE). Elf Ski-Austria-Athletinnen und -Athleten sind im Einsatz. Anna Gandler musste krankheitsbedingt auf Starts verzichten. Zum Auftakt gab es im Herren-Sprint einen 16. Platz für David Komatz, der für das beste heimische Ergebnis sorgte. Weiters:...

Im Austria Cup belegte Matteo Schneider den 1. Platz in der Kategorie Kinder 10 männlich. | Foto: Biathlon-Team Reutte
5

ÖM und Austria Cup
Reuttener Biathlon Nachwuchs glänzte in St. Jakob

Mit herausragenden Leistungen kehrte der Nachwuchs des Biathlon Team Reutte von den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr-Sprint und der Verfolgung sowie dem Austria Cup aus St. Jakob im Rosental zurück. REUTTE/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am ersten Wettkampftag stand der Sprintbewerb auf dem Programm. Dabei zeigte Leni Schweißgut eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich in ihrer Altersklasse den Vizemeistertitel der ÖM. Finn Schneider komplettierte den Erfolg mit einem soliden 9....

In Penzing wurde eingebrochen, obwohl sich der Bewohner selbst daheim befand. (Symbolbild) | Foto: Steffen Salow/pixabay
3

Opfer war zuhause
Wiener jagt Verdächtige nach Einbruch in seine Wohnung

Ein Penzinger hatte am Mittwoch, 19. Februar, den Schock seines Lebens. Während er selbst in seiner Wohnung war, verschafften sich zwei mutmaßliche Einbrecher Zugang zu dieser und flohen kurz darauf. Das Opfer nahm jedoch die Verfolgung auf. WIEN/PENZING. Es ist ein unangenehmer Gedanke. Die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein sicherer Rückzugsort sein. Für einen Mann in Penzing zerfiel dieses Sicherheitsgefühl am vergangenen Mittwoch, 19. Februar, als plötzlich zwei Einbrecher in seiner...

Lisa Hauser. | Foto: Ski Austria
Aktion 5

Biathlon, Weltmeisterschaft
WM-Top-Platzierungen für Biathleten Mangelware - mit UMFRAGE

IBU Biathlon Weltmeisterschaften in Lenzerheide (SUI) von 12. bis 23. Februar; zwölf Medaillenentscheidungen. LENZERHEIDE, BEZIRK KITZBÜHEL. Insgesamt zwölf Entscheidungen standen am Programm der Biathlon-WM in der Schweiz. Zum Auftakt am 12. 2. gab es eine rot-weiß-rote Enttäuschung. Das Österreichs-Quartett landete am 17. und letzten Platz aller nicht überrundeten Teams (insgesamt 24 Staffeln im Einsatz, Anm.). Ski-Austria-Startläuferin Tamara Steiner übergab am 18. Platz; Anna Gandler...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Privatdetektiv Manfred Holek weiht MeinBezirk in seinen außergewöhnlichen Beruf ein. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
4

"Magnum" aus Wien
Privatdetektiv Holek über Verfolgungen und Intrigen

Der Wiener "Magnum" Manfred Holek verrät ungeschönt, was der Beruf Privatdetektiv mit sich bringt. Bei den Exkursen über Verfolgungen und Beschattungen, erzählt er über seine interessantesten Aufträge in den vergangenen 30 Jahren. WIEN/JOSEFSTADT. Finstere Intrigen aufdecken, in flagranti ertappen und wilde Verfolgungsjagden à la "Magnum". So wird der Beruf des Privatdetektivs in unzähligen Serien und Filmen dargestellt. Und zur Überraschung einiger ist diese Beschreibung näher an der Realität,...

Verfolgung über 50 km
Polizei jagt flüchtigen Autofahrer in Hagenbrunn

Eigentlich begann alles mit einer ganz normalen Kontrolle. Als die Polizei den 40-jährigen Bosnier in seinem Auto in der Nacht von 31. Jänner auf 1. Februar aufhalten wollte, stieg dieser aufs Gas, raste davon. Die Verfolgungsjagd lief daraufhin über 50 Kilometer vom Bezirk Korneuburg bis in den Kremser Raum hinein. Der Mann dürfte alkoholisiert gewesen sein. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Mit gut 200 km/h raste der Autofahrer, ein 40-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Mistelbach, über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.