Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Geschäftsführer Markus Konrad ist stolz auf das neue "Timber Shuttle" (rechts) | Foto: Konrad Forsttechnik
5

Preitenegg
Konrad Forsttechnik präsentiert neue Entwicklung für Südamerika

Mit einem neuartigen Erntesystem macht das Lavanttaler Unternehmen Konrad Forsttechnik die Forstarbeit speziell in Südamerika sicherer. PREITENEGG. Seit der Gründung vor 30 Jahren durch Josef Konrad beschäftigt man sich bei Konrad Forsttechnik mit der Entwicklung und Produktion von Holzerntemaschinen, die speziell auf steiles und schwieriges Gelände zugeschnitten sind. Ein solches Gerät ist etwa der Harvesterkopf Woody, mit dem sich Bäume in einem Zug fassen, fällen, ablängen und entasten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Doris und Gerhard Paulitsch haben sich in den letzten 14 Jahren immer mehr dem Obstbau und der Verarbeitung gewidmet. | Foto: Lagerhaus/René Knabl
3

Biohof Paulitsch/Rieding
Viele Obstsorten gedeihen am Fuße der Koralpe

Am Hof der Familie Paulitsch wird die Leidenschaft zum Bio-Obstbau in vollen Zügen gelebt. RIEDING. Vor mittlerweile 25 Jahren hat Gerhard Paulitsch den landwirtschaftlichen Betrieb seines Onkels am Fuße der Koralpe übernommen. Im Jahr 2003 folgte die Zertifizierung zum Bio-Austria-Betrieb: "Die biologische Wirtschaftsweise entspricht einfach unserer Lebensphilosophie." Um neben der Mutterkuhhaltung und Forstwirtschaft ein weiteres Standbein zu schaffen, haben sich später auch Obstbau und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Weg „Kliening Sonnseite“ wurde auf einer Länge von 5.000 Laufmetern saniert. | Foto:  Büro LR Gruber/Posch
2

Oberes Lavanttal
Über 1,7 Millionen Euro in zwei Wegprojekte investiert

Landesrat Martin Gruber eröffnete nun offiziell zwei sanierte Wege in Bad St. Leonhard und Preitenegg. BAD ST. LEONHARD, PREITENEGG. Nach mehreren Jahren Bauzeit konnten zwei wichtige Projekte für das ländliche Wegenetz im Oberen Lavanttal fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben werden: Der Güterweg "Kliening Sonnseite" im Gebiet der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard und die "Riedelpeterstraße" in der Gemeinde Preitenegg. Mehr Lebensqualität"Solche Investitionen in eine zeitgemäße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bereits im Alter von 18 Jahren übernahm Franz Zarfl den elterlichen Betrieb, einen Bergbauernhof mit biologischer Wirtschaftsweise. | Foto: Privat
4

Bauernbund Wolfsberg
"Viele Landwirte mussten in den Nebenerwerb gehen"

Ende April wurde der Preitenegger Franz Zarfl zum Obmann des Bauernbundes im Lavanttal gewählt. PREITENEGG. Der neue Obmann des Bauernbundes im Bezirk Wolfsberg heißt Franz Zarfl und betreibt in Preitenegg Land- und Forstwirtschaft. In seiner neuen Funktion im Bauernbund folgt er Anton Heritzer nach, der dieses Amt vor zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Nachdem Zarfl bereits zu diesem Zeitpunkt die Bezirksleitung übernahm, wurde er heuer ganz offiziell zum Obmann gewählt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei dem Vortrag drehte sich alles um die heimischen Wälder und die Jagd.  | Foto: LFS Buchhof

LFS Buchhof
Bezirksjägermeister gab Einblicke in die Welt der Jagd

Kürzlich fand an der LFS Buchhof ein Jagdvortrag statt. Auch die Verarbeitung des Wildbrets wurde thematisiert. WOLFSBERG. Seit einigen Jahren wird an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof die Jagd in Verbindung mit Land- und Forstwirtschaft in den Lehrplan eingebaut. Im Rahmen des Vortrages brachten Bezirksjägermeister Walter Theuermann und Hubert Jöbstl den Schülerinnen die Welt der Jagd näher. Vielseitiger VortragDie Schülerinnen der LFS Buchhof erhielten einen interessanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.