Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Josef und Christine Meissniter freuen sich sehr über das Pefc-Siegel – es bestätigt das Unternehmen in seiner Philosophie, dass sich eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen. | Foto: Krisztian Juhasz
Aktion 2

PEFC-Award
Siges freut sich über Nachhaltigkeits-Auszeichnung

"Holz Meissnitzer GmbH" aus Niedernsill darf sich über den Pefc-Award für nachhaltige Waldwirtschaft freuen. Das Unternehmen wurde österreichweit neben vier weiteren Preisträgern ausgezeichnet. Vielen dürfte vor allem die Bauträger – Gesellschaft Siges, die zum Unternehmen dazugehört bekannt sein. NIEDERNSILL. Auch dieses Jahr wurden wieder österreichische Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich nachhaltiger Waldwirtschaft widmen. Der PEFC-Award wird in fünf Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hubert Ellmauthaler mit Hannes und Ferdinand Eder (Bartlbauer Niedernsill).
2

Sorge tragen für die Nachhaltigkeit

Der pensionierte Förster Hubert Ellmauthaler steht privaten Waldbesitzern mit Rat und Tat zur Seite. PINZGAU (vor). Österreich ist ein waldreiches Land - rund 48 Prozent, also fast die Hälfte der Fläche, ist mit Wald bedeckt. Im Pinzgau sind es etwa 40 Prozent. Der Wald ist nicht nur eine Ansammlung von Bäumen, sondern stellt eine Lebensgemeinschaft der Tier- und Pflanzenwelt dar. Darüber hinaus erfüllt er noch mehrere Aufgaben, nämlich Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und Erholungsfunktionen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.