Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Der Kurs richtet sich an alle Waldbesitzer, die sich das Fachwissen für langfristige Waldplanung und die praktische Übung für sicheres Arbeiten im Wald aneignen möchten. | Foto: Lois Lammerhuber

Verein Landimpulse
Grundkurs für Waldbewirtschaftung in Edelhof

Klimaänderung, Stürme und Schadinsekten stellen die nachhaltige Waldbewirtschaftung vor neue Herausforderungen. EDELHOF. Welche Baumarten sind künftig geeignet? Welche Maßnahmen bei Durchforstung, Waldpflege und Holzernte fördern einen nachhaltigen Waldbestand? Wie beurteile ich Zustand und Handlungsbedarf bei der Waldbegehung? Diese Fragen stellen sich viele Klein- & Kleinstwaldbesitzer, denen die Bedeutung ihres Waldes für ein ökologisches Gleichgewicht bewusst ist. Der Verein Landimpulse...

Manuel Meixner baut seine Zukunft auf Holz aus dem Waldviertel.
1

Holztechnik und Forstwirtschaft – eine gute Kombination

Naturprodukt Holz als Basis für ein nachhaltiges Berufsleben ist und bleibt im Waldviertel aktuell. (kuli). Manuel Meixner, demnächst 16 Jahre alt, besucht mit weiteren 23 Jugendlichen die zweite Klasse der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) in Mödling, um sich dort Praxis und Wissen im Fach Holztechnik anzueignen. Im Bezirksblätter-Gespräch erzählt er von seinen Beweggründen sowie beruflichen Wünschen und Aussichten. Was lernen und wozu? „Nach einer Berufsorientierungsveranstaltung, die in...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: privat
2

53 neue Forstfacharbeiter am Edelhof

Im Rahmen des sogenannten Wochenkurses und Abendkurses absolvierten 55 interessierte Waldbesitzer von Oktober 2014 bis März 2015 die Ausbildung zum Forstfacharbeiter. Raureif und Eisanhang Die extreme Wettersituation in diesem Winter, Raureif und Eisanhang, verlangte natürlich ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitstechnik - Schneiden von verspannten Hölzern. Dabei war unser Spannungssimulator ein wertvolles Arbeitsmittel zum Üben der richtige Trennschnittführung bei verschiedensten Druck und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.