Fossilien

Beiträge zum Thema Fossilien

Geweihe von Damhirsch (links) und ausgestorbenem Riesenhirsch (rechts)
5

Naturschutzjugend Hörersdorf begibt sich auf Fossiliensuche
Reise in die Vergangenheit des Weinviertels

Wie hat sich das Weinviertel im Laufe der Jahrmillionen Jahre geändert? Woher wissen wir überhaupt, wie es früher ausgesehen hat, und welche Tiere haben hier gelebt? Gemeinsam mit dem Kulturvermittler Gottfried Erger vom Verein History 4U und der Biologin Franziska Denner (Naturschutzjugend Hörersdorf) begaben sich die Kinder letzten Freitag und Samstag auf eine Reise in die Urzeit. Ein Zeitseil, das von der Entstehung der Erde über das Auftreten ersten Lebens bis zur Ankunft des Menschen...

  • Mistelbach
  • Franziska Denner
Mit Gipsbandagen stützen die Ausgräber ihre Fossilien-Funde. | Foto: NHM Wien
8 3

Ur-Mammut bei Bauarbeiten an der A5 entdeckt

Überreste eines Ur-Mammuts wurden Mitte August 2016 von einem Team der Naturhistorischen Museums (NHM) nahe Bullendorf im niederösterreichischen Weinviertel geborgen. ÖSTERREICH. Bei Bauarbeiten an der A5-Baustelle der ASFINAG im Bezirk Mistelbach entdeckten Geologen die Fossilien. In einer mehrtägigen Notgrabung konnten neben Wirbelknochen auch zwei vollständig erhaltene, zweieinhalb Meter lange Stoßzähne freigelegt werden. Rund eine Million Jahre alt Aufgrund Form der Stoßzähne und der...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.